Seite 1 von 1
Data Binding per Skript
Verfasst: 19.03.2013, 13:25
von xjk2572552l
Hallo zusammen,
ich hätte ein Frage bezgl. "Data Binding" im Livecycle Designer.
Gibt es eine Möglichkeit das Binding im laufenden PDF auszuschalten oder anders gesagt, kann ich durch Aktionen eines Benutzers der mein Formular verwendet, festlegen, ob ein Feld in dem generierten xml, das ich mit einer Senden-Funktion an mich sende, angezeigt wird oder nicht?
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen

ich konnte dazu nämlich nichts finden.
Vielen Dank im voraus.
Data Binding per Skript
Verfasst: 19.03.2013, 14:44
von nele_sonntag
Du kannst zumindest ein Binding scripten und dann natürlich auch in einer IF-Abfrage setzen.
Zu beachten ist, dass man Datensätze mit value anspricht, nicht mit rawValue.
Du könntest also:
Code: Alles auswählen
if(BspwCheckbox.rawValue == 1)
{
this.rawValue = xfa.record....value;
}else
{
//anderes Binding bspw.
this.rawValue = xfa.record....value;
}
LG Mandy
Data Binding per Skript
Verfasst: 19.03.2013, 15:32
von xjk2572552l
Hey Mandy,
danke für deine schnelle Antwort.
So dann versuch ich das mal durchzugehn.
Du kannst zumindest ein Binding scripten und dann natürlich auch in einer IF-Abfrage setzen.
Ich verstehe wohl den Begriff "Binding" nicht

Du redest aber von Dingen wie, dass ich z.B. fixe Werte wie den Titel eines Feldes, der ja im Protokoll normal nicht geändert werden kann, per Skript ändern kann? Also z.B. kann ich mir den Titel des Felds mit einer messageBox anzeigen lassen.
xfa.host.messageBox("" + xfa.resolveNode("this.caption.value.#text").value + "")
Das war mir soweit klar, doch gibt es über diesen Weg auch die Möglichkeit die in dem folgenden Link beschriebenen Einstellungen durchzuführen?
http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/9 ... 01490.html
Ich hoffe ich habe dich nicht komplett falsch verstanden
lg René
Data Binding per Skript
Verfasst: 19.03.2013, 15:42
von xjk2572552l
Hey Mandy!
Jetzt hab ichs
Danke für deine Hilfe, dadurch hab ich an der richtigen Stelle gesucht
xfa.resolveNode("this").bind.match = "none";
Z.B. im Exit Event ausgeführt, wird es im, beim senden erzeugtem xml, nicht mehr angezeigt
Vielen Dank noch, wünsch dir noch einen angenehmen Tag
lg René
Data Binding per Skript
Verfasst: 20.03.2013, 01:01
von nele_sonntag
Hallo René,
sorry. Ich dachte, du vergibst bspw. einem TextObjekt unter "Objekt" | "Binding" eine Datenbindung.
Deswegen zielte mein Vorschlag darauf ab, nur einen XML-Datensatz anzusprechen, wenn eine Bedingung erfüllt ist...
Aber wenn es gehlfen, deine richtige Lösung zu finden, soll es mir sehr recht sein
LG Mandy