Problem beim Drucken

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Benutzeravatar
cs080376
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2011, 13:50

Problem beim Drucken

Beitrag von cs080376 » 22.12.2011, 12:12

Hallo,

habe ein Problem und kann den Fehler nicht finden.

Das Dokument wird beim Drucken auf den Button nicht mehr gedruckt.

Erhalte ein leeres pdf und eine Log-Datei mit folgendem Inhalt.

%%[ Error: undefined; OffendingCommand: ResourceForAll ]%%
%%[ Flushing: rest of job (to end-of-file) will be ignored ]%%
Job complete. Elapsed time : 0 seconds

Die eigentliche Datei ist sehr umfangreich.

Kann ich den Fehler irgendwie eingrenzen.

Gruss

Christian

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Problem beim Drucken

Beitrag von radzmar » 22.12.2011, 12:18

Versuchst Du das Dokument als PDF zu drucken oder was genau machst Du?

Benutzeravatar
cs080376
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2011, 13:50

Problem beim Drucken

Beitrag von cs080376 » 22.12.2011, 12:31

Hallo  radzmar,

habe einen Druck-Button.

Den kann ich auch verwenden. Es kommt keinerlei Fehlermeldung.

Zuerst sieht alles gut aus ... bis man dann die Datei ansieht.

Gruss

Christian

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Problem beim Drucken

Beitrag von radzmar » 22.12.2011, 12:48

Ja, das hab ich schon verstanden, aber was für einen Drucker benutzt Du?
Es sieht aus, als wenn Du auf einen PDF-Drucker druckst, der dann beim Verarbeiten der Datei auf ein Problem stößt.
In diesem Fall ist es wichtig zu wissen, welche Einstellungen der PDF Drucker hat.

Benutzeravatar
cs080376
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2011, 13:50

Problem beim Drucken

Beitrag von cs080376 » 22.12.2011, 13:09

Hallo radzmar,

sorry... stehe auf dem Schlauch.

Eine Vorgängerversion funktioniert, denke also nicht, dass es daran liegt.

Es muss mit den umfangreichen Änderungen zu tun haben.

Leider ist mir das beim Ändern und Testen nicht aufgefallen, sonst könnte ich den Fehler eingrenzen.

Gruss

Christian
 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
cs080376
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2011, 13:50

Problem beim Drucken

Beitrag von cs080376 » 22.12.2011, 13:11

Hier noch die Vorgängerversion.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Problem beim Drucken

Beitrag von radzmar » 22.12.2011, 13:16

Passwortgeschützt! :?

Benutzeravatar
cs080376
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2011, 13:50

Problem beim Drucken

Beitrag von cs080376 » 22.12.2011, 13:21

Siehe private Mitteilung.

Benutzeravatar
radzmar
Beiträge: 962
Registriert: 26.10.2011, 10:18

Problem beim Drucken

Beitrag von radzmar » 22.12.2011, 14:18

Sieh Dir mal das prePrint:Event unter KostenfreieAngebotsanfrage[0].Seite1[0].OptDokuVorgabe[0] an.

Du hast das was in Zeile 4 reinkopiert, was da nicht hingehört.

Das hier muss weg!

Code: Alles auswählen

KostenfreieAngebotsanfrage.Seite1.OptDokuVorgabe.OptDokuVorgabe::click - (JavaScript, client)
Desweiteren sind mehrer Skripte im DocReady:Event fehlerhaft.
Und zwar unter:
KostenfreieAngebotsanfrage.Seite1.DokuTextvorgabe.Doku
KostenfreieAngebotsanfrage.Seite1.DokuTextvorgabe.PapierMenge
KostenfreieAngebotsanfrage.Seite1.ZertTextvorgabe.Zert
KostenfreieAngebotsanfrage.Seite1.ZeugTextvorgabe.Zeug

Außerdem nutzt du überall den falschen Operator "&" anstelle von "&&".
Und, wenn du Werte mit null vergleichen willst, solltest Du immer den Operator "===" anstelle von "==" benutzen!

Ich hab eine Analyse über alle Skripte laufen lassen und kann Dir das Ergebnis gerne per Mail schicken.
Du kannst dir aber auch mein Makro in den Designer installieren, um das selbst zu machen.
http://thelivecycle.blogspot.com/2011/1 ... ester.html

Benutzeravatar
cs080376
Beiträge: 52
Registriert: 25.03.2011, 13:50

Problem beim Drucken

Beitrag von cs080376 » 22.12.2011, 14:23

Hallo radzmar,

danke für die schnelle Hilfe.

Das mit && und === war mit nicht bekannt, werde ich aber zukünftig berücksichtigen.

Erklärt wahrscheinlich auch das ein oder andere komische Verhalten des Dokumentes.

Gibt es beim Kopieren des Makros etwas zu beachten?

Gruss

Christian

Antworten