Seite 1 von 2

Einzelne Werte aus Dropdown-Liste löschen

Verfasst: 17.01.2012, 11:41
von c.bozok
Hallo Zusammen,

ich bin gerade dabei einen Personalantrag zu erstellen. Hier habe ich nun folgende Vorgabe:

Es soll je nach Finanzierungsart ob Drittmittel oder Budget (DD-Feld mit weiteren Finanzierungen) ein entsprechendes Maßnahmen-DD-Feld um einen Punkt erweitert bzw. reduziert werden.

Durch add.Item() ist es möglich die Werte um weitere Punkte zu ergänzen.

Ist es auch möglich einzelne Werte durch clearItems() zu löschen oder muss ich in dem Finanzierung-DD-Feld jeweils sämtliche Werte für die entsprechende Auswahlmöglichkeit hinterlegen, da man durch clearItems() tatsächlich nur alle Werte löschen kann?

Ich bedanke mich im Voraus für die Mühen.

MfG C.Bozok

PS: Der Personalantrag ist sehr weit Fortgeschritten und beinhaltet Unternehmensbezogene Daten deshalb ohne Anhang. Danke fürs Verständnis.

Einzelne Werte aus Dropdown-Liste löschen

Verfasst: 17.01.2012, 11:58
von armine
Hallo C.Bozok,

einzelne Werte kann man nicht löschen. Du musst für die beiden Varianten die Dropdownliste neu befüllen oder zwei Listen anlegen und mit ein- und ausblenden arbeiten.

Gruß
armine

Einzelne Werte aus Dropdown-Liste löschen

Verfasst: 17.01.2012, 12:04
von c.bozok
Danke für die schnelle Antwort.

Ich hatte es schon befürchtet da clearItems() "s" schon einem sagt, dass alle gemeint sind.

Rechtherzlichen Dank.

MfG C.Bozok

Einzelne Werte aus Dropdown-Liste löschen

Verfasst: 17.01.2012, 16:11
von Merklin
Hallo C.Bozok,

so ganz kann ich armine's Aussage nicht bestätigen.
Siehe Anhang.

Oder, habe ich etwas falsch verstanden?

VG Merklin

Einzelne Werte aus Dropdown-Liste löschen

Verfasst: 17.01.2012, 16:35
von c.bozok
Hallo Merklin,

Danke vorab.

Dies geht in die richtige Richtung. Allerdings brauche ich hier die Möglichkeit, anstelle eines Buttons, ein DD-Feld, mit z.B. 20 Werten.

Nur wenn der Wert 10 ausgewählt wurde in dem besagten DD, soll der Wert ABC in dem DD von dir eingefügt werden(addItem()), ansonsten soll dieser wieder rausgenommen werden.

Die Variante von armine (Danke nochmals) kenne ich, lediglich wollte ich aus persönlichem Interesse und um eine elegante Lösung zu finden herausbekommen, ob dies durch clearItems() oder jetzt wie bei dir durch deleteItem() möglich ist?

Einzelne Werte aus Dropdown-Liste löschen

Verfasst: 17.01.2012, 17:15
von Merklin
Hallo C.Bozok,

sorry, aber so ganz verstehe ich dich nicht. Ein Beispiel wäre schön.

Du hast eine DD Liste mit den Elementen 1-20, richtig? Und eine zweite DD Liste, die schon vorbefüllt ist, mit den Elementen A-S,oder? Wenn du jetzt  2 (DD1) auswählst, soll B (DD2) verschwinden, oder?

VG Merklin

Einzelne Werte aus Dropdown-Liste löschen

Verfasst: 17.01.2012, 17:20
von c.bozok
Hallo Merklin,

genau das ist es.

gibt es hier eine Möglichkeit ohne in dem 1.DD clearItems zu nutzen und mit addItem das 2.DD zu füllen?

Danke im Voraus.

Gruß
C.Bozok

Einzelne Werte aus Dropdown-Liste löschen

Verfasst: 17.01.2012, 19:10
von Merklin
Hallo C.Bozok,

also ich raff es nicht.
Meinst du, du klickst im DD 1 mehrere Werte an und sammelst sie dann im DD 2?

VG Merklin

Einzelne Werte aus Dropdown-Liste löschen

Verfasst: 23.01.2012, 14:22
von c.bozok
Hallo Merklin,

ich versuche mich etwas genauer in der Beschreibung.

DD1 hat folgende Werte

Einstellung mit Ausschreibung
Einstellung ohne Ausschreibung
Weiterbeschäftigung befristet
Weiterbeschäftigung unbefristet
Drittmittelwechsel
usw.


DD2 hat folgende Werte

Budget
Drittmittel
Mischfinanzierung
usw.

Nun soll bei Auswahl Budget in DD2 der Drittmittelwechsel aus DD1 entfallen. Ohne das ich den üblichen Aufwand betreiben muss wie mit clearItem und jeweils einzelnem aufzählen mit addItem.

Ich hoffe ich konnte mich richtig ausdrücken.

Danke im Voraus.

Gruß
C.Bozok

Einzelne Werte aus Dropdown-Liste löschen

Verfasst: 24.01.2012, 00:11
von Merklin
Hallo C.Bozok,

also ich denke, das ich jetzt die Funktion, an sich verstanden habe.

Aber ich verstehe den Sinn nicht, der dahinter steckt.

In einem DD Feld kannst du doch nur eine Auswahl treffen, die dann sichtbar wird, warum stören dich dann die anderen Werte? Sie sind ja dann nicht sichtbar.

Und was ist, wenn der User sich geirrt hat und es dann korrigieren will? Auch hast du nicht unbedingt weniger Schreibarbeit, als wenn du es mit addItem oder clearItem machst. Es gibt doch auch Copy & Paste, die dir die Arbeit etwas erleichtert.

Außerdem denke ich, das man ja erst in DD1 eine Auswahl trifft und danach erst in DD2. Also ist es doch dann auch egal ob in DD1 Drittmittelwechsel steht, wenn man es nicht ausgewählt hat.

Sorry, aber da besteht noch etwas Klärungsbedarf. Vielleicht gibt es ja noch eine andere Lösung, wenn ich den Sinn verstehen würde.

VG Merklin