Problem mit bedingtem Umbruch

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
Antworten
pollucks
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2012, 13:51

Problem mit bedingtem Umbruch

Beitrag von pollucks » 18.07.2012, 14:40

Hallo liebe Fachleute,

ich habe da ein ganz simples Problem, dessen Lösung mir nicht gelingen will. Zuerst muss ich mich als SAP-Entwickler outen, d.h. meine Entwicklungsumgebung / LCD läuft in einem SAP-GUI... (wenn ich hier falsch bin wäre ich für ein Tipp dankbar...)

Nun zu meinem Problem: in einem PDF-Formular wird (neben den Kopfdaten auf der Masterseite) eine Tabelle zweizeilig ausgegeben.

Anhand eines Tabellenfeldes (bzw. dessen Wertänderung) soll nun ein Seitenwechsel gesteuert werden. Die Tabelle ist in einem Teilformular mit Textfluss eingehängt und auf jeder Stufe (bis zur Tabellenzeile) ist der Seitenumbruch zugelassen. Auf der Palette Objekt der Tabellenzeile ist unter Paginierung ein bedingter Umbruch für das besagte Tabellenfeld via "Beispielausdruck einfügen" angelegt:

 Zeile1[-1].FELD ne Zeile1.FELD

Der Umbruch ist eingestellt auf "Vor" und "Anfang der nächsten Seite".

In der Ausgabe wird leider kein Umbruch bzw. Seitenwechwechsel erzeugt...

Ist das im Detail falsch, unterliege ich einem generellen Gedankenfehler oder ist das evtl. eine (bekannte) Macke im Zusammenspiel mit SAP-Webdynpro? 

Vielen Dank vorab...

Pollucks


pollucks
Beiträge: 2
Registriert: 17.07.2012, 13:51

Problem mit bedingtem Umbruch

Beitrag von pollucks » 13.08.2012, 12:11

Hallo zusammen,

habe nun mit Hilfe von Experten eine Lösung gefunden, die u. U. auch anderen weiterhilft:

1. der bedingte Umbruch ist auf der Stufe der Tabelle zu definieren,

2. die im bedingten Umbruch generierten Statements sind um rawValue zu erweitern.

Das sieht dann bei mir so aus:

Tabelle.Zeile1.FELD.rawValue ne Tabelle[-1].Zeile1.FELD.rawValue


So funktioniert es...:)

Viele Grüße

Pollucks

Antworten