Seite 1 von 2
Optionsfeld als Pflichtfeld
Verfasst: 02.03.2011, 11:37
von c.bozok
Hallo an alle,
ich bin ganz neu in dem Forum und hoffe hir entsprechende Hilfe zu bekommen.
Ich verfolge einige Diskussionen schon seit ca. einem halben Jahr und habe auch schon viele Tipps und Tricks aufgeschnappt.
In folgendem habe ich aber die Problematik, dass ich ein Optionsfeld (JA oder NEIN) als Pflichtfeld deklarieren möchte und nur wenn JA soll ein weiteres Feld als Pflichtfeld deklariert werden.
Dieses möchte ich dann, in ein mit Word geschriebenes und nach PDF konvertiertes Formular einbauen.
Ich habe bisher zwei Formulare mit Mühe und Not und Hilfe von ACRONAUT erstellt welches unter anderem E-Mail Senden Button mit Pflichtfeld abfrage etc. ausgestattet ist.
Ich hoffe jemand kann mir helfen bzw. sogar mir ein kleines JS schreiben welches ich dann in dem genannten Feld/Event plazieren kann.
Danke im Voraus.
Gruß
CB
Optionsfeld als Pflichtfeld
Verfasst: 02.03.2011, 18:17
von nele_sonntag
Hallo CB,
mir stellt sich die Frage, wann Du überprüfen möchtest, ob das Feld (ja/nein) ausgefüllt wurde.
- beim versenden des PDF,
- vor dem Ausdrucken
- ...
Generell kann man ein Feld zur Laufzeit mit
als Pflichtfeld deklarieren.
Bspw.:
Code: Alles auswählen
//wenn die Auswahl der Optionskäst. 2 ist (dies ist sie bei ja, siehe Bild)
if(this.rawValue=="2"){
//dann setze das Feld mit de Namen Textfeld1 als Pflicht (zu sehen, da es eine rote Umrandung erhält)
Formular1.tf_seite1.Textfeld1.mandatory="error";
//ansonsten mache nichts
}else{}
Optionsfeld als Pflichtfeld
Verfasst: 02.03.2011, 18:20
von nele_sonntag
Hier das passende Bsp.
Optionsfeld als Pflichtfeld
Verfasst: 02.03.2011, 18:25
von nele_sonntag
Ein anderer Ansatz wäre diese Diskussion
http://acronaut.de/forum44/1495.html
Hier wird bspw. vor dem Versenden abgefragt, ob alle oder weiter unten in der Diskussion einzelne Felder ausgefüllt worden sind. Dies kann in Abhängigkeit zu Deinem ja/nein Feld auch so gelöst werden.
In dem Beitrag von Geschrieben: 25 Aug 2010 10:57 von mir, habe ich sehr detailiert den Code erklärt. Schau doch einfach mal.
Code: Alles auswählen
//deklariere Variable und setze den Wert auf true (wahr)
var Valid = true;
//deklariere Variable und setze den Wert auf null
var Sammelmeldung = "";
//wenn der Wert des Auwahlfeldes ja/nein 2, also ja ist, dann
if(Formular1.Seite_1....Auswahl.rawValue == "2")
{
//setze den Wert der Variablen Valid auf false (falsch)
Valid = false;
//weise der Variablen Sammelmeldung den Wert der Variablen Sammelmeldung zu und den String (Text) - Textfeld1 muss noch ausgefüllt werden und füge einen Zeilenumbruch hinzu
//Du müsstest jetzt also je nach Feld einen anderen Text einsetzen, bspw. - Nachname, denn das ist der Text , der für den Benutzer ausgegeben wird.
Sammelmeldung = Sammelmeldung + "- Textfeld1 muss noch ausgefüllt werden" + "n";
.
.
...weiteres siehe Originaldoku
}
LG Mandy
Optionsfeld als Pflichtfeld
Verfasst: 02.03.2011, 21:42
von c.bozok
[fontsize=2]Hallo nele_sonntag,[/fontsize]
[fontsize=2]zunächst einmal Danke für die Hilfestellung.[/fontsize]
[fontsize=2]Zu dem Ereignis: ich möchte es beim versenden abfragen[/fontsize]
[fontsize=2]bedeutet für mich, dass ich dieses in dem Event "click" vom Email Senden button unterbringen muss.[/fontsize]
[fontsize=2]Zudem habe ich jedoch noch den Hinweis:[/fontsize]
[fontsize=2]es soll auch im Zusammenhang mit einem Kontrollkästchen funktionieren und die erste Variante auch mit einem Datumsfeld (wahrscheinlich muss ich nur die entsprechende Bezeichnung ändern) parallel habe ich versucht die Vorlage von dir zu nutzen und habe es nicht hinbekommen. Mir ist allerdings aufgefallen das ich als Referenz- Syntax topmostSubform habe was, ich so nicht kenne. Möglicherweise ist das Problem jetzt bei mir das ich es nicht richtig bezeichne: [/fontsize]
[fontsize=2]topmostSubform.Page1.DatumsUhrzeitfeld1.mandatory="error";[/fontsize]
[fontsize=2]Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auf weitere Hilfestellungen.[/fontsize]
[fontsize=2]
[/fontsize]
Optionsfeld als Pflichtfeld
Verfasst: 02.03.2011, 22:06
von nele_sonntag
Dann musst Du tatsächlich Variante 2 benutzen. Deine entsprechende (richtige) Pfadangabe siehst Du im Skripteditor in der 1. Zeile. Dass musst Du natürlich entsprechend ändern.
Ich weiß zwar nicht genau, was Du jetzt machen möchtest, aber wenn 2 Bedingungen dazu führen sollen, dass ein Feld zum Pflichtfeld wird, dann musst Du mit einer UND-Verknüpfung arbeiten.
Bsp.:
Code: Alles auswählen
if((Formular1.Seite_1....Auswahl.rawValue == "2") && (Pfad..Vorname == "") )
{
.
.
...
Ansonsten wie immer meine Bitte, lade doch mal Dein PDF hoch.
LG Mandy
Optionsfeld als Pflichtfeld
Verfasst: 03.03.2011, 19:47
von c.bozok
Hallo nele_Sonntag,
ich bin mir nicht sicher wie ich mich besser ausdrücken kann.
Insgesamt brauche ich überall wo die Möglichkeit ja/nein gegeben wird ein weiteres Feld das als Pflichtfeld deklariert wird, und an einigen Stellen wo dasselbe mit einem Kontrollkästchen geschehen muss.
Desweiteren stelle ich mir vor, wenn man auf der ersten Seite Namensangaben macht das diese auf den Folgeseiten im oberen Bereich sich selbst einfügen.
Wenn ich dieses alles im Formular verwirklichen kann, dann sind meine Chancen ziehmlich hoch, nach meiner Ausbildung dort übernommen zu werden.
Wäre super wenn du mir helfen kannst dieses zu verwirklichen. Ich habe nur ein Problem und das wäre das dieses zu Motag fertig sein muss. Ich habe es als solches schon fast fertig bis auf die JS.
Optionsfeld als Pflichtfeld
Verfasst: 04.03.2011, 12:36
von nele_sonntag
Also Felder auf allen Seiten zu spiegeln ist kein Problem.
- entweder legst Du die Felder auf der Masterseite an und stellst die Bindung auf global
- oder Du legst sie auf jeder Seite an, dann bist Du in der PLatzierung der Objekte frei und stellst die Bindung auf global
- wichtig: die Felder müssen gleich heißen
- sobald DU nun auf der ersten Seite etwas ändern würdest, erscheint die Änderung sofort auf allen Seiten
Welches ja/nein Feld, soll welches Feld zum Pflichtfeld machen? Du hast ja doch einige.
Welches Kontrollkästchen soll welches Feld zum Pflichtfeld machen? Oder welches ja/nein Feld soll welches KK zum Pflichtfeld machen?
LG Mandy
Optionsfeld als Pflichtfeld
Verfasst: 04.03.2011, 14:55
von c.bozok
Hallo Mandy,
erst mal recht herzlichen Dank.
Ich bin schon ziemlich weit gekommen.
Ich habe festgestellt das wenn ich die PDF mit fixierten Seiten in LCD bearbeite das es funktioniert mit manadatory und co. aber mit flexiblem Layout funktioniert es nicht.
Ich habe jetzt Pflichtfelder und beziehung zu Ja/Nein und dasselbe mit kontrollkästchen hinbekommen.
Ich habe es auch geschafft mehrere Textfelder zu verknüpfen(GLobal).
nun hätt ich da nur noch eine Sache.
Wie bekomme ich es hin das ich durch zwei Kontrollkästchen oder Optionsfeldern als Beispiel BILD-1 und BILD-2 je nach auswahl verschiedene LOGOs in Form von *.*jpg sichtbar machen kann?
Und wie kann ich es hinbekommen, die 4. Seite mit einem Kontrollkästchen zu verknüpfen so dass diese nur bei Auswahl angezeigt wird und sonst "hidden" ist?
Das wären die letzten beiden Punkte die mir fehlen.
Für deine Mühen nochmals Danke.
LG
CB
Optionsfeld als Pflichtfeld
Verfasst: 04.03.2011, 15:22
von nele_sonntag
Hallo c.bozok,
mit statischem oder flexiblem Layout hat das eigentlich nichts zu tun. Ich würde mir an Deiner Stelle angewöhnen, nichts zu importieren, sondern das PDF komplett in LCD anzulegen. Vielleicht kommen die Probleme hierdurch.
Aber jetzt zu Deinen Fragen:
- Du legst einfach in das CLICK-Ereignis Deines KK folgenden Code:
Code: Alles auswählen
//wenn der Wert des KK 1 ist, und das ist er, wenn das KK angeklickt wurde, ansonsten ist es 0
if(this.rawValue =="1"){
//dann blende folgendes Bild ein und bwp. das Bild2 aus;
Bild1.presence="visble";
Bild2.presence="hidden";
//ansonsten
}else{
//blende Bild1 wieder aus, also, wenn Du das KK wieder deaktiviert hast
Bild1.presence="hidden";
}
- Was wo passieren soll, kannst Du nun beliebig ändern.
- Alle Bilder an die gewünschte Stelle in das Layout positionieren und dann über Objekt auf "Ausgeblendet aus dem Layout" stellen.
Gleiches gilt für die Seite 4.
- Diese wie gewünscht anlegen,
- auf "Ausgeblendet aus dem Layout" stellen
- und in das Skript des entsprechenden KKs auch oben geannten Code hineinschreiben.
- Hier natürlich statt der Bilder, die Seite 4 ein- bzw. ausblenden.
LG Mandy