Seite 1 von 2

2 Problemfälle zu Dropdownfeldern

Verfasst: 20.02.2012, 19:37
von bestgrafix
Ich hab mal wieder zwei kleine Probleme und ich hoffe einer kann mir helfen :)

1.) Ich habe zwei Dropdownfelder , im ersten wähle ich eine Kategorie , daraufhin werden im zweiten Dropdownfeld nur 3-4 bestimmte Werte zur Auswahl angezeigt ,die ich vorher definiert habe .
---------------------
2.) Ich habe wieder zwei Dropdownfelder.  Ich wähle in Dropdownfeld 1 den ersten Wert ,daraufhin wird in Dropdownfeld 2 automatisch der 3 Wert ausgewählt .

Oder Ich wähle in DF1 den 3en Wert und er springt in DF2 zum 2en Wert usw.

Ich denke mal das sich das in JS leicht realisieren lässt, aber für mich stellt das mal wieder eine  nicht lösbare Aufgabe da :)

Anbei hab ich noch ein kleines Beispiel angehängt , allerdings ohne Funktion :)

Grüße

Benni


2 Problemfälle zu Dropdownfeldern

Verfasst: 21.02.2012, 11:35
von Merklin
Hallo Benni,

nach langem basteln, habe ich Dieses zusammen bekommen.
Ich hoffe es funktioniert und du kannst es verwenden.

VG Merklin

2 Problemfälle zu Dropdownfeldern

Verfasst: 21.02.2012, 16:25
von bestgrafix
Cool danke ,genau so kommt das hin.

Jetzt muss ich das nur auf meinen Anwendungsfall anpassen, könnte kompliziert werden, aber evt schaffe ich das :)



2 Problemfälle zu Dropdownfeldern

Verfasst: 17.08.2012, 17:00
von bestgrafix
Hey Merklin, du hattest mir ja damals das Beispiel gebastelt. 

Kannst du mir noch sagen wie ich das Script anpassen muss ,damit ich auch den Exportwert befüllt bekomme ?

Bei Exportwert sollte dann statt 1 zb eins , statt 2 zwei, statt 3 drei stehen.

So sah das Teil aus:


if (this.getField("K1").value=="1"){

var l = this.getField("K2");
//this.getField("K2").clearItems();
l.setItems(["1", "2", "3"]);
}

else

if(this.getField("K1").value=="2"){
var l = this.getField("K2");
//this.getField("K2").clearItems();
l.setItems(["4", "5", "6"]);
}

else

if(this.getField("K1").value=="3"){
var l = this.getField("K2");
//this.getField("K2").clearItems();
l.setItems(["7", "8", "9"]);
}


2 Problemfälle zu Dropdownfeldern

Verfasst: 19.08.2012, 20:28
von Merklin
Hallo Benni,

na, du stellst ja Fragen.

VG Merklin

2 Problemfälle zu Dropdownfeldern

Verfasst: 20.08.2012, 23:36
von bestgrafix
Ich glaub wir haben uns missverstanden.

Ich meinte natürlich nicht die Zahlen durch ausgeschriebene Zahlen zu ersetzen.

Es gibt doch die Möglichkeit einen Wert in der Dropdownliste anzuzeigen und parallel dazu hat der Eintrag einen anderen Wert der in die Variable übergeben wird.

Wenns nicht geht ist auch nicht schlimm :) , viel schlimer ist folgendes:


Scheint ein Bug zu sein.

Du wählst in  der zweiten Dropdownliste eine Zahl aus, wenn du dann wieder in das erste Feld springst  wird der Wert aus dem zweiten Feld  zurück auf den ersten Eintrag gesetzt. Der ausgewählte Wert sollte natürlich erhalten bleiben.

Anbei noch ein Bild was ich mit Exportwert meine.

Danke nochmal für die Mühe.

2 Problemfälle zu Dropdownfeldern

Verfasst: 21.08.2012, 01:31
von Merklin
Hallo Benni,

also dein zweites Problem konnte ich, glaube ich jedenfalls, lösen.

Zu deinem Ersten, bin ich mir nicht ganz sicher.

VG Merklin

2 Problemfälle zu Dropdownfeldern

Verfasst: 21.08.2012, 08:36
von bestgrafix
Vielen dank, schau ich mir nacher mal an.

Ich hab noch nen Testscript gefunden, was auch einen Exportwert erzeugt.

Das Beispiel an sich funktioniert:

var c = this.getField("StateBox");

c.setItems([

["California", "CA"],
["Massachusetts", "MA"],
["Arizona", "AZ"]

]);

Aber wenn ich das Beispiel auf meinen Anwendungsfall übertrage hab ich nur Probleme, die Liste lässt sich dann nicht mehr in den Optionen scrollen.

Grüße

Benni

2 Problemfälle zu Dropdownfeldern

Verfasst: 21.08.2012, 10:15
von Merklin
Hallo Benni,

jetzt habe ich verstanden, wie du es gemeint hast, mit dem Exportwert.

Kannst du nicht einmal dein Formular hoch laden.

VG Merklin

2 Problemfälle zu Dropdownfeldern

Verfasst: 21.08.2012, 22:56
von bestgrafix
Kann ich leider nicht machen, da wir das zur Personalverwaltung benutzen - ist quasi Betriebsinterna.

Nen Codebeispiel was funtzt würde ja mir schon reichen, ich kanns ja dann übertragen.
Du hattest doch schon dieses Beispielteil gebaut. Da könntest du doch wir schon vorgeschlagen. Die Liste mit den Zahlen füllen und hinter der Zahl steckt dann jede Zahl nochmal ausgeschrieben als der Exportwert.

Grüße
Benni