Kontrollkästchen mit textfeld verknüpfen
Verfasst: 06.05.2012, 13:10
Hallo,
ich bin Acrobat Neuling.
Ich bin dabei für meinem Vater die Kaufverträge für Gären von einem reinen Word dokument auf pdf zu basteln.
Nun ist es so das am anfang steht kaufvertrag zwischen den Gartenfreunden: Textfeld 1 kontrollkästchen 1 textfeld 2
Nun brauche ich das ganze spiel so dass NUR wenn bei kontrollkästchen 1 das kreuz gesetzt wird Textfeld 2 aktiviert wird und man was eintragen kann. zudem soll wenn man das Kontroll kästchen 1 nicht aktiviert also kein kreuz rein macht und man das dokument drucken will das sämtlicher Text also das wort UND was zum Kontrollkästchen gehört und auch das leere textfeld 2 nicht mitgedruckt werden sondern an diesen stellen das gedruckte Formular leer bleibt sodass auch der rahmen des leeren feldes nicht gedruckt wird. Diese situation soll einmal wie oben beschrieben halt für den Verkäufer geschehen und auch in dem abschnitt dasrunter für den käufer wo es sich dann um Textfeld 3 kontrollkästchen 2 textfeld 4 handelt.
Ich hoffe ihr versteht was ich möchte und könnt mir helfen
danke
ich bin Acrobat Neuling.
Ich bin dabei für meinem Vater die Kaufverträge für Gären von einem reinen Word dokument auf pdf zu basteln.
Nun ist es so das am anfang steht kaufvertrag zwischen den Gartenfreunden: Textfeld 1 kontrollkästchen 1 textfeld 2
Nun brauche ich das ganze spiel so dass NUR wenn bei kontrollkästchen 1 das kreuz gesetzt wird Textfeld 2 aktiviert wird und man was eintragen kann. zudem soll wenn man das Kontroll kästchen 1 nicht aktiviert also kein kreuz rein macht und man das dokument drucken will das sämtlicher Text also das wort UND was zum Kontrollkästchen gehört und auch das leere textfeld 2 nicht mitgedruckt werden sondern an diesen stellen das gedruckte Formular leer bleibt sodass auch der rahmen des leeren feldes nicht gedruckt wird. Diese situation soll einmal wie oben beschrieben halt für den Verkäufer geschehen und auch in dem abschnitt dasrunter für den käufer wo es sich dann um Textfeld 3 kontrollkästchen 2 textfeld 4 handelt.
Ich hoffe ihr versteht was ich möchte und könnt mir helfen
danke