Seite 1 von 2

Zwischensumme am Ende der Seite

Verfasst: 25.03.2008, 23:48
von tobi148
Sehr geehrte Gemeinde,

ich wende mich heute an euch, da ich nun absolut nicht weiterkomme mit meinem Rechnungsformular.

Ich habe ein dynamisches Rechnungsformular erstellt mithilfe einer dynamischen Tabelle. Mein Ziel ist es nun, nachdem ich die verschiedenen Fußzeilen definiert habe, eine Zwischensumme am Ende einer jeden Seite zu berechnen.
Aus diesem Grund muss ich irgendwie herausbekommen, wieviele Positionen auf einer Seite untergebracht sind um die normale Addierfunktion nur auf der einen Seite anzuwenden.
Ich habe für mein Rechnungsformular das Standardscript zum Addieren in der dynamischen Tabelle aus dem Beispielformular PurchaseOrder.pdf entnommen:

Code: Alles auswählen

// Verify at least one instance of the numAmount field exists.
if (exists(detail[0].numAmount) == 1) then
    Sum(detail[*].numAmount)
endif
Wie kann ich diesen Code abändern, sodass er nur die Elemente der ersten Seite addiert?

Zwischensumme am Ende der Seite

Verfasst: 13.04.2008, 20:41
von tobi148
Weiß denn keiner eine Lösung?

Ich habe jetzt mal das Formular angehängt

Zwischensumme am Ende der Seite

Verfasst: 14.04.2008, 09:49
von Gentleman
Siehe anhang...

Zwischensumme am Ende der Seite

Verfasst: 22.01.2013, 19:02
von Florian989
Hallo!

sorry, dass ich einen so alten Beitrag wieder ausgrabe aber er beschreibt genau mein Problem. Nur leider habe ich in den angehängten Beispielen keine Lösung gefunden.

Was ich erreichen möchte:
Ich habe eine fortlaufende Tabelle(Positionen_Tab) über mehrere Seiten. An jedem Seitenende möchte ich die Zwischensumme mit dem bisherigen Stand sehen.

Entweder wird mir immer nur der Wert von den auf der Seite befindlichen Felder angezeigt - ODER - immer schon die Gesamtsumme.

Was ich schon versucht habe:
1) Mittels 'Sum(Positionen_Tab.DATA[*].NETTO)'

2) Summenwerte berechnen und addieren

Code: Alles auswählen

var total = 0;
this.rawValue = 0;
var page = xfa.layout.page(this) - 1;
var fields = xfa.layout.pageContent(page, "field", 0);

for (var i=0; i <= fields.length-1; i++) {
if (fields.item(i).name == "NETTO") {
total = total + fields.item(i).rawValue;
}
}

this.rawValue = total;


GV_UEB = GV_UEB + total;  //Hier hat er das Problem
Zwischensumme.rawValue = GV_UEB;
Hier funktioniert zwar die Berechnung der Seitensumme (Total) aber die addierung in die globale Variable GV_UEB klappt nicht.

Ich sitze nun seit mehrern Tagen daran und bin leider echt ratlos.

Wisst Ihr Rat? Danke im Vorraus!

LG
Florian

Zwischensumme am Ende der Seite

Verfasst: 22.01.2013, 19:30
von Merklin
Hallo Florian,

also ehrlich gesagt, würden wir hier, mit einem Beispiel schneller zum Ziel kommen.
Was meinst du mit globaler Variabel? So weit ich das einschätzen kann, ist sie als solche gar nicht benannt. Und was soll sie bewirken usw.

VG Merklin

Zwischensumme am Ende der Seite

Verfasst: 22.01.2013, 19:52
von Florian989
Hallo merklin,

das ging ja fix!

Hier mal ein Beispiel.
Sieht gerade etwas unordentlich aus, liegt zum einem am ewigen rumprobieren der letzten Tage, zum anderen daran, dass ich einige Felder ausblenden musste bevor ich das Beispiel hochladen konnte.

Im Feld Total steht nun immer die Summe der Seite.
Im Feld Insgesamt hätte ich gerne immer die bisherige Zwischensummer aller bisherigen Seiten.

Danke & Gruß
Florian

Zwischensumme am Ende der Seite

Verfasst: 22.01.2013, 19:57
von Merklin
Hallo Florian,

kann ich leider nicht öffnen -> Schreibgeschützt.

VG Merklin

Zwischensumme am Ende der Seite

Verfasst: 22.01.2013, 20:11
von Florian989
Das Kennwort lautet 'ZFJH_AB'.



Zwischensumme am Ende der Seite

Verfasst: 22.01.2013, 20:37
von Merklin
................. funzt nicht!

Im LCD oder Acrobat?
Am besten du nimmst das Kennwort raus und speicherst es unter anderen Namen.

VG Merklin

Zwischensumme am Ende der Seite

Verfasst: 22.01.2013, 20:45
von Florian989
Hmmm seltsam.

Nur irgendwie finde ich die Stelle zum entfernen des Passworts nicht.
Dort wo es laut LCD Hilfe zu finden ist, gibt es diesen Menüpunkt nicht.

Ich muss dazu sagen, dass es sich bei mir aber auch um die SAP Version des LCD's handelt, hier wurde das Passwort irgendwie automatisch gesetzt. Bin gerade erst irrtürmlich von dem gerade genannten Passwort ausgegangen, da der LCD nach 3 Versuchen es einfach sein lässt zu meckern ;-)

Ich melde mich morgen mit einer Version ohne Passwort - sobald ich rausgefunden habe wie.

Danke schonmal!