Seite 1 von 3
Rechte für Reader
Verfasst: 21.02.2011, 20:31
von mink100
Hallo,
ich habe ein Dienstreiseformular mit dem LCD ES2 erstellt, dass u. a. mit dem Reader gespeichert werden soll. Allerdings soll das so geschehen, dass bestimmte persönliche Textfelder, wie z. B. Name, Anschrift usw., aus praktischen Gründen ausgefüllt erhalten bleiben sollen. Alle anderen Feldinhalte (Reiseziel, Hotel, Kosten usw.) allerdings nicht.
Ist so etwas möglich??
Für einen entscheidenden Tipp wäre ich dankbar.
Rechte für Reader
Verfasst: 21.02.2011, 23:55
von Merklin
Hallo mink100,
das geht.
Siehe Beispiel.
VG Merklin
Rechte für Reader
Verfasst: 22.02.2011, 11:27
von mink100
super - danke!!
Das ging ja flott. Funktioniert prima.
Rechte für Reader
Verfasst: 22.02.2011, 23:04
von Merklin
Hallo mink100,
bitte schön, freut mich helfen zu können.
VG Merklin
Rechte für Reader
Verfasst: 12.04.2011, 07:09
von mink100
Hallo Merklin,
ich habe da noch ein Problem:
beispielsweise habe ich gerade ein Dienstreiseformular mit unmengen von Textfeldern in der Mache. Hier kommt es darauf an, dass lediglich die Metadaten (Name, Ort Straße) beim Speichern erhalten bleiben. Laut Deinem Script müsste ich ja jetzt die ca. 100 Felder einzeln aufführen.
Gibt es da evtl. eine benutzerfreundlichere Lösung?
Rechte für Reader
Verfasst: 12.04.2011, 11:06
von Merklin
Hallo mink100,
umschließe deine zu löschenden Felder mit einem Teilformular. Dann kannst du sie mit einem Rutsch löschen, siehe Beispiel.
VG Merklin
Rechte für Reader
Verfasst: 12.04.2011, 14:29
von mink100
vielen Dank für den Tipp.
Das ist allerdings, so glaube ich, mit meinem Formular gar nicht so einfach. Es ist zu komplex.
Ich kann es hier leider nicht veröffentlichen, weil es behördlich, dienstlich ist. Die Felder sind zu sehr verteilt.
Könnte man evtl. über eine priv. Mitteilung.
Rechte für Reader
Verfasst: 12.04.2011, 15:39
von Merklin
Hallo mink100,
ich bin mir nicht sicher, ob ich dir dabei wirklich behilflich sein kann, da meine Kenntnisse doch sehr bescheiden sind.
Ein Tipp kann ich dir aber noch geben. Markiere alle Felder (dabei die Strg Taste drücken), die du resetten willst und klicke dann auf die rechte Maustaste und klicke danach auf "Mit Teilformular umschließen". Solltest du trozdem nicht alle Felder in ein Teilformular bekommen, dann lege mehrere TF an. Leider klappt das nicht mit Feldern in Tabellen, die müßtest du dann einzeln benennen.
Ich hoffe das es dir etwas hilft.
VG Merklin
Rechte für Reader
Verfasst: 13.04.2011, 08:15
von mink100
Hallo Merklin,
nicht so bescheiden!!
Du hast mich doch schon erheblich weiter gebracht. Aber mit der Methode einer Schaltfläche wird das bei uns nichts. Es muss durch betätigen der Speicherschaltfläche bzw. speichern oder speichern unter geschehen. Alle Alternativen können nicht zum tragen kommen, weil das eigentliche Speichern bei uns nicht erlaubt ist, wegen der hohen Fehler. Bei einem ausgefüllten Dienstreiseantrag bespielsweise werden bei Neuantragstellung einzelne Felder nicht aktualisiert. Darum nur das Speichern von pers. Metadaten (Name, Anschrift usw.).
Vielleicht fällt Dir ja noch was ein
Rechte für Reader
Verfasst: 13.04.2011, 08:46
von mink100
Funktioniert mit Teilformular umschließen:D:D
Es ist jetzt nur sehr aufwendig, dieses Riesenteil mit Tabellen u.s.w. ....
Nochmal vielen Dank!!!