Ausgefülltes (gespeich.) Formular kommt beim Empfänger leer an (Erweiterte Bearbeitung aktiviert)
Verfasst: 28.12.2011, 15:32
Hallo,
habe folgendes Problem. Habe für unseren Verein mit ALD ES 8.2. einige Formulare erstellt und diese danach mit Adobe Acrobat 9 Pro für die erweiterte Bearbeitung im Adobe Reader freigegeben.
So weit erst mal alles prima. Formulare hier getestet, geht. Also an die Mitglieder verteilt.
Wir haben nun aber folgendes Problem, dass wir von einigen Mitgliedern immer leere Formulare per eMail zurück erhalten, obwohl diese sie genau nach Anleitung ausgefüllt und dann unter einem neuen Dateinamen gespeichert haben. Die Dateigröße der neu gespeicherten Datei ist übrigens auch deutlich abweichend von der Origiginaldatei, so dass ich auch annehmen muß, dass da eingentlich Inhalt drin sein sollte, da eben deutlich größer als die Originaldatei.
Ich hatte zuerst überlegt, dass evtl. in den Formularfeldern die Schriftfarbe weiß eingestellt sein könnte ... und weiß auf weiß wäre ja unlesbar .... aber Fehlanzeige (Schrift ist in den Feldern mit Arial Größe 12 pt schwarz vorgegeben). Auch sind die Eingabefelder entsprechend groß, so dass kein Text "hinten runter fallen kann".
Dann dachte ich, es könnte an der Adobe Reader Version der entsprechenden Mitglieder liegen und habe nun alle auf Adobe Reader X upgraden lassen.
Löste das Problem leider auch nicht. Und ich hab nun keine Idee mehr woran es liegen kann.
Vor allem nicht, da es bei einigen Mitglieder (und auch hier bei mir habe auf 3 Rechnern mit unterschiedlichen Konfigurationen das Formular ausgefüllt, gespeichert und per Mail versandt ... alles prima, kam immer mit Inhalt an) funktioniert und bei anderen, die alles ganz genauso machen eben nicht
Bei denen bzw. bei denen es nicht funktioniert lassen sich auch sonst keine einheitlichen Gemeinsamkeiten (z.B. Betriebssystem, eMail-Progrramm) feststellen, die das Problem eingrenzen würden. Erst hatte ich Windows 7 als mitwirkenden Schuldigen in Verdacht, aber nun haben wir leider auch einen Fall wo es mit XP als Betriebssystem und trotz neuestem Adobe Reader auch nicht klappte.
Habt Ihr eine Idee und ggf. Lösungsvorschlag zur Problembeseitigung?
Hänge das Formular um das es geht mal an.
Ich sag schon mal vorab DANKE für Eure Bemühungen!
Liebe Grüße
Molly
habe folgendes Problem. Habe für unseren Verein mit ALD ES 8.2. einige Formulare erstellt und diese danach mit Adobe Acrobat 9 Pro für die erweiterte Bearbeitung im Adobe Reader freigegeben.
So weit erst mal alles prima. Formulare hier getestet, geht. Also an die Mitglieder verteilt.
Wir haben nun aber folgendes Problem, dass wir von einigen Mitgliedern immer leere Formulare per eMail zurück erhalten, obwohl diese sie genau nach Anleitung ausgefüllt und dann unter einem neuen Dateinamen gespeichert haben. Die Dateigröße der neu gespeicherten Datei ist übrigens auch deutlich abweichend von der Origiginaldatei, so dass ich auch annehmen muß, dass da eingentlich Inhalt drin sein sollte, da eben deutlich größer als die Originaldatei.
Ich hatte zuerst überlegt, dass evtl. in den Formularfeldern die Schriftfarbe weiß eingestellt sein könnte ... und weiß auf weiß wäre ja unlesbar .... aber Fehlanzeige (Schrift ist in den Feldern mit Arial Größe 12 pt schwarz vorgegeben). Auch sind die Eingabefelder entsprechend groß, so dass kein Text "hinten runter fallen kann".
Dann dachte ich, es könnte an der Adobe Reader Version der entsprechenden Mitglieder liegen und habe nun alle auf Adobe Reader X upgraden lassen.
Löste das Problem leider auch nicht. Und ich hab nun keine Idee mehr woran es liegen kann.

Vor allem nicht, da es bei einigen Mitglieder (und auch hier bei mir habe auf 3 Rechnern mit unterschiedlichen Konfigurationen das Formular ausgefüllt, gespeichert und per Mail versandt ... alles prima, kam immer mit Inhalt an) funktioniert und bei anderen, die alles ganz genauso machen eben nicht

Bei denen bzw. bei denen es nicht funktioniert lassen sich auch sonst keine einheitlichen Gemeinsamkeiten (z.B. Betriebssystem, eMail-Progrramm) feststellen, die das Problem eingrenzen würden. Erst hatte ich Windows 7 als mitwirkenden Schuldigen in Verdacht, aber nun haben wir leider auch einen Fall wo es mit XP als Betriebssystem und trotz neuestem Adobe Reader auch nicht klappte.
Habt Ihr eine Idee und ggf. Lösungsvorschlag zur Problembeseitigung?
Hänge das Formular um das es geht mal an.
Ich sag schon mal vorab DANKE für Eure Bemühungen!
Liebe Grüße
Molly