Hallo Semmel,
laut Wikipedia bedeutet Unter- u. Überlauf:
Code: Alles auswählen
Unter einem arithmetischen Unterlauf oder kurz Unterlauf versteht man in der Computertechnik einen Zustand, der auftritt, wenn das Resultat einer Berechnung zu klein ist, um dargestellt werden zu können.
Bei Rechnungen mit Gleitkommazahlen tritt ein Unterlauf dann ein, wenn die Größe eines Zwischenergebnisses (vor dem Runden) zwischen 0 und der kleinsten Gleitkommazahl im gegebenen Format liegt. Die Behandlung des Unterlaufes wird im Standard IEEE 754 geregelt.
Wenn dein Ergebnis mehrere Stellen hinter dem Komma hat und du aber auf Ganzzahl eingestellt hast, kommt dieser Hinweis. Soweit jedenfalls meine Erfahrung.
Vielleicht sollte man hier aufrunden.
Wenn du dir mal, die Mühe machen würdest und unter Bericht > dir die Warnungen mal an zu schauen, dann würdest du feststellen, wie viel von deinen Mustern vollkommen verkehrt und teilweise sogar sinnlos sind.
Man erwartet bei einer Berechnung, doch nicht eine Postleitzahl. Das wäre so ein Beispiel.
Bei der Berechnung (Fehler Nr.1) denke ich mal, ist nur die Schreibweise verkehrt. Man sollte darüber nachdenken, sie anders zu formulieren.
VG Merklin