Mehrsprachiges Formular
Verfasst: 29.05.2013, 12:54
Hallo,
nachdem ich mir nun schon seit Tagen die Augen müde schaue zu dem Thema „mehrsprachige Formulare“ gebe ich auf – ich verstehe es einfach nicht.
Ich weiß jetzt allerdings in der Theorie, wie mein Formular am Ende funktionieren soll:
1. mithilfe eines Dropdown soll die Sprache ausgewählt werden (de/en)
2. alle Begriffe sollen in Abhängigkeit der eingestellten Sprache erscheinen
Eine Lösung scheint mir:
jedem deutschen Feldnamen einen entsprechenden englischen Namen zuordnen
Also: Wenn „deutsch“ dann „Kunde“
wenn „englisch dann „Customer“
Hier habe ich gesehen, dass das mithilfe von Scripten sehr elegant gelöst werden kann. Leiderhabe ich von Scripten nicht wirklich eine Ahnung.
Außerdem habe ich auch ein Beispiel gefunden, bei dem unsichtbar eine Übersetzungstabelle im Formular selbst beinhaltet war.
Leider verstehe ich nicht, wie so etwas aufgebaut wird.
Ich hänge mal eine abgespeckte Version meiner Datei an.
Kann mir jemand dazu helfen?
nachdem ich mir nun schon seit Tagen die Augen müde schaue zu dem Thema „mehrsprachige Formulare“ gebe ich auf – ich verstehe es einfach nicht.
Ich weiß jetzt allerdings in der Theorie, wie mein Formular am Ende funktionieren soll:
1. mithilfe eines Dropdown soll die Sprache ausgewählt werden (de/en)
2. alle Begriffe sollen in Abhängigkeit der eingestellten Sprache erscheinen
Eine Lösung scheint mir:
jedem deutschen Feldnamen einen entsprechenden englischen Namen zuordnen
Also: Wenn „deutsch“ dann „Kunde“
wenn „englisch dann „Customer“
Hier habe ich gesehen, dass das mithilfe von Scripten sehr elegant gelöst werden kann. Leiderhabe ich von Scripten nicht wirklich eine Ahnung.
Außerdem habe ich auch ein Beispiel gefunden, bei dem unsichtbar eine Übersetzungstabelle im Formular selbst beinhaltet war.
Leider verstehe ich nicht, wie so etwas aufgebaut wird.
Ich hänge mal eine abgespeckte Version meiner Datei an.
Kann mir jemand dazu helfen?