Seite 1 von 1

Über Schaltfläche Dateien auswählen und diese als hyperlink in Formular einbinden

Verfasst: 13.09.2012, 10:39
von Niob111
Hallo liebe Leute,

wie die Überschrift schon sagt versuche ich Dateien über eine Schaltfläche in mein dynamisches Formular einzubinden. Hintergrund ist dieser: Das dynamische Formular dient zur Produktionskontrolle in meiner Firma. Vom Büro aus werden uns Bauteilzeichnungen per pdf oder auch jpeg bereitgestellt. Ich würde gerne mittels meines Formulars nach dem Ausfüllen diese Zeichnungen übersichtlich darstellen. Leider kann ich ja nicht einfach eine andere pdf in mein Formular integrieren, deshalb habe ich mir gedacht, dass durch hyperlinks in meinem Formular die Darstellung der dazugehörigen Zeichnungen ebenso ausreichend ist. Der workflow sieht für mich so aus:

Schaltfläche "Auswählen">Dateien auswählen>hyperlinks werden erstellt und ein Kommentarfeld wird erstellt

Ist dies überhaupt möglich? Falls ja, wärt ihr so freundlich mir dabei zu helfen?

Viele Grüße
Thomas

Über Schaltfläche Dateien auswählen und diese als hyperlink in Formular einbinden

Verfasst: 13.09.2012, 18:42
von FileAffairs
Hallo Niob111,

einbinden kannst Du die Dokumente schon. Als Attachment in das PDF. Parallel könntest Du eine Liste aufbauen mit den Referenzen auf die Attachments. Klickt einer Darauf werden die direkt geöffnet. Vorteil wäre das alle Dokumente im PDF sind und mit diesem zusammen z.B. per eMail verschickt werden können.

Lieben Gruß

Maruan Sahyoun | fileaffairs.de



Über Schaltfläche Dateien auswählen und diese als hyperlink in Formular einbinden

Verfasst: 14.09.2012, 10:47
von Niob111
Hallo Maruan,

danke für deine Antwort. Das klingt hervorragend. Würdest du mir sagen, wie ich Dokumente als Attachment einfügen kann? Ich finde keine Lösung hierfür.

Viele Grüße
Thomas

Über Schaltfläche Dateien auswählen und diese als hyperlink in Formular einbinden

Verfasst: 14.09.2012, 13:38
von FileAffairs
Hallo Niob111,

das ganze geht nicht direkt mit dem Designer sondern nutzt die Adobe Reader/Adobe Acrobat JavaScript API. Um auf die Scripting Funktionen zuzugreifen schreibst Du z.B.

Code: Alles auswählen

var oDoc = event.target;
oDoc ist die Referenz auf das geladene Dokument. Du kannst dann die Methoden/Eigenschaften des Reader/Acrobat JavaScript Document Objekts nutzen. Details findest Du in der Acrobat JavaScript Doku. Diese ist Teil des Acrobat SDK.

Ein Tutorial zur Einbindung und Nutzung von Anlagen findest Du unter http://acrobatusers.com/tutorials/impor ... javascript.

Die dort beschriebene Aufrufe ala this.importDataObject() oder doc.importDataObject() musst Du dann als oDoc.importDataObject() schreiben etc.

Viel Erfolg

Maruan Sahyoun | fileaffairs.de