Seite 1 von 1

Dynamische Textfelder nachträglich in PDF Datei einfügen

Verfasst: 22.04.2014, 08:09
von gunner4
Hallo zusammen!

Ich muss gestehen, dass ich erst seit einigen Tagen mich mit LCD berschäftige und demnach noch kompletter Laie bin...
Nun zu meinem Problem: Ich habe ein PDF Formular mit interaktiven Textfeldern. Nun sollen sich die Textfelder automatisch erweitern, da der Bildlauf aktiviert bleiben soll und so beim Druck nicht alles gedruckt wird. Dies habe ich ansatzweise auch hinbekommen, leider zerschieße ich mir dabei das komplette Design :(.

Ich hoffe jemand von euch kann mir erklären, inwiefern ich die Textfelder dynamisch bekomme..
Das PDF Formular habe ich mal angehängt.

Vielen Dank schon mal!
Gruß

Dynamische Textfelder nachträglich in PDF Datei einfügen

Verfasst: 22.04.2014, 12:38
von nele_sonntag
Dann empfehle ich zunächst unsere Rubrik "Schritt-für-Schritt-Anleitungen", wo auch ganz genau Dein Problem schon beschrieben gibt...und vieles mehr. :)

http://acronaut.de/forum48/4161.html

LG Mandy

Dynamische Textfelder nachträglich in PDF Datei einfügen

Verfasst: 22.04.2014, 13:17
von gunner4
Hallo,

alles klar, vielen Dank!:)
Schön zu hören, dass es möglich ist, das Design so beizubehalten.

Viele Grüße

Dynamische Textfelder nachträglich in PDF Datei einfügen

Verfasst: 22.04.2014, 13:32
von nele_sonntag
Ja natürlich. Dann viel Glück beim Einarbeiten!! Du findest dort eine Beispiel-Datei und eine sehr detaillierte Anleitung.

Sollte es wider Erwarten Probleme geben, melde Dich einfach.

LG Mandy

Dynamische Textfelder nachträglich in PDF Datei einfügen

Verfasst: 22.04.2014, 16:03
von gunner4
so ich habe es denke ich genauso gemacht, wie du es in deiner Anleitung geschrieben hast, leider verschieße ich mir das Design bzw. im zweiten Versuch verschiebt sich der Rest nicht..


Dynamische Textfelder nachträglich in PDF Datei einfügen

Verfasst: 22.04.2014, 23:59
von nele_sonntag
Nee, hast Du leider nicht. :(

Für eine Dynamik sind mehrere Faktoren entscheidend.
  1. Das Feld selbst muss mehrere Zeilen erlauben - DONE
  2. Das Layout muss sich erweitern können in der Höhe - DONE
  3. Die Teilformulare/Tabellen, die dieses Feld enthalten, müssen als "Inhalt" Textfluss ausgewählt haben und einen Seitenumbruch erlauben. Bei Tabellen zusätzlcih auch die betreffende Zeile. Bei Dir noch auf Position. Das würde mehrere TF betreffen. Wenn Du Dir die Hierarchie als Baum vorstellst, gehst Du vom kleinsten Objekt in Deinem Fall bspw. das Textfeld "Anlass_des_Projektes" hoch.
  • beim Feld selbst sind alle benötigten Paramter gesetzt.
  • als nächstes käme Dein Teilformular "dyn_Feld" und da hakt es schon, da kein Textfluss erlaubt
  • und dieses TF widerrum ist im Teilformular "Page1" enthalten, was auch nicht auf Textfluss steht.
  • Du musst alles über Deinem dynamischen Feld in ein TF packen und dieses auf Position lassen, damit nichts verrutscht, genauso wie alles darunter...
Leider hast Du von der Anleitung irgendwie nur Punkt 3 und 5 gemacht, alles andere ausgelassen... :(

Das es natürlich alles relativ wild verschiebt, liegt daran, dass Du der Masterseite nicht die Funktionen zubilligst, für die sie eigentlich da ist. Headerinfos, Seitenzahlen gehören alle auf die Masterseite. Ebenso das Festlegen der Seitenränder. Wenn Du wirklich dynamisch arbeiten möchtest, solltest Du Dir das Tutorial auch in jedem Fall mal anschauen, dann wirst Du verstehen, warum es bei Dir so aussieht, wie es aussieht. :( http://acronaut.de/forum48/4159.html

Und noch ein kleiner Tipp. Importiere niemals ein Dokument, sondern lege es von Anfag an selbst im LCD an.

LG Mandy

PS: Obiges Feld exemplarisch fertiggestellt, aber um das Layout vernünftig aussehen zu lassen, musst Du Dein PDF schon überarbeiten. :(



Dynamische Textfelder nachträglich in PDF Datei einfügen

Verfasst: 23.04.2014, 06:15
von gunner4
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! :)
Dann will ich zusehen, dass ich das heute soweit fertig bekomme!

Liebe Grüße

Dynamische Textfelder nachträglich in PDF Datei einfügen

Verfasst: 23.04.2014, 12:08
von nele_sonntag
Viel Erfolg und bis später. :)

Dynamische Textfelder nachträglich in PDF Datei einfügen

Verfasst: 07.05.2014, 13:16
von gunner4
Guten Tag Mandy,

soweit habe ich das Formular hinbekommen.

Ich habe nun das Problem, dass ich in einem Textfeld die Füllfarbe (Die Farbe in dem der Benutzer den Text eingeben kann) nicht ändern kann. Ich bin bereits auf Skripte gestoßen, die man in die XML-Quelle einfügen soll. Dies hat nur leider nicht funktioniert.

Hast du eine Lösung?

Viele Grüße

Dynamische Textfelder nachträglich in PDF Datei einfügen

Verfasst: 08.05.2014, 00:30
von nele_sonntag
Von Änderungen in der XML-Datei, wenn man nicht genau weiß, was man tut, kann ich nur dringend abraten!

Zum Einfärben der Felder gibt es verschiedentliche Möglichkeiten, bspw.
http://www.acronaut.de/view_topic.php?id=1306&forum_id=34&highlight=app.runtimeHighlight+%2B+walde

LG Mandy