Seite 1 von 1

Dringend: Workaround für Bestandserfassung mittels PDF-Formularen gesucht

Verfasst: 31.07.2014, 14:22
von j.p.jones
Liebes Forum,

ich habe mich hier neu angemeldet, weil ich seit 3 Tagen für ein recht großes Projekt immer wieder an meine technischen Grenzen stoße und hoffe, hier Hilfe zu finden.

Folgender Hintergrund:
Meine Firma will eine umfangreiche Bestandserfassung "im Feld" durchführen und damit einen alten Datenbestand aktualisieren. Es geht um mehrere Tausend Datensätze, die möglichst digital erhoben werden sollen (weil händisches Übertragen den Zeitrahmen absolut sprengt).

Die Idee:
Die Daten sollen vor Ort mittels Tablets (Windows) in PDF-Formulare übertragen und gespeichert werden, um sie später zu sammeln und auszulesen. Dabei sollen in den Formularen die alten Daten - wenn vorhanden - ersichtlich sein, um diese ggf. zu bestätigen oder zu ändern oder andernfalls neue zu setzen. 

Die Umsetzung:
...an der es eben noch hapert. Mein Ziel ist es, über eine Seriendruckfunktion ein PDF-Formular pro Datensatz zu erstellen, das beides kombiniert: die alten Daten auf der einen, Neueingabemöglichkeit auf der anderen Seite. Und alles muss nachträglich über xml oder csv auslesbar sein, so dass alte und ggf. neue Daten pro Datensatz in Excel weiterverarbeitet werden können. Ich habe also ein Formular erstellt (mit Libre Office, was übrigens weitaus besser geht als mit Word), habe aber das Problem, dass ich die alten Daten zwar per Seriendruck in einen Satz PDFs exportieren kann, diese sich aber nicht mehr ohne weiteres auslesen lassen, da sie sich nicht in einem Formularfeld befinden. Die eingefügten Formularfelder für Änderungen oder Neueintragungen lassen sich problemlos auslesen, sind für mich aber wertlos, wenn ich sie nicht einem alten Datensatz zuordnen kann. Wie bekomme ich also ein praktikables Formular hin, dass mich sowohl alte, als auch neue Daten auslesen lässt, ohne dass ich für Tausende Datensätze einzeln Formulare erstelle? Wie kann ich die Funktion eines Seriendrucks mit der eines einfachen Formular-Textfeldes kombinieren? Ist sowas vielleicht auch mit Acrobat Pro bzw. LiveCycle Designer realisierbar (habe hier in der Firma allerdings nur eine alte 8er Version)?

Ich hoffe ich habe das Problem einigermaßen verständlich erklärt. Wer also noch gute Tipps für einen Workaround hat - Formularerstellung mit Excel-Daten und Neueingabemöglichkeit - Verarbeitung vor Ort auf Tablets - Sammlung und Auslesen der Daten - dem bin ich über jede kleine Hilfe sehr, sehr dankbar!

P.S. Eine Beispiel-Pdf, wie sowas mal aussehen soll, habe ich beigefügt.
Die Daten aus der linken Spalte werden per Excel-Import im Seriendruck erstellt. In der rechten Spalte werden per DropDown o.ä. die Neueintragungen bzw. Änderungen optioniert (in jedem Formular gleichbleibend). Alle grau hinterlegten Felder sollen auslesbar sein.