Dropdown innerhalb eines Fließtextes
Verfasst: 29.05.2014, 18:34
Tach allerseits!
Entweder ist mein Problem wirklich nicht ganz trivial oder ich stehe zum zweiten Mal auf dem Schlauch. Im Zweifelsfall würde ich Letzteres vermuten. ;) Hier bei acronaut konnte ich leider auch nichts dazu finden.
Ich möchte innerhalb eines (statischen) Textes ein Dropdown einbauen, am besten erkläre ich es mit einem vereinfachten Beispiel:
"Ich bin [Dropdown] gegangen."
Für das Dropdown gibt es jetzt beispielsweise folgende Werte:
1. nach Hause
2. in Villingen-Schwenningen auf die Realschule
3. ins Fitnesscenter zum Trainieren
Das Problem ist die unterschiedliche Länge der Varianten. Natürlich soll das Wort "gegangen" ohne Lücke an den im Dropdown ausgewählten Text anschließen. "Fit to expand" bzw. "Passend erweitern" ist ja bei Dropdowns nicht möglich.
Ich habe zwar eine Lösung von Mandy, die hier im Forum ja auch sehr fleißig ist, im englischen Adobe-Forum gefunden (https://forums.adobe.com/thread/1170504) und diese funktioniert auch, aber das ist bei vielen unterschiedlichen Varianten schon eine ordentlich mühsame Fieselei.
Daher die Frage: Gibt es keine einfachere Lösung als über das von Mandy vorgeschlagene Javascript?
Herzlichen Dank und beste Grüße
Uli
Entweder ist mein Problem wirklich nicht ganz trivial oder ich stehe zum zweiten Mal auf dem Schlauch. Im Zweifelsfall würde ich Letzteres vermuten. ;) Hier bei acronaut konnte ich leider auch nichts dazu finden.
Ich möchte innerhalb eines (statischen) Textes ein Dropdown einbauen, am besten erkläre ich es mit einem vereinfachten Beispiel:
"Ich bin [Dropdown] gegangen."
Für das Dropdown gibt es jetzt beispielsweise folgende Werte:
1. nach Hause
2. in Villingen-Schwenningen auf die Realschule
3. ins Fitnesscenter zum Trainieren
Das Problem ist die unterschiedliche Länge der Varianten. Natürlich soll das Wort "gegangen" ohne Lücke an den im Dropdown ausgewählten Text anschließen. "Fit to expand" bzw. "Passend erweitern" ist ja bei Dropdowns nicht möglich.
Ich habe zwar eine Lösung von Mandy, die hier im Forum ja auch sehr fleißig ist, im englischen Adobe-Forum gefunden (https://forums.adobe.com/thread/1170504) und diese funktioniert auch, aber das ist bei vielen unterschiedlichen Varianten schon eine ordentlich mühsame Fieselei.
Daher die Frage: Gibt es keine einfachere Lösung als über das von Mandy vorgeschlagene Javascript?
Herzlichen Dank und beste Grüße
Uli