Seite 1 von 2

Dropdown Listen über Skript füllen

Verfasst: 23.06.2014, 13:34
von claudia68
Hallo zusammen,
ich benötige Hilfe bei der Übertragung von einem Skript auf mehrere gleichnamige Dropdownlisten. Über Dropdown 1 erfolgt eine Sprachauswahl (im change event über case + skripte array), das funktioniert wunderbar für eine Dropdownliste - ich bin aber nicht in der Lage das gleiche Prinzip auf mehrere gleichnamige Listen anzuwenden. Kann jemand helfen?

Dropdown Listen über Skript füllen

Verfasst: 23.06.2014, 18:06
von armine
Hallo claudia68,

das Muster ist hoffentlich in deinem Sinn.
Die vier nachgeordneten DDLs werden einheitlich befüllt.
Die Beschriftung und der Tool-Tipp werden angepasst.
Eine getroffene Auswahl wird natürlich beim Sprachwechsel beibehalten

vg armine

Dropdown Listen über Skript füllen

Verfasst: 24.06.2014, 10:25
von claudia68
Hallo Armine,
danke für die schnelle und umfassende Hilfe, sehr schön, dass sowohl die Übersetzung als auch eigene Eingaben möglich sind!
Habe versucht mich in Deine kompakte Umsetzung reinzudenken,
die Anzahl und Inhalte der Griff-DDLs und die Sprachen lassen sich ja ohne weiteres erweitern, da hier noch mehr Listen/Begriffe/Sprachen dazukommen werden.
Das Resultat soll dem Nutzer ermöglichen eine Druckvorlage für die Beschriftung von Möbelgriffen zu erstellen - daher werden/dürfen die Griff-DDLs keine Beschriftung haben.
Leider bin ich nicht in der Lage die Programmierung entsprechend anzupassen, wär toll, wenn Du mir hierzu nochmals helfen könntest!

Danke,
Claudia

Dropdown Listen über Skript füllen

Verfasst: 25.06.2014, 10:05
von armine
Hallo claudia68,

weil die Anzahl der Griffe wohl schwanken kann, habe ich sie mal als einstellbar (1 bis 8?) vorgesehen. Auf eine Beschriftung habe ich verzichtet, aber weil mir eine Zuordnung unverzichtbar scheint, habe ich die Einträge durchnummeriert.
Was meinst du mit "Weitere"? Eine weitere Sprache hinzufügen ist simpel, dazu brauchst du kein "Weitere" sondern die konkrete Sprache. Willst du aber Vorsorge für unvorhergesehene Sprachen wie Klingonisch treffen, dann musst du entscheiden, in welcher Sprache du Klingonen das Formular verständlich machst.
Da du Kunden-Einträge zulässt, musst du dir darüber im Klaren sein, dass da mit einem Sprachwechsel der Eintrag verschwindet.

vg armine

Dropdown Listen über Skript füllen

Verfasst: 25.06.2014, 10:10
von claudia68
Hallo Armine,
bin nun doch so weit gekommen, die Beschriftung zu identifizieren und habe diese vorläufig auskommentiert - das funktioniert schon mal. Habe aber 2 neue Anforderungen bekommen:
1.)Wenn die Übersetzung nicht gewünscht wird, ist es möglich die Sprachauswahl zu ändern, ausgewählte Begriffe aber beizubehalten? Alternativ wäre die Variante keine Übersetzung und bei jeder Sprachänderung werden alle Begriffe gelöscht?
Und noch ein neues Anliegen:
2.)Über eine Optionsfeldliste würde ich gern die Ausrichtung der Begriffe in den DDL´s steuern, habe hier mit hAlign schon einiges probiert - aber wohl nicht den richtigen Ansatz gefunden.
Wäre über erneute Hilfe sehr dankbar!
Danke Claudia

Dropdown Listen über Skript füllen

Verfasst: 25.06.2014, 10:23
von claudia68
Hallo Armine,
Sorry, da hatte ich wohl gerade parallel schon weitere Fragen an Dich gepostet. Deine Variante bietet natürlich alle Möglichkeiten flexibel zu sein, da ich aber im Endresultat eine grafisch Vorlage mit diesem Formular erstelle sind die Grifffelder fest vorgegeben und dürfen nicht verändert werden - Deine erste Programmierung ist eine super Grundlage für mich - wenn Du Dir nochmal die Fragen bezüglich des Test002 Formulares ansehen könntest:
1.) Übersetzung ausschließen
2.) Optionsfelder steuern Textausrichtung
Hänge die PDF nochmal an, hättest Du hierzu noch eine Umsetzungsidee?
Grüße Claudia

Dropdown Listen über Skript füllen

Verfasst: 25.06.2014, 11:34
von armine
Hallo claudia68,

dein neues PDF habe ich mir nicht angeschaut, aber die Übersetzung ist nun optional und du kannst die DDL-Texte links, mittig und rechts ausgeben lassen. Zu was soll das dienen?

vg armine

Dropdown Listen über Skript füllen

Verfasst: 25.06.2014, 12:18
von claudia68
Hallo Armine,
wie gesagt das Formular stellt letztendlich eine rein grafische Druckvorlage dar, die dem Benutzer aber durch DDL´s, Beispiele und Sprachen, entsprechende Lösungen anbietet.
Inhaltlich ist Deine Umsetzung genau wie gewünscht, ich möchte aber den Sprachwechsel nicht abfragen -da weder Platz noch neuerliche Verständigunsprobleme (Sprache der Abfragen).
Daher muss ich wieder vereinfachen.
Die Übersetzung wollte ich entfernen, da die Vorgabewörter (im Test die Zahlen) in den Verschiedenen Sprachen alphabetisch gelistet werden sollen - alles andere schien mir zu kompliziert.
Falls möglich wäre es toll wenn Du dir die Test002 Vorlage doch nochmal anschauen bzw. diese anpassen könntest?

Ansonsten versuche ich mir aus dem Resultat die entsprechenden Skripte rauszuziehen.
Nochmals Danke
Claudia

Dropdown Listen über Skript füllen

Verfasst: 29.06.2014, 23:57
von armine
Hallo claudia68,

das Alphabetisieren der Begriffe für die DDLs ist kein Problem, problematisch war, unbeabsichtigtes "Übersetzen" zu verhindern und Kundeneinträge bei Änderungen zu erhalten.
Du kannst nun für alle oder einzelne Zeilen linksbündige, zentrierte oder rechtsbündige Ausgabe einstellen.
Für Klingonen ist nun nichts vorgesehen, aber man kann ja ohnehin alles eingeben.

Was dir nicht gefällt kannst du gerne weglassen.
vg armine

Dropdown Listen über Skript füllen

Verfasst: 02.07.2014, 10:20
von claudia68
Hallo Armine,
danke nochmal für Deine Mühe, leider ist das mit dem weglassen so ein Problem, wenn einfach zuwenig Kenntnisse da sind. Schicke anbei nochmal das endgültige Formular mit allen Sprachen und Begriffen. Die Begriffe sind hier alphabetisch eingegeben -sodass der Bezug zur Übersetzung gar nicht mehr gegeben ist, da ich der Meinung war anders kann es nicht gehen (russisch-alphatbetisch?). Falls doch kann das natürlich geändert werden - aber das Layout ist so vorgegeben. Da es nur eine Optionsliste geben kann, kann ich auch hier Deine Programmierung nicht funktionsfähig anpassen.
Für Deine erneute Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Grüße
Claudia