Seite 1 von 1
Teilformular auf nächster Seite platzieren
Verfasst: 29.10.2012, 14:30
von SeLo
Hallo Acronauten,
In einem statischen PDF-Formular habe ich ein Teilformular das wiederum andere Subformulare enthält. Dieses Teilformular soll sich jeweils auf der nächsten Seite wiederholen.
Dazu habe ich im Bereich Paginierung den Wert für "Platzieren" auf "Seite 1" gesetzt und den Werte für "Nach" auf "Gehe zur nächsten Seite".
Das Teilformular wiederholt sich auch wie gewünscht. Allerdings wird jetzt schon im Designer bei dem Attribut-Wert "Gehe zur nächsten Seite" automatisch eine zweite Seite generiert. Das Teilformular wird zwar jetzt bei zwei Datensätzen im Datenkontext zweimal wiederholt, prinzipiell wird aber immer auch eine leere dritte Seite am Endes des Formulars eingefügt, was sehr unschön ist. Weiß jemand eine Lösung für das Problem? Bitte beachet den Hinweis auf das statische Formular. Javascript oder Formcalc kann nicht verwendet werden.
Vielen Dank für eventuelle Tips. Das Formular habe ich mal hochgeladen
SeLo
Teilformular auf nächster Seite platzieren
Verfasst: 30.10.2012, 00:32
von Merklin
Hallo SeLo,
also gelinde gesagt und ohne dir auf den Schlips treten zu wollen

;), ist das, was du vor hast, vollkommener Unsinn.
Wenn du mehrere Seiten, mit dem gleichen Inhalt haben möchtest, dann füge doch auch mehrere Seiten ein und füge dann über copy und paste, den Inhalt der ersten Seite in alle anderen ein.
Fließende Teilfomulare brauchst du in einem statischen Formular auch nicht.
Na ja, usw., usw. da gibt es noch so einiges. Davon abgesehen, das du es als dynamisch abgespeichert hast.
Beschreibe doch lieber einmal genauer, was du machen möchtest. Dann kann man auch besser helfen.
VG Merklin
Teilformular auf nächster Seite platzieren
Verfasst: 30.10.2012, 11:32
von SeLo
Hallo,
bei meiner Frage hab ich versucht mein Problem so einfach wie möglich zu beschreiben. Hier noch einmal ein paar mehr Details um die Anforderung besser zu umschreiben
- Ich habe eine PDF-Auftragsbestätigung entwickelt als Druckformular um dieses aus einem SAP CRM System in der Auftragsanlage anzuzeigen.
- Das Formular hat eine ABAP-Schnittstelle der N Sätze an Auftragsinformationen als Tabelle übergeben werden.
- Ein Auftrag hat ebenfalls N Positionen die in der PDF-Auftragsbestätigung ebenfalls angezeigt werden sollen. Deshalb ist der Textfluss fließend. Die Anzeige eines Auftrags braucht also je nach Anzahl Positionen mehr oder weniger Platz. Es ist gut möglich dass die Anzeige eines Auftrags 2 Seiten benötigt. Der nächste Auftrag soll zwingend auf der nächsten Seite beginnen um eine logische Trennung zu haben.
- Jeder neue Auftrag in der Tabelle soll auf einer neuen Seite platziert werden und hier liegt meine Problem, da die Paginierungs-Einstellung "Platzieren = Seite 1" und "Nach = Gehe zur nächsten Seite" zwar für jeden Auftrag eine Seite generiert, aber auch eine unötige leere letzte Seite.
Meine Anforderung ist also, dass für jede Zeile der Auftragstabelle in der Schnittstelle eine neue Seite generiert, so dass der Kunde sehen kann, dass ein neuer Auftrag beginnt.
Zur besseren Verdeutlichung hänge ich auch noch einmal das generierte PDF dran.
Dass, das Formualr dynamisch abgespeichert ist, tut nichts zur Sache weil man beim Aufruf der Schnittstelle im SAP-System mitgeben kann ob das Formular dynamisch oder statisch ist.
Für ein ebenfalls besseres Verständnis habe ich das generierte Druckformular als Beispiel ebenfalls angehängt. Hier kann man sehen, dass auf den ersten Beiden Seiten jeweils eine Auftrag vermerkt ist. Die Dritte Seite ist leer bis auf die Kopfinformation der Master-Seite.
Meine Frage ist also, wie ich die dritte leere Seite vermeide.
Vielen Dank für noch mehr Hinweise.
Teilformular auf nächster Seite platzieren
Verfasst: 31.10.2012, 00:18
von Merklin
Hallo SeLo,
ja, jetzt sieht die Sache doch gleich ganz anders aus. Hatte mich auch schon etwas gewundert.
Leider habe ich mit SAP nichts am Hut und kann es ja auch nicht nach vollziehen.
Vielleicht nimmst du mal die Umbrüche raus. Ist aber nur so eine Idee.
Tut mir Leid, dir nicht weiter helfen zu können.
VG Merklin
P.S. Mir viel gerade noch etwas ein. Probiere es einmal aus.