Anleitungen, Hilfen, Infos in ein Formular einbinden
Verfasst: 24.07.2012, 16:09
Hallo Acronauten,
bin neu im Forum und habe aus einem mehrseitigen Worddokument (Papierformular)ein (statisches) PDF-Dokument erzeugt.
Zu diesem Papierformular gibt es nun mehrere Seiten Anleitungstext zum Ausfüllen, der je nach Feld unterschiedlich lang ist.
Ich habe nun nach kurzer Recherche, wie es gehen könnte, den Hilfe-/Infotext ins PDF-Formular zu bekommen, das Mittel QuickInfo (assist.tooltip) gefunden. Manchmalsind die Texte aber so lang, dass man in der MessageBox scrollen müsste. Dazu habe ich aber nichts gefunden. Geht das überhaupt? Kann man in einer Messagebox scrollen? Falls doch "Ja" die Antwort ist, wie geht es? Falls "Nein", weis jemand eine andere Möglichkeit, die Hilfetexte ins PDF-Formular zu bekommen?
Was ich noch lösen muss, ist die Darstellung von abhängigen Pflichtfeldern. Also, es gibt an einer Stelle im Formular zwei Kontrollkästchen. Ist eines von beiden gesetzt, dann sind die folgenden Text- und Datumsfelder nicht auszufüllen. Wenn aber keines von beiden gesetzt ist, sind die folgenden Text- und Datumsfelder Pflichtfelder.
Wie könnte das funktionieren? Ein Hinweis noch, aufgrund der Machart des Formulars sind keine Teilformulare möglich.
Calve
bin neu im Forum und habe aus einem mehrseitigen Worddokument (Papierformular)ein (statisches) PDF-Dokument erzeugt.
Zu diesem Papierformular gibt es nun mehrere Seiten Anleitungstext zum Ausfüllen, der je nach Feld unterschiedlich lang ist.
Ich habe nun nach kurzer Recherche, wie es gehen könnte, den Hilfe-/Infotext ins PDF-Formular zu bekommen, das Mittel QuickInfo (assist.tooltip) gefunden. Manchmalsind die Texte aber so lang, dass man in der MessageBox scrollen müsste. Dazu habe ich aber nichts gefunden. Geht das überhaupt? Kann man in einer Messagebox scrollen? Falls doch "Ja" die Antwort ist, wie geht es? Falls "Nein", weis jemand eine andere Möglichkeit, die Hilfetexte ins PDF-Formular zu bekommen?
Was ich noch lösen muss, ist die Darstellung von abhängigen Pflichtfeldern. Also, es gibt an einer Stelle im Formular zwei Kontrollkästchen. Ist eines von beiden gesetzt, dann sind die folgenden Text- und Datumsfelder nicht auszufüllen. Wenn aber keines von beiden gesetzt ist, sind die folgenden Text- und Datumsfelder Pflichtfelder.
Wie könnte das funktionieren? Ein Hinweis noch, aufgrund der Machart des Formulars sind keine Teilformulare möglich.
Calve