Seite 1 von 1

Optionsfeld soll in Tabelle Zeilen ein-/ausblenden

Verfasst: 14.03.2013, 19:59
von seppes
Hallo,
Ich habe ein dynamisches Formular erstellt. Siehe Anlage. Hierzu habe ich ein paar Fragen.
Zuerst mal, ist es überhaupt sinnvoll, das "Teilformular5" auf diese Weise anzulegen? Es soll hier beim öffnen des Formulares eine Tabelle erscheinen. Die Zeilen/Felder "Anmerkung" sollen nicht geöffnet sein. Sie sollen durch die Optionsfelder ein-/ bzw. ausgeblendet werden. Die Voreinstellung der Optionsfelder soll auf i. O." sein.

In den TF Behinderungen und Anforderungen sollen beim öffnen des Formulares die Textfelder auch ausgeblendet sein und die Optionsfelder auf "nein" voreingestellt sein. Erst durch das Aktivieren von "ja" soll sich das Textfeld einblenden.

Liebe Grüße,
Sebastian

Optionsfeld soll in Tabelle Zeilen ein-/ausblenden

Verfasst: 14.03.2013, 20:34
von nele_sonntag
Hallo Sebastian,

natürlich kannst du das so machen. Funktioniert denn alles wie gewünscht?

Mir fallen ein zwei Sachen auf.
  1. Wenn du in einem PDF scriptest, solltest alles einen eindeutigen Namen haben. Denn per Programmierung das Teilformular 6 azusprechen, welches es bei dir 4x oder so gibt, halte ich für unsauber. Über kurz oder lang, kann das Probleme verursachen. Oben hast du doch besser benamt?
  2. Die Teilformulare extra für dei Felder die du passend zur Tabelle benamst, hättest du nciht unnötig in ein TF stecken müssen. Ich hätte wohl Überschrift, Tabelle und zugehöriges (zu Anfang ausgeblendetes) Textfeld in einem TF zusammengefasst.
  3. Du startest links immer zu sehr unterschiedlichen Koordinaten, das macht das PDF sehr unruhig,
  4. ebenso die verschiedenfarbigen Add/Remove-Buttons.
Evtl. hätte man auch eine Tabelle mit 4 Spalten und doppelt so vielen Zeilen benutzen können und das Bemerkungsfeld in jede zwete Zeiel gesteckt. Zu Anfang ausgeblendet und nur per Script sichtbar gemacht. Dann hättest du nur 1 Tabelle.

Aber es führen viele Wege nach Rom.
LG Mandy


Optionsfeld soll in Tabelle Zeilen ein-/ausblenden

Verfasst: 14.03.2013, 20:40
von nele_sonntag
Mir sind noch ein paar Fehler aufgefallen. Wenn du Tabelle erweiterst, kann es passieren, dass dei berschrift allein auf der Seite davor steht.
  1. Ich empfehle für die Überschrift eine Zeile oberhalb der jeweiligen Tabelle einzufügen und mit der nächsten zusammenhalten unter Objekt. Dann bricht diese niemals allein um. Bspw. "Bohrtätigkeit / Messtätigkeit"
  2. Lt. neuer Rechtschriebung keine Leerstellen vor und nach "/".
  3. Die Felder, welche nur bei nicht i.O. erscheine sollen, solltest du noch über Objekt von vornherein auf "ausgeblendet aus dem Layout" stellen. Sonst kannst du sie ja auch bei der anderen Option ausfüllen.
  4. Felder, die du ausblendest, solltest du auch zugleich immer reseten, bevor du sie wieder hidest.

LG Mandy

Optionsfeld soll in Tabelle Zeilen ein-/ausblenden

Verfasst: 14.03.2013, 20:44
von seppes
Hallo,

die Formatierungen wollte ich am Schluß vornehmen. Ist ja mein erstes Formular und ich muss mich erstmal mit dem ganzen anderen befassen.

Soweit funktioniert es, nur halt sind die Anmerkungs-Felder im unteren Teil und bei Behinderungen/Anordnungen die Textfelder beim starten des Formulares automatisch eingeblendet, obwohl sie das nicht sollen...und ich weiß nicht warum :X

Gruß
Sebastian

Optionsfeld soll in Tabelle Zeilen ein-/ausblenden

Verfasst: 14.03.2013, 21:05
von nele_sonntag
Hast du sie denn über "Objekt" | "Field" | "Presence" - "Ausgeblendet aus dem Layout" ausgeblendet?

Optionsfeld soll in Tabelle Zeilen ein-/ausblenden

Verfasst: 14.03.2013, 21:05
von nele_sonntag
Neee, haste nicht. Musst du noch machen. :D

Optionsfeld soll in Tabelle Zeilen ein-/ausblenden

Verfasst: 14.03.2013, 21:11
von seppes
...aber wenn ich das mache, dann lassen sie sich gar nicht mehr einblenden.......

Optionsfeld soll in Tabelle Zeilen ein-/ausblenden

Verfasst: 14.03.2013, 21:19
von nele_sonntag
Ach Sebastian,

wenn mal einer meine Tutorials lesen würde..http://www.acronaut.de/view_topic.php?i ... t=TUTORIAL

Da steht auch drin, wie man die korrekten Pfade einfügt - Bspw "Schnellschlussschieber"

Code: Alles auswählen

if(this.rawValue=="2")
{
    xfa.resolveNode("Teilformular6[4].Textfeld18").presence="visible"; 
    xfa.resolveNode("Teilformular6[4].Textfeld18").mandatory="error";
    
}else
{
    xfa.resolveNode("Teilformular6[4].Textfeld18").presence="hidden";
    xfa.resolveNode("Teilformular6[4].Textfeld18").mandatory="disabled";
}
Dann funktioniert auch alles. Das war auch meine Kritik mit der eindeutigen Benamung, bspw. bzgl. Teilformular6. Aber es funktioniert auch mit der unsauberen Variante.

Wo hast du es probiert und was hast du gemacht?



Optionsfeld soll in Tabelle Zeilen ein-/ausblenden

Verfasst: 14.03.2013, 21:33
von seppes
...ich hatte es bei den "Behinderungen" getestet...

Na, dann werde ich das Formular am Wochenende mal ein wenig "aufräumen".

Danke schonmal, hast mir echt geholfen. Ich werd mich sicher nochmal melden...

Schönen Abend, Sebastian

Optionsfeld soll in Tabelle Zeilen ein-/ausblenden

Verfasst: 14.03.2013, 21:48
von nele_sonntag
Ja, unbedingt.
Du kannst dir ja mein Beispiel anschauen..melde dich, wenn du weiter gekommen bist..oder auch nicht :(

Viel Erfolg einstweilen,
liebe Grüße
Mandy