Zeilenumbruch-Problem bei Daten aus Webservice
Verfasst: 01.10.2012, 11:06
Hi zusammen,
ich hoffe zu folgendem Problem Input zu bekommen:
Ich habe ein PDF in welchem auf Knopfdruck Daten von einem Webservice geladen und ersetzt werden.
Diese Daten stehen in einer MySQL-Tabelle in latin_german2.
Der Textblock, in den die Daten kommen, steht auf Blocksatz.
Nun habe ich das Problem, dass der Default-Text im PDF sauberen Blocksatz umsetzt, nach Importieren der Daten allerdings der Blocksatz ziemlich zerschossen ist.
Das Problem scheint daran zu liegen, dass der Zeilenumbruch im XML des LCD über gesetzt wird, der Umbruch aus der DB nicht erkannt wird.
Nun habe ich schon im Javascript versucht den importierten Text zu manipulieren, in dem ich \n durch ersetze...
Dies wird dann aber leider als String ausgegeben und nicht als Umbruch.
Wie bekomme ich diesen Umbruch hin??
Ich kann ja schlecht verlangen, dass man in der DB als Umbruch das eingibt...
Freue mich über jeden Input...
Danke! cd99
ich hoffe zu folgendem Problem Input zu bekommen:
Ich habe ein PDF in welchem auf Knopfdruck Daten von einem Webservice geladen und ersetzt werden.
Diese Daten stehen in einer MySQL-Tabelle in latin_german2.
Der Textblock, in den die Daten kommen, steht auf Blocksatz.
Nun habe ich das Problem, dass der Default-Text im PDF sauberen Blocksatz umsetzt, nach Importieren der Daten allerdings der Blocksatz ziemlich zerschossen ist.
Das Problem scheint daran zu liegen, dass der Zeilenumbruch im XML des LCD über gesetzt wird, der Umbruch aus der DB nicht erkannt wird.
Nun habe ich schon im Javascript versucht den importierten Text zu manipulieren, in dem ich \n durch ersetze...
Dies wird dann aber leider als String ausgegeben und nicht als Umbruch.
Wie bekomme ich diesen Umbruch hin??
Ich kann ja schlecht verlangen, dass man in der DB als Umbruch das eingibt...
Freue mich über jeden Input...
Danke! cd99