Guten Tag,
ich bin ein Neuling auf dem Gebiet des LCD.
Benötige bitte Hilfe für folgendes Problem.
LCD soll folgende Funktionen ausführen.
5 Blätter für 5 Wochen
zum Beispiel ich wähle den Monat März aus, dann soll im Ersten PDF Formular mit dem 03.03.2014 (Montag) begonnen werden und automatisch bis Freitag den 07.03.2014 gezählt und auch eingetragen werden.
dann Pause zwischen dem Wochenende um ab 10.03.2014 bis zum Freitag wieder.
So das ich keine Datumseingabe selber machen muss.
Vielen Dank im Voraus.
Bitte um Hilfe für Autodatum
Bitte um Hilfe für Autodatum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Bitte um Hilfe für Autodatum
Das könntest schon einmal versuche, dass mit Hilfe dieses Musterbeispiels zu lösen:
http://www.acronaut.de/forum44/1503.html
Statt aber die Anzahl der Tage über ein Feld variabel einzulesen, könntest Du hier statisch immer plus 1 an diese Stelle "Number(this.rawValue)" setzen oder das Feld einfach auf hidden setzen.
Damit könntest Du ja schon einmal starten und in einem zweiten Schritt kümmert man sich um die Wochenenden. Vermutlich ist es auch einfacher für Dich, nciht nur März einzugeben, sondern tatsächlich den ersten Tag, also 01.03.2014 und dann mit obigen Skript Dich einmal vertraut zu machen und auf Deine erst Eingabe jeweils einen Tag draufzurechnen...
LG Mandy
http://www.acronaut.de/forum44/1503.html
Statt aber die Anzahl der Tage über ein Feld variabel einzulesen, könntest Du hier statisch immer plus 1 an diese Stelle "Number(this.rawValue)" setzen oder das Feld einfach auf hidden setzen.
Code: Alles auswählen
if(xfa.resolveNode("DatumsUhrzeitfeld1[0]").rawValue != null & this.rawValue != null){
var sDate = util.scand("yyyy-mm-dd", xfa.resolveNode("DatumsUhrzeitfeld1[0]").rawValue);
var NewsDate = Number(sDate) + (24*60*60*1000*Number(this.rawValue));
var nDate = util.printd("dd.mm.yyyy", new Date(NewsDate));
xfa.resolveNode("DatumsUhrzeitfeld2[0]").rawValue = nDate;
}
LG Mandy