Seite 1 von 3
Bestellformular
Verfasst: 17.07.2013, 18:21
von jott555
Hallo zusammen,
ich benötige bitte eine schnelle Antwort.
Ich benötige ein Scribt in Formcalc, das mir ermöglicht,
ein Kontrollkästchen so einzubinden,das Versandkosten beim zuschalten,entfallen,da Selbstabholer der Ware keine Versandkosten bezahlen.
Wäre wirklich nett, wenn sich jemand erbarmt

Beispiel anbei
LG
Jörg
Bestellformular
Verfasst: 17.07.2013, 18:30
von nele_sonntag
Hallo Jörg,
dieses Beispiel müsste doch genau das abdecken, was du benötigst?
http://www.acronaut.de/forum44/1391.html
Schaue bitte, ob dir das hilft, sonst melde Dich noch einmal.
Zur Information: Formcalc und Javascript vertragen sich schon, man könnte bspw. im Click-Event eines KontrollkästchensJavascript verwenden und im Initialize-Event Formcalc, ABER nicht Formcalc und Javascript innerhalb eines Events eines Objektes.
LG Mandy
Bestellformular
Verfasst: 17.07.2013, 18:51
von jott555
Hi Mendy,
bin mit Livecycle noch nicht so bewandert,und hab mir wegen Termindruck,das ganze innerhalb weniger Tage angeeignet.
Formcalc kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen, aber bei Java wird`s dann schon ein bisschen haariger.
Ich hab mir gerade die Datei eingebunden,und hab mir das Scribt angeschaut.
Ich werd mal versuchen,das was ich brauchen kann,zu übertragen.
Hoffe das gelingt.
Frage. Ich kann also wenn ich dich richtig verstanden habe zb. auf ein Dezimalfeld verknüpft mit einem Kontrollkästchen mehrere "Events" also Scribte angeben?
LG
Jörg
Bestellformular
Verfasst: 17.07.2013, 18:57
von nele_sonntag
Ja natürlich, sonst könnte man ja keine komplexen Sachen abarbeiten.
Wenn Du ein Textfeld namens "Vorname" hast, dann kannst Du im ENTER-Event etwas mit Formcalc scripten und im EXIT etwas mit Javascript. ABER NICHT im ENTER-Event Formcalc und Javascript.
LG Mandy
Bestellformular
Verfasst: 17.07.2013, 19:09
von nele_sonntag
Also:
Damit du dir das Leben leichter machst. Bename die Felder vernünftig, damit du weißt, was du im Script tust. Dezimalfeld3*Dezimalfeld65...
Menge_1 * Preis_1 ist da vernünftiger und wird dir das Leben schon einmal erleichtern.
Den Rest schaue ich mir jetzt mal an..
Bestellformular
Verfasst: 17.07.2013, 19:17
von nele_sonntag
Soderle..erst mal den "Unsinn" entfernt..
Javascript:
if(Dezimalfeld5.rawValue >=0 && Versand_ja_nein.rawValue == "1"){
this.rawValue = 0.00;
}else{
this.rawValue = 7.50;
}
Ich arbeite selten mit FC, sieht aber unwesentlich anders aus.
if (Dezimalfeld5 >=0 & Versand_ja_nein == "1") then
$ = 0.00
else
$ = 7.50
endif
Bestellformular
Verfasst: 17.07.2013, 19:23
von jott555
ok...
Verzweiflung pur....
Ich habe mir die einzelnen Felder in Abhängigkeit mit den Events angeschaut,und auf mein Model übertragen...leider ohne Ergebnis.
Das Feld zeigt immer 7,50€ an..
Das Dez.Feld Versandkosten steht in Zusammenhang mit der bestellten Menge.Das war die eigentliche Aufgabe.
DH. bestellt jemand eine Menge >20 ändern sich die Versandkosten auf einen nächst höheren Betrag.Soweit ok,das funktioniert bei mir .Die Versandkosten werden dann natürlich mit den Kosten addiert.Ich weiss jetzt nur noch nicht wie ich
mit Java oder besser Formcalc das so ändere das sich bei "Keine Versandkosten " die Berechnung ändert.
Habe den Eindruck das mir das Script aus der Vorgabe das nicht ermöglicht.
LG
Jörg
Bestellformular
Verfasst: 17.07.2013, 19:24
von jott555
Sorry
hatte jetzt erst deine Antwort gelesen

Bestellformular
Verfasst: 17.07.2013, 19:26
von jott555
Suupiii:D
Das ist ja riiiesig.
Danke dir tausendfach
JLG
Jörg
Bestellformular
Verfasst: 17.07.2013, 19:35
von nele_sonntag
Gerne, hoffe, Du lernst dadurch auch etwas.
LG und weiterhin viel Erfolg,
Mandy