Steuerformular mit Lifecycle
Verfasst: 30.11.2012, 07:54
Hallo,
ich muss für meinen Chef ein Steuerformular entwerfen, welches diverse Bedinungen erfüllt. Es soll unter dem Strich einfach auszufüllen sein und die Möglichkeit für Fehler minimieren.
Ich habe die Datei beigefügt, weiter bin ich nicht gekommen.
Folgende Punkte müssten erfüllt werden. Hoffe, mir kann jemand helfen.
Geräte ohne Gewinnmöglichkeit:
Bei Eingabe der Bezeichnung eines Gerätes soll automatisch der korrekte Steuerbetrag eingefügt werden. Wird im oberen Teil das Optionsfeld "Spielhalle..." etc. angekreuzt, beträgt die Steuer 40 €, im anderen Falle 20 €. Wird das Bezeichnungsfeld leer gelasse, soll hinten auch kein Betrag erscheinen.
Die Beträge sollen am Ende aufsummiert werden.
Geräte mit Gewinnmöglichkeit:
Die drei einzugebenden Einspielergebnisse sollen zunächst aufsummiert werden - dies aber nur nachrichtlich. Mit dieser Summe muss nicht gerechnet werden.
Der Steuerbetrag pro Gerät soll sich wie folgt zusammensetzen:
Spielhallen:
Wenn das Einspielergebnis in einem Monat kleiner ist als 222,22 €, dann setze den Wert auf 40 Euro + die weiteren Monate. Wenn das Einspielergebnis größer ist als 222,22 Euro, dann nimm 18% dieses Wertes + die anderen Monate. Es müssen also unter dem Strich pro Gerät immer mindestens 120 Euro da stehen.
Bei Schank-/Speisewirtschaften etc.
dito, jedoch müssen die Beträge hier 111,11 € Einspielergebnis bzw. 20 € Mindestbetrag lauten.
So viel zur Erklärung...
Ich komme mit dem ganzen Programmieren einfach nicht zurecht - hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen...
Vielen Dank im Voraus!
Grüße aus Alzey
Tobi
ich muss für meinen Chef ein Steuerformular entwerfen, welches diverse Bedinungen erfüllt. Es soll unter dem Strich einfach auszufüllen sein und die Möglichkeit für Fehler minimieren.
Ich habe die Datei beigefügt, weiter bin ich nicht gekommen.
Folgende Punkte müssten erfüllt werden. Hoffe, mir kann jemand helfen.
Geräte ohne Gewinnmöglichkeit:
Bei Eingabe der Bezeichnung eines Gerätes soll automatisch der korrekte Steuerbetrag eingefügt werden. Wird im oberen Teil das Optionsfeld "Spielhalle..." etc. angekreuzt, beträgt die Steuer 40 €, im anderen Falle 20 €. Wird das Bezeichnungsfeld leer gelasse, soll hinten auch kein Betrag erscheinen.
Die Beträge sollen am Ende aufsummiert werden.
Geräte mit Gewinnmöglichkeit:
Die drei einzugebenden Einspielergebnisse sollen zunächst aufsummiert werden - dies aber nur nachrichtlich. Mit dieser Summe muss nicht gerechnet werden.
Der Steuerbetrag pro Gerät soll sich wie folgt zusammensetzen:
Spielhallen:
Wenn das Einspielergebnis in einem Monat kleiner ist als 222,22 €, dann setze den Wert auf 40 Euro + die weiteren Monate. Wenn das Einspielergebnis größer ist als 222,22 Euro, dann nimm 18% dieses Wertes + die anderen Monate. Es müssen also unter dem Strich pro Gerät immer mindestens 120 Euro da stehen.
Bei Schank-/Speisewirtschaften etc.
dito, jedoch müssen die Beträge hier 111,11 € Einspielergebnis bzw. 20 € Mindestbetrag lauten.
So viel zur Erklärung...
Ich komme mit dem ganzen Programmieren einfach nicht zurecht - hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen...
Vielen Dank im Voraus!
Grüße aus Alzey
Tobi