Fragen zu JavaScript Befehlen
Verfasst: 19.03.2013, 10:11
Hallo,
ich bin wieder auf einige Probleme gestoßen und hoffe, dass ihr mich aufklären könnt
1) Ein einem Feld habe ich als formcalc eine Summenfunktion hinterlegt. Hier wird die Summe von 2 anderen Feldeinträgen berechnet und angezeigt. Im gleichen Feld will ich nun einen JavaScript-Befehl (if-Anweisung) einfügen. Wie geht das bzw. geht das überhaupt?
2) Ich habe 2 Optionsfelder. Das erste Optionsfeld ist sichtbar und ein Pflichtfeld , das zweite Optionsfeld ist
unsichtbar und ein Kann-Feld. Wenn beim ersten Optionsfeld "OK" angekreuzt wird, wird das zweite Optionsfeld sichtbar und zum Pflichtfeld. Dies läuft auch, da gibt es kein Problem. Doch sobald das Formular per E-Mail verschickt wird, ist der Eintrag im zweiten Optionsfeld (falls dort
was angekreuzt wurde) nicht zu sehen. Wie kann ich dieses Problem lösen?
3) Gibt es ganz allgemein Möglichkeiten, die Dateigröße von dynamischen Formularen zu verringern?
Vielen Dank im Voraus,
Blacky
ich bin wieder auf einige Probleme gestoßen und hoffe, dass ihr mich aufklären könnt

1) Ein einem Feld habe ich als formcalc eine Summenfunktion hinterlegt. Hier wird die Summe von 2 anderen Feldeinträgen berechnet und angezeigt. Im gleichen Feld will ich nun einen JavaScript-Befehl (if-Anweisung) einfügen. Wie geht das bzw. geht das überhaupt?
2) Ich habe 2 Optionsfelder. Das erste Optionsfeld ist sichtbar und ein Pflichtfeld , das zweite Optionsfeld ist
unsichtbar und ein Kann-Feld. Wenn beim ersten Optionsfeld "OK" angekreuzt wird, wird das zweite Optionsfeld sichtbar und zum Pflichtfeld. Dies läuft auch, da gibt es kein Problem. Doch sobald das Formular per E-Mail verschickt wird, ist der Eintrag im zweiten Optionsfeld (falls dort
was angekreuzt wurde) nicht zu sehen. Wie kann ich dieses Problem lösen?
3) Gibt es ganz allgemein Möglichkeiten, die Dateigröße von dynamischen Formularen zu verringern?
Vielen Dank im Voraus,
Blacky