Hallo Olli,
da die Standardversion von Acrobat X im Büro kein Live Cycle Designer beinhaltet, stand ich als absolut ahnungsloser Acrobat X Anwender, vor dem gleichen Problem.
Bei Formularen die schnell erstellt werden sollen und für die keine Änderung zu erwarten ist, finde ich die Formularerstellung aus einer Word Datei ok.
Leider erhielt ich trotz Beachtung dieser Regeln:
http://www.adobe-solutions.de/fileadmin ... ennung.pdf
nicht immer die gewünschten Ergebnisse.
Da unsere Kunden permanent Änderungen am Formular wünschen, erledige ich es jetzt so:
Anlegen eines leeren Word-Dokuments, dieses erhält nur einen feinen Rand.
Dann öffne ich Acrobat X und erstelle aus dieser Word Datei ein neues Formular.
Dieses ist (bis auf den Rahmen

) zunächst leer.
Jetzt platziere ich alle benötigten Felder manuell auf dem Formular.
Acrobat bietet viele Möglichkeiten zur akkuraten Ausrichtung der Felder (vertikal und horizontal)
Spätere Änderungen kann man dann jederzeit schnell erledigen!
Ich bin mir sicher, die vielen Profis hier im Forum haben weitere Ideen.
Mir wurde hier bisher immer nett und kompetent geholfen!!
Solltest Du einfache Beispiele brauchen oder Screenshots, kannst Du Dich gerne melden.
Viele Grüße aus dem heute mal sonnigen Rhein-Main-Gebiet!
Uwe