Seite 1 von 2

Erforderliche Felder: wenn ausgeblendet nicht prüfen

Verfasst: 11.01.2012, 10:54
von silvia273
Hallo,

ich habe ein dynamisches Formular mit ein paar Teilformularen, die am Anfang alle ausgeblendet sind. Erst wenn man auf der ersten Seite eine Auswahl getroffen hat, blenden sich die Teilformulare nach Bedarf ein. Das PDF-Dokument habe ich mit Adobe Lifecycle Designer ES2 Version 9 erstellt. Alle Aktionen sind mit Hilfe des Aktionsgeneratorts "programmiert" worden. Es gibt erforderliche und optionale Felder zum Ausfüllen.

Mein Problem liegt darin, dass ich nicht weiss, wie ich die ausgeblendeten erforderlichen Felder, die nur dann relevant sind, wenn sie eingeblendet sind, beim Versenden der Datei aus der Prüfung ausschließen kann.

Kann mir bitte jemand helfen?

Grüße
Silvia

Erforderliche Felder: wenn ausgeblendet nicht prüfen

Verfasst: 11.01.2012, 12:41
von landei2003
Hallo,

ich würde die Steuerung der Teilformulare (ein-,ausblenden) mit dem "instanceManager" implementieren.

Gibt es eine instance mit einem erforderlichem Feld wird es in die Überprüfung

mit einbezogen,ansonsten nicht.

 

Erforderliche Felder: wenn ausgeblendet nicht prüfen

Verfasst: 11.01.2012, 12:53
von nele_sonntag
Der InstanceManager ist mE ungeeignet.

Du möchtest ja, wenn eine Bedingung erfüllt ist, etwas einblenden. Da würde ich mit einer IF-Klausel und den Befehlen visible/hidden arbeiten.

Objekte aus einer Prüfung ausschließen kann man mit der Objekt.ID oder Du schließt sie explizit aus der Prüfung (welche überhaupt) aus.

LG Mandy

Erforderliche Felder: wenn ausgeblendet nicht prüfen

Verfasst: 11.01.2012, 12:54
von nele_sonntag
Was ist bitte ein "Aktionsgenerator"?

Erforderliche Felder: wenn ausgeblendet nicht prüfen

Verfasst: 11.01.2012, 12:56
von ZygmuntDD
@nele: Warum meinst du das der instanceManager hier ungeignet ist? Bin auch noch relativ neu, deswegen die Frage aus reinem Interesse. Das Ergebnis ist doch das gleiche: Ob ich das Teilformular verstecke, oder völlig aus dem Layout verschwinden lasse?

Beim Befehl hidden muss man doch aufpassen was in den vrstekcten Teilformularen noch eventuell alles drin stand/steht. Bei etwaigen Berechnungen werden doch versteckte Felder weiterhin berücksichtigt und ihre Inhalte bleiben erhalten.

Grüße

Erforderliche Felder: wenn ausgeblendet nicht prüfen

Verfasst: 11.01.2012, 12:59
von ZygmuntDD
nele_sonntag hat geschrieben:Was ist bitte ein "Aktionsgenerator"?
Seit der Version 9 gibt es eine Benutzeroberfläche zum Erstellen von Aktionen/Skripten. siehe Anlage.

Grüße



Erforderliche Felder: wenn ausgeblendet nicht prüfen

Verfasst: 11.01.2012, 13:04
von landei2003
nele_sonntag hat geschrieben:Der InstanceManager ist mE ungeeignet.

Du möchtest ja, wenn eine Bedingung erfüllt ist, etwas einblenden. Dies wird mit einer IF-Klausel und den Befehlen visible/hidden arbeiten.

Sachen aus der Prüfung kann man mit Objekt.ID oder Du schließt sie explizit aus der prüfung (welche überhaupt) aus.

LG Mandy
 

ungeignet?

Wenn du mit visible/hidden arbeitest werden die Felder mit überprüft.Ein ausgeblendetes Teilformular mit einem erforderlichen Feld wird somit auch überprüft und es erscheint eine Fehlermeldung.

schau dir mal mein Beispiel an.
ps:diese verfahrensweise habe ich von H.Hilmer (V2Brain)www.formatix.de gelernt


Grüße



Erforderliche Felder: wenn ausgeblendet nicht prüfen

Verfasst: 11.01.2012, 13:50
von silvia273
Hallo Zusammen,

vielen Dank für Euere Antworten.

@landei2003
genau das ist mein Problem. Bei visible/hidden wird mein ausgeblendetes Teilformular geprüft. Dies soll nicht geschehen, sondern nur die "visible" Teilformulare.

Gibt es ein Befehl wie z. B. "wenn ausgeblendet, dann immer nicht erforderlich"?

Grüße, Silvia

landei2003 hat geschrieben:
nele_sonntag hat geschrieben:Der InstanceManager ist mE ungeeignet.

Du möchtest ja, wenn eine Bedingung erfüllt ist, etwas einblenden. Dies wird mit einer IF-Klausel und den Befehlen visible/hidden arbeiten.

Sachen aus der Prüfung kann man mit Objekt.ID oder Du schließt sie explizit aus der prüfung (welche überhaupt) aus.

LG Mandy


 

ungeignet?

Wenn du mit visible/hidden arbeitest werden die Felder mit überprüft.Ein ausgeblendetes Teilformular mit einem erforderlichen Feld wird somit auch überprüft und es erscheint eine Fehlermeldung.

schau dir mal mein Beispiel an.
ps:diese verfahrensweise habe ich von H.Hilmer (V2Brain)http://www.formatix.de gelernt


Grüße




Erforderliche Felder: wenn ausgeblendet nicht prüfen

Verfasst: 16.01.2012, 12:34
von landei2003
Hallo Silvia273,

hat es inzwischen funktioniert?

Erforderliche Felder: wenn ausgeblendet nicht prüfen

Verfasst: 16.01.2012, 17:53
von Merklin
Hallo landei,

auf dieser Seite wurde Silvias Frage beantwortet.

http://www.formatix.de/eforms-forum/viewtopic.php?f=3&t=444

VG Merklin