Seite 1 von 1
Ergebnisse aus einem dynamischen Formular in ein anderes dynamisches übertragen
Verfasst: 20.05.2014, 15:38
von marekj
Hallo zusammen,
ich oute mich auch als Laie. Ich habe zwei dynamische Formulare erstellt und würde jetzt gerne einige Werte aus dem ersten (zweiseitiges dynamisches Formular) in ein anderes (einseitiges) dynamisches Formular übertragen. Wenn das zweiseitige nicht erweitert wird, funktioniert es (bei Feldern mit globaler Verbindung). Aber sobald ich das Formular auf 4, 6 oder mehr Seiten erweitere, macht er zwar analog 2,3 oder mehr Seiten, aber er füllt sie dann nicht mehr richtig aus (nur die globalen Werte werden wiederholt).
Ich komme hier leider nicht weiter und ich weiß auch nicht so recht was ich bei der Suche eingeben muss um mir selbst zu helfen...
Vielleicht hat ja der eine oder andere einen Tip für mich.
Vielen Dank!
Ergebnisse aus einem dynamischen Formular in ein anderes dynamisches übertragen
Verfasst: 22.05.2014, 09:52
von marekj
Scheinbar gibt es darauf keine simple Antwort... :/
Vielleicht habe ich es aber zu kompliziert gefragt. Daher noch ein Versuch mit den Formularen im Anhang:
Ich erstelle mit dem dynamischen Formular "Baumkartierblatt" mehrere Seiten, d.h. ich kartiere mehrere Bäume. Jetzt möchte ich dass diese Werte in das "Baumkontrollblatt" übertragen werden:
Baumnummer
Kartierer
und alles aus den Teilformularen "Art" und "Lage".
Bisher hatte ich versucht die Daten aus dem Baumkontrollblatt als XML zu exportieren und dann im Baumkontrollblatt einzulesen. Aber es werden immer nur die Daten des ersten kartierten Baumes übernommen, obwohl richtiger Weise mehrere Seiten (entsprechend der Kartierung) erstellt wurden.
Ich hab hier sicher einen Denkfehler drin, oder es gibt auch evtl. eine elegantere Lösung (mittels Schlatfläche das Kontrollblatt gleich entsprechend ausgefüllt zu öffnen), aber dazu reichen menie rudimentären Skills leider nicht...
Wenn mir jemand helfen könnte, dann wäre ich Euch sehr sehr dankbar!
Ergebnisse aus einem dynamischen Formular in ein anderes dynamisches übertragen
Verfasst: 22.05.2014, 09:53
von marekj
hier noch das Baumkontrollblatt...
Ergebnisse aus einem dynamischen Formular in ein anderes dynamisches übertragen
Verfasst: 26.05.2014, 14:35
von marekj
Liebe Acronauten, liebe Administratoren...
Ich möchte nicht den Eindruck eines nervigen Noobs machen. Mir würde es reichen, wenn einer sagt, das geht nicht oder ist zu kompliziert. Nur komme ich überhaupt nicht weiter, finde keine Lösung im Forum und kann scheitere an meinen mangelnden Skills im Scripten, obwohl ja eigentlich nicht mehr viel fehlt...
Bitte schaut doch mal rein und sagt mir was ihr denkt.
Vielen Dank!
Ergebnisse aus einem dynamischen Formular in ein anderes dynamisches übertragen
Verfasst: 26.05.2014, 21:54
von radzmar
Hi,
Du machst ein paar typische Anfängerfehler, die es zu bereinigen gilt.
1. Die meisten deiner Felder haben keine Datenbindung, daher werden deren Werte auch nicht mit der XML exportiert. Die Bindung muss zumindest auf "Namen verwenden" eingestellt sein.
Um das Resultat etwas strukturierter zu haben, gibt den Teilformularen ruhig auch eine Datenbindung, sonst liegen im exportierten XML alle Elemente auf derselben Ebene.
2. Apropos Name: Deine Felder heißen fast alle gleich (z.B. Kontrolle" obwohl Sie alle für andere Werte stehen. Das ist ziemlich öde und schwer zu debuggen, also bitte ein vernünftiges Namensschema ausdenken und alle relevanten Felder umbenennen (z.B. Kontrolle1_voll_vital).
3. Obwohl dein Formular kaum Inhalt hat, ist es immens groß, weil Du die Schriften mit einbettest. Da Du nur Arial benutzt kannst Du dir das sparen, denn jeder hat Arial auf seinem Rechner drauf.
Ergebnisse aus einem dynamischen Formular in ein anderes dynamisches übertragen
Verfasst: 27.05.2014, 11:06
von marekj
Hallo Radzmar,
zunächst einmal vielen Dank für Dein Feedback. Ja Du hast Recht, es ist alles noch laienhaft und mit Anfängerfehlern gespickt. Ich versuche es trotzdem auf den mir relevanten Punkt zu bringen:
Viele Felder haben keine Datenbindung, da sie keine Rolle spielen, bzw. vom Bestandblatt ins Kontrollblatt nicht übernommen werden müssen. Die einzigen relevanten Felder sind:
Baumnummer
Kartierer
und alles aus den Teilformularen "Art" und "Lage".
Der Ablauf in der Praxis ist folgender:
Ich möchte das Baumbestandsblatt nutzen, um mehrere Bäume zu kartieren / katalogisieren. Dazu nutze ich das erste Formular (20140523_Baumbestandsblatt_acro.pdf). Später will ich mir die Baumkontrollblätter dazu vorbereiten, und mit o.g. Informationen (aus den Bestandsblättern) gleich korrekt in das Baumkontrollblatt (20140523_Baumkontrollblatt_acro.pdf) einpflegen. Beide sind dynamisch. D.h. wenn ich 20 Bäume kartiert habe, wird es 40 Seiten vom Baumbestandsformular geben (da zweiseitges Formular), und es müssten analog 20 Baumkontrollblätter daraus abgeleitet werden. Da nicht alle Informationen aus dem Bestandsblatt relevant sind, ist das Baumkontrollblatt nur einseitig.
Ok. Viel Text bis hierhin.
Ich scheitere "einfach" an der Verbindung der Daten. Mir ist kein Weg geglückt diese Informationen zu synchronisieren. Vielleicht gehe ich es auch völlig falsch an. Wenn du oder jemand anderes mir dabei helfen könnte zu verstehen, was ich machen muss oder wo mein Fehler liegt, dann könnte ich den restlichen Weg evtl. auch selbst gehen. Aber mir fehlt hier echt der Ansatz.