Seite 1 von 2

Neue Seite Hinzufügen

Verfasst: 19.12.2012, 09:05
von Werner2011
Hallo Leute,
ich brauche mal wieder eure Experten Hilfe.

Ich möchte bei dem Angefügten PDF-Formular per Schaltfläche eine neue Seite mit der Tabelle hinzufügen. Das ganze muss später auch in einer Speicherbaren PDF-Datei funktionieren.

Geht Dass?

Danke für eure Mühe im Vorraus.

Neue Seite Hinzufügen

Verfasst: 19.12.2012, 19:18
von Merklin
Hallo Werner,

geht es so?

Um speichern zu können, musst du "Erweiterte Rechte" vergeben.

VG Merklin

P.S. Ich vergaß. Dein unbenanntes Teilformular habe ich umbenannt. Du mußt also deine Berechnungen anpassen, sorry. Aber ich habe die Erfahrung gemacht, das es dadurch weniger zu Fehlmeldungen kommt.

Neue Seite Hinzufügen

Verfasst: 21.12.2012, 03:23
von Werner2011
Genauso wollte ich das. Danke Merklin. :)

Neue Seite Hinzufügen

Verfasst: 21.12.2012, 03:50
von Werner2011
Hmm. Also im Lifecycle funktioniert das alles noch. Aber sobald ich ein PDF daraus mache geht es nicht mehr mit der 2ten Seite. Was mach ich da Falsch? Verwende um die PDF-Datei speicherbar zu machen Adobe Acrobat 9.

Neue Seite Hinzufügen

Verfasst: 21.12.2012, 04:41
von Werner2011
Ok. Also wenn ich im Lifecycle als "Dynamisches XML" und nicht als "Statisches PDF" Speichere klappt alles. Danke nochmal.:)

Neue Seite Hinzufügen

Verfasst: 21.12.2012, 07:38
von Werner2011
Jetzt konnte ich die Schaltfläche auch auf andere Formulare Anwenden. Problem: Wenn es ein Berechnungsformular ist, erscheint der wert von seite 1 auch auf seite 2. Irgendwie ist der Berechnungsscript dann falsch. :(

Neue Seite Hinzufügen

Verfasst: 21.12.2012, 08:23
von Werner2011
Nun haben wir ja die Seite Hinzufügen per Schaltfläche so teilweise im Griff. Aber wie kann ich die Seite per Schaltfläche ggf. wieder entfernen?

Neue Seite Hinzufügen

Verfasst: 21.12.2012, 14:20
von armine
Hallo Werner,

um die Seite auch wieder verschwinden zu lassen, brauchst du noch einen weiteren Button mit:
[font=courier new]Formular1.TF.instanceManager.removeInstance(TF.index) ;
xfa.form.recalculate(1) ;[/font]
"[font=courier new]TF.index"[font=verdana] deswegen[/font][/font], damit die auf dem Bildschirm angezeigte Seite gelöscht wird, und nicht die letzte.

Beim Referenzieren hast du zu tief in die Trickkiste gegriffen. Wenn du nur das Notwendigste angibst, dann funktionierts.

vg armine



Neue Seite Hinzufügen

Verfasst: 22.12.2012, 14:26
von Werner2011
Danke für die Antwort Armine. Formel funktioniert wie gewünsht. Nun hab jedoch nur noch das problem, dass bei den Abschreibungen auf der 2ten Seite dann der Wert von der Ersten Seite erscheint. Da muss ein Fehler in der Berechnungsformel sein, finde den aber nicht. Habe die datei noch einmal angefügt.

Neue Seite Hinzufügen

Verfasst: 22.12.2012, 15:52
von armine
Hallo Werner,

beim Referenzieren hast du zu tief in die Trickkiste gegriffen. Wenn du nur das Notwendigste angibst, dann funktionierts.

Mit [font=courier new]Formular1.#subform[0].Tabelle1.Zeile3.Zelle3/Formular1.#subform[0].Tabelle1.Zeile3.Zelle4[/font]
verweist du immer auf die erste Instanz.
Was du brauchst ist: [font=courier new]$ = Zelle3 / Zelle4[/font]

vg armine