Kontrollkästchen deaktivieren (protected und grau hinterlegt)
Verfasst: 25.01.2013, 11:24
Hallo zusammen
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Es geht um das Dokuement im Anhang. Ich möchte nach der untenstehenden Logik die Kontrollkästchen oder Optionsbuttons anklickbar machen oder deaktiviert setzen (protected und grau hinterlegt). Habs bereits probiert aber jetzt kommt immer eine Fehlermeldung...
- Es darf nur entweder MU1 oder MU2 oder .... bis und mit LU3 ausgewählt werden
- Wenn MU1 oder MU2 ausgewählt ist dann soll kk_B11 bis kk_b16 deaktiviert (protected und grau hinterlegt) werden
- Wenn eines der kk_B11 oder kk_B12 oder .... bis kk_B16 ausgewählt ist, darf MU1 und MU2 nicht ausgewählt werden können
- Bei LU1 darf kk_B11 bis kk_B16 ausgewählt werden
- Bei LU2 darf kk_B11 bis und mit kk_B15 ausgewählt werden (ohne kk_B16)
- Bei LU3 darf kk_B12, kk_B14 und kk_B15 ausgewählt werden
- Wenn MU1, MU2, LU1 oder LU2 gewählt wird sollen die möglichen Erweiterungen kk_E1 und kk_E2 auswählbar sein
- Wenn LU3 gewählt wird dann soll einer von den Optionsbuttons op_E1 oder op__E2 gewählt werden können und zusätzlich auch kk_E3
- Wenn kk_B11 ausgewählt ist, sollen kk_B12 bis kk_B16 zusätzlich auswählbar sein.
- Wenn kk_B12 ausgewählt ist, dann soll von den Spezialaufgaben nur noch kk_B13 ausge-wählt werden können
- Wenn kk_B13 ausgewählt ist, dann soll von den Spezialaufgaben nur noch kk_B12 ausge-wählt werden können
- Wenn kk_B14 ausgewählt ist, dann soll von den Spezialaufgaben nur noch kk_B15 ausge-wählt werden können
- Wenn kk_B15 oder kk_B16 ausgewählt ist, dann sollen von den Spezialaufgaben alle inaktiv sein.
- Wenn kk_B11 angekreuzt ist, sollen op_BE1 oder op_BE2 ankreuzbar sein (nicht geschützt und grau)
- Wenn kk_B12 oder kk_B13 angekreuzt sind, soll kk_BE1 ankreuzbar sein
- Wenn kk_B14 angekreuzt ist soll, kk_BE2 ankreuzbar sein
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Es geht um das Dokuement im Anhang. Ich möchte nach der untenstehenden Logik die Kontrollkästchen oder Optionsbuttons anklickbar machen oder deaktiviert setzen (protected und grau hinterlegt). Habs bereits probiert aber jetzt kommt immer eine Fehlermeldung...
- Es darf nur entweder MU1 oder MU2 oder .... bis und mit LU3 ausgewählt werden
- Wenn MU1 oder MU2 ausgewählt ist dann soll kk_B11 bis kk_b16 deaktiviert (protected und grau hinterlegt) werden
- Wenn eines der kk_B11 oder kk_B12 oder .... bis kk_B16 ausgewählt ist, darf MU1 und MU2 nicht ausgewählt werden können
- Bei LU1 darf kk_B11 bis kk_B16 ausgewählt werden
- Bei LU2 darf kk_B11 bis und mit kk_B15 ausgewählt werden (ohne kk_B16)
- Bei LU3 darf kk_B12, kk_B14 und kk_B15 ausgewählt werden
- Wenn MU1, MU2, LU1 oder LU2 gewählt wird sollen die möglichen Erweiterungen kk_E1 und kk_E2 auswählbar sein
- Wenn LU3 gewählt wird dann soll einer von den Optionsbuttons op_E1 oder op__E2 gewählt werden können und zusätzlich auch kk_E3
- Wenn kk_B11 ausgewählt ist, sollen kk_B12 bis kk_B16 zusätzlich auswählbar sein.
- Wenn kk_B12 ausgewählt ist, dann soll von den Spezialaufgaben nur noch kk_B13 ausge-wählt werden können
- Wenn kk_B13 ausgewählt ist, dann soll von den Spezialaufgaben nur noch kk_B12 ausge-wählt werden können
- Wenn kk_B14 ausgewählt ist, dann soll von den Spezialaufgaben nur noch kk_B15 ausge-wählt werden können
- Wenn kk_B15 oder kk_B16 ausgewählt ist, dann sollen von den Spezialaufgaben alle inaktiv sein.
- Wenn kk_B11 angekreuzt ist, sollen op_BE1 oder op_BE2 ankreuzbar sein (nicht geschützt und grau)
- Wenn kk_B12 oder kk_B13 angekreuzt sind, soll kk_BE1 ankreuzbar sein
- Wenn kk_B14 angekreuzt ist soll, kk_BE2 ankreuzbar sein