Seite 1 von 1

Felder aktualisieren

Verfasst: 01.09.2014, 10:06
von Signaz
Hallo,

und schon wieder habe ich eine Frage. Ist es möglich ein dynamisches Formular zu aktualisieren?

Mein Problem:

Der Anwender speichert sich sein ausgefülltes Formular, damit er es später nur etwas abwandeln kann.
Werden dann Änderungen in einem Textfeld vorgenommen, werden Scripte, die diese Felder auslesen nicht aktualisiert. Gibt es eine Möglichkeit ähnlich wie F5, reload oder refresh?

Gruß
Signaz

Felder aktualisieren

Verfasst: 23.11.2015, 15:15
von Signaz
Dieser Beitrag ist nun schon ein Jahr alt, gibt es dazu wirklich keine Lösung? Kann man möglicherweise etwas in der XML-Quelle hinterlegen? Leider fehlt mir das spezielle Fachwissen...

Gruß Signaz

Felder aktualisieren

Verfasst: 23.11.2015, 18:47
von radzmar
Verstehe das Problem nicht.
Welche Skripte sollen sich aktualisieren?

Felder aktualisieren

Verfasst: 24.11.2015, 09:10
von Signaz
Aus verschiedenen Feldern werden Informationen ausgelesen und zusammengefasst. Ändert man im Nachhinein noch mal ein Feld (z.B. nach dem Speichern des Formulars), bleiben die alten Informationen bestehen bzw. sind zurückgesetzt, werden also nicht an geänderte Feldinhalte angepasst.
Das passiert auch, wenn man die Funktion "Autom. ausfüllen" des Readers mit nutzt.

Felder aktualisieren

Verfasst: 25.11.2015, 20:22
von radzmar
In den Formulareigenschaften ist festgelegt, dass die Änderungen durch Skripte "manuell" gespeichert und wiederhergestellt werden.
In deinem Formular sind aber gar keine Skripte zum Schreiben und Lesen von Delta-Objekten zu finden, daher ist das wohl unbeabsichtigt so eingestellt.
Wenn Du die Einstellung auf "Automatisch" änderst, klappt's mit dem Speichern der Änderungen.

Felder aktualisieren

Verfasst: 27.11.2015, 10:00
von Signaz
Hallo,

ich habe das Script noch mal angepasst, denn der Speicherort müsste eigentlich generiert werden. Speichert man nun das ausgefüllte Formular auf dem Rechner und öffnet es später wieder, um zum Beispiel den Gerätenamen zu ändern, wird das Script ausgeführt und die "Platzhalter" in Klammern erscheinen wieder außer beim manuell geänderten Wert. Es werden also die bestehenden Einträge nicht erneut ausgelesen bzw. aktualisiert.
Beim Speicherort sollte sich aber nur der Gerätename ändern und nicht alles wieder auf Anfang gesetzt werden.

Gibt es dafür eine Lösung?

Danke für die bisherigen schnellen Antworten...