Seite 1 von 1

Ortschaftszuordnung bei Eingabe einer Postleitzahl

Verfasst: 02.03.2014, 22:53
von pueberall
N'Abend,

anbei habe ich eine kleine Datei angehängt. Bei Eingabe der Postleitzahl wird automatisch aus einer kleinen Datenbank (die implementiert ist) die entsprechende Ortschaft eingefügt. Allerdings ist die Datenbank sehr klein, d.h. nur Ortschaften, die mich interessieren, sind hinterlegt ;)

Das funzt auch alles wunderbar... bis auf die Ortschaften, bei denen die Postleitzahl mit einer "0" beginnt... die werden nicht zugeordnet.

folgende PLZ mit "0" beginnend sind eingearbeitet:

04103 - 04357 (soll Leipzig ergeben)
01067 - 01465 (soll Dresden ergeben)


nicht gerade viel, aber trotzdem funzt es nicht. Hat jemand eine Idee, woran das lieben könnte?

Vielen Dank im Voraus

Ortschaftszuordnung bei Eingabe einer Postleitzahl

Verfasst: 03.03.2014, 22:21
von pueberall
N'Abend,

so, Problem gelöst, neues Problem entsteht nun daraus :?

in der Abfrage muß es nicht heißen:

if (v >= 01067 && v <= 01465)
{
this.getField("Text3.2.0").value = "Dresden";
};

sondern
if (v >= 1067 && v <= 1465)
{
this.getField("Text3.2.0").value = "Dresden";
};

dann klappt das auch mit der korrekten Zuordnung... allerdings entsteht nun ein neues Problem, denn die Postleitzahl soll ja 5-stellig weiter an das Sichtfenster  übergeben werden, allerdings die "führende 0" wird einfach weggelassen... grrrr.


Gibt's dafür ne Möglichkeit, dass man sagt, wenn v <10000 dann 0 voranstellen?

hmmnm, ne Idde wäre vielleicht ein weiteres Feld mit +getfield davor zu stellen, so auf die Art, wenn v>= 10000 ist dann ist das Feld = "" und wenn v<10000 dann ist das Feld = "0" ...

Merklin :) , ist das so ein korrekter Denkansatz?

VG

Puebi

Ortschaftszuordnung bei Eingabe einer Postleitzahl

Verfasst: 03.03.2014, 23:32
von pueberall
so... gelöst, mit dem "unsichtbaren" Feld, was eine "0" voranstellt, wie in meinem Beitrag vorher geschrieben :D

siehe Anlage

Ortschaftszuordnung bei Eingabe einer Postleitzahl

Verfasst: 04.03.2014, 01:24
von Merklin
Hallo,

geht es den damit?

VG Merklin

P.S. Du solltest die Postleitzahlen in "" setzen.
Einige habe ich schon gemacht, aber nicht alle.
Das Postleitzahlenfeld habe ich in Textfeld umgeändert. Aber ich glaube das war gar nicht nötig, kannst es ja wieder ändern.

Ortschaftszuordnung bei Eingabe einer Postleitzahl

Verfasst: 04.03.2014, 19:37
von pueberall
Hallo Merklin,

vielen Dank für deine Hilfe.

Frage: Warum sollten die Postleitzahlen in " " gesetzt werden? Macht doch eigentlich keine Änderung...

Allerdings teste mal als Postleitzahl z.B. 01200 (Dresden), dann wird zwar Dresden richtig angezeigt, aber als Absender für einen Sichtfensterumschlag wird aus der PLZ "01200"  nur noch eine "1200"... weil die "führende Null" ja keinen Wert hat, also einfach weggelassen wird. Den einzigen Weg, den ich bisher gefunden habe, ist in meinem 3. Posting... da funzt es, mit einem Umweg. Teste mal bitte die Datei aus meinem 3. Posting

Beste Grüße

Puebi

Ortschaftszuordnung bei Eingabe einer Postleitzahl

Verfasst: 05.03.2014, 00:58
von Merklin
Hallo puebi,

die PLZ solltest du in Hochkommas setzen, damit sie als String und nicht als Wert gesehen werden. Scheint jetzt zwar keine Rolle zu spielen, aber man weiß ja nie.

Den Unterschied zwischen Wert und String, siehst du ja bei deinem Adressfeld. Als Wert verliert die Zahl ihre führende Null, als String eben nicht.

Habe es jetzt abgeändert, eben so die überflüssigen Semikolons und habe schon einige Hochkommas eingefügt, aber nicht alle. War mir dann zu stressig.
Ach so, das Script im ersten Feld habe ich außer Funktion gesetzt, es hat genervt. Du kannst es ja wieder einschalten.
VG Merklin