Seite 1 von 3
Berechnungen in Teilformularen
Verfasst: 28.04.2014, 14:03
von S0885818
Hallo zusammen,
im beigefügten Formular sind eigentlich ganz normale, einfache Berechnungen zu machen. Bis auf eine Ausnahme funktionieren die auch.
- Im Teilformular "-bestehendes Beleihungsobjekt" (= Teilformular TZSA3) wird das Feld "geplante Investitionskosten" manuell erfasst, aber nicht gedruckt.
- Das Feld "WERT9" (= 50 % der geplanten Investitionskosten) soll mit 50 % des im o. g. Feld (geplante Investitionskosten) erfassten Wertes gefüllt werden.
==> Das funktioniert auch noch.
ABER: In der Summe (Vortaxe) wird der 50%-Wert nicht übernommen. Warum nicht?
Ich habe schon einiges versucht. Mittlerweile ist das Script glaube ich schon viel zu umständlich.
Entschuldigt, ich bin Anfängerin!!
Danke schon mal
Viele Grüße
Gabi
Berechnungen in Teilformularen
Verfasst: 28.04.2014, 14:04
von S0885818
Ergänzung
Berechnungen in Teilformularen
Verfasst: 28.04.2014, 14:14
von nele_sonntag
Uiiihh...der Debugger läuft schon mal mit Fehlern heiß...
Berechnungen in Teilformularen
Verfasst: 28.04.2014, 14:18
von nele_sonntag
Die Vortaxe soll "bestehendes Beleihungsobje

kt" - 50% der geplante Investitionskosten sein?
Berechnungen in Teilformularen
Verfasst: 28.04.2014, 14:27
von S0885818
Alter Beleihungswert + 50 % der geplanten Investitionskosten = Vortaxe
Berechnungen in Teilformularen
Verfasst: 28.04.2014, 14:34
von nele_sonntag
Uihh...da ist einiges im Argen, denn eigentlich brauchst Du nur im
calculate des "50% der IstKosten" einzutragen
Code: Alles auswählen
this.rawValue = xfa.resolveNode("ISTKOSTEN").rawValue/2;
und in der Vortaxe ebenso im calculate
Code: Alles auswählen
this.rawValue = xfa.resolveNode("WERT8").rawValue + xfa.resolveNode("WERT9").rawValue;
Und dann geht's..
Berechnungen in Teilformularen
Verfasst: 28.04.2014, 14:37
von nele_sonntag
Den "Aufwand" mit den Funktionen so, ist total unnötig. Denn eigentlich macht eine Funktion nur Sinn, wenn Du sie zentral auslagerst und mehrfach nutzt, aber so...
Bei Dir ist irgendwas buggy..ich find's nur grad nicht. Das Feld "Istkosten" verschiebt sich, obwohls auf Position steht. Dann hattest Du ein xfa.layout.relayout() drin, dass passt gar nicht an diese Stelle und ich frage mich auch was Du damit bezweckst?
Berechnungen in Teilformularen
Verfasst: 28.04.2014, 14:41
von S0885818
..das habe ich befürchtet, dass ich da ziemlich viel "Mist" gebaut habe...
"xfa.layout.relayout() " wollte ich noch löschen.
Das mit den Funktionen habe ich so in den Schulungsunterlagen.
Vielleicht sollte ich das Formular komplett neu aufbauen...
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!

:):)
LG
Gabi
Berechnungen in Teilformularen
Verfasst: 28.04.2014, 14:45
von nele_sonntag
Checke gerade mal ein bisschen.
Nun ja, mein Verständnis von Funktionen habe ich ja oben beschrieben, das hier macht wenig Sinn, auch wenn die FI oder SPK das so sagt.
Beim Scripting vom Barcode sind auch Fehler, da fehlen einige geschweifte Klammer bei den IF-Abfragen.
Berechnungen in Teilformularen
Verfasst: 28.04.2014, 14:51
von nele_sonntag
Dann fällt mir auf, dass Du in sehr vielen calculate Events Werte in Variablen einliest, die du aber bei der anschließenden Berechnung überhaupt nicht benutzt.
Code: Alles auswählen
var wert8 = OSPDMS.V1.rechtesTeilformular.DYN_OBJEKTB.SANIERUNGB.TZS3.SANIERUNGB2.TZSB3.WERT8.rawValue;
//var wert9a = OSPDMS.V1.rechtesTeilformular.DYN_OBJEKTB.SANIERUNGB.TZS3.SANIERUNGB2.TZSB3.WERT9A.rawValue;
var wert9 = OSPDMS.V1.rechtesTeilformular.DYN_OBJEKTB.SANIERUNGB.TZS3.SANIERUNGB2.TZSB3.WERT9.rawValue;
//var wert10 = OSPDMS.V1.rechtesTeilformular.DYN_OBJEKTB.SANIERUNGB.TZS3.SANIERUNGB2.TZSB3.WERT10.rawValue;
this.rawValue = wert8 + wert9;
Hab jetzt deswegen mal wert9a und wert10 auskommentiert.