Hallo,
Ich habe ein Problem mit Acrobat Pro XI, wo ihr mir sicherlich weiterhelfen könnt. Ich konnte schon einige Sachen mit Hilfe dieses Forums lösen, dies jedoch nicht.
Im Anhang findet ihr ein PDF-Formular, an welchem ich gerade arbeite. Auf der ersten Seite finden sich die zwei DD "Studium" und "Doktoratsschule" und darunter ein Textfeld "SKZ".
Ich habe es nun geschafft, die Auswahloptionen in DD "Studium" abhängig von der Auswahl in der DD "Doktoratsschule" zu machen. Das heißt, je nachdem was ich in der Doktoratsschule auswähle, werden mir unterschiedliche Optionen unter Studium vorgegeben. Das funktioniert zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Jetzt möchte ich aber, dass mir im Textfeld "SKZ" ein Wert angezeigt wird, welcher sich durch die Auswahl in "Studium" ergibt. Grundsätzlich würde ich das über den Exportwert lösen, wie auch an anderer Stelle im PDF-Formular. Leider schaffe ich es aber nicht, entsprechende Exportwerte einzugeben. hat da jemand einen Lösungsvorschlag für mich?
Liebe Grüße,
Mario
Zwei Dropdown und automatische Eingabe in Textfeld kombinieren
Zwei Dropdown und automatische Eingabe in Textfeld kombinieren
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zwei Dropdown und automatische Eingabe in Textfeld kombinieren
Hallo Mario,
das kannst du mit folgenden Beispiel lösen.
VG Merklin
das kannst du mit folgenden Beispiel lösen.
Code: Alles auswählen
var c = this.getField("StateBox");
c.setItems([["California", "CA"],["Massachusetts", "MA"],
["Arizona", "AZ"]]);
Zwei Dropdown und automatische Eingabe in Textfeld kombinieren
Hallo Merklin,
Vielen Dank für das Beispiel und die schnelle Reaktion! Wieder was gelernt!
Der Exportwert wird jetzt zugeteilt.
Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem, welches ich überhaupt nicht verstehe. Ich habe lediglich meinen Java-Code entsprechend deinem Beispiel ergänzt. Die DDs zeigen jetzt zwar immer die korrekten Kombinationen an, ABER ich kann nichts auswählen. Es ist schwer zu erklären, deshalb lade ich das File mit aktuellem Stand nochmal hoch. Am Besten selber anschauen, dann sollte das Problem klar werden.
Es geht eben um die drei Zeilen auf der ersten Seite "Doktoratsschule", "Studium" und "Studienkennzahl"(SKZ)
Im Java-Code finde ich irgendwie keinen Fehler. Es sind aber auch meine ersten Programmierschritte...
Liebe Grüße
Mario
Vielen Dank für das Beispiel und die schnelle Reaktion! Wieder was gelernt!

Der Exportwert wird jetzt zugeteilt.
Allerdings habe ich jetzt ein anderes Problem, welches ich überhaupt nicht verstehe. Ich habe lediglich meinen Java-Code entsprechend deinem Beispiel ergänzt. Die DDs zeigen jetzt zwar immer die korrekten Kombinationen an, ABER ich kann nichts auswählen. Es ist schwer zu erklären, deshalb lade ich das File mit aktuellem Stand nochmal hoch. Am Besten selber anschauen, dann sollte das Problem klar werden.
Es geht eben um die drei Zeilen auf der ersten Seite "Doktoratsschule", "Studium" und "Studienkennzahl"(SKZ)
Im Java-Code finde ich irgendwie keinen Fehler. Es sind aber auch meine ersten Programmierschritte...
Liebe Grüße
Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zwei Dropdown und automatische Eingabe in Textfeld kombinieren
Hallo Mario,
irgend wie, habe ich das Gefühl, das du dein Formular, in einer eigenartigen Weise aufbaust.
Du scheinst den zweiten Schritt, vor den Ersten zu machen. Oder she ich das Falsch? Wenn du die zweite DD Liste anklickst, verändert sich wieder die Erste. Irgendwie unlogisch.
Über prüfe das Mal oder erkläre mir mal den genauen Verlauf.
VG Merklin
irgend wie, habe ich das Gefühl, das du dein Formular, in einer eigenartigen Weise aufbaust.
Du scheinst den zweiten Schritt, vor den Ersten zu machen. Oder she ich das Falsch? Wenn du die zweite DD Liste anklickst, verändert sich wieder die Erste. Irgendwie unlogisch.
Über prüfe das Mal oder erkläre mir mal den genauen Verlauf.
VG Merklin
Zwei Dropdown und automatische Eingabe in Textfeld kombinieren
Hallo,
Ja, in der Tat ist die Reihenfolge der beiden DD aktuell etwas dämlich. Das werde ich noch abändern... Der Formularentwurf ist entstanden, als mir die Möglichkeit der Kombination zweier DDs noch nicht bekannt war.
Die Reihenfolge sollte aber keine Auswirkungen auf die Funktion haben. Zumindest hab ich bei mir gerade die Reihenfolge vertauscht und das Problem, bleibt weiterhin bestehen.
Beim Formular geht es um die Anmeldung/Inskription zu einem Doktoratsstudium an meiner Fakultät. Zur Auswahl stehen insgesamt 3 Studien (Curricula), aus denen sich auch der erste Teil der Studienkennzahl (SKZ) ergibt:
a: interdisziplinäres Doktorat (B 794 690)
b: naturwissenschaftliches Doktorat (B 769 601)
c: geisteswissenschaftlich Doktorat (B 796 501)
Eines davon muss der/die Studierende verpflichtend wählen. Außerdem muss dieses gewählte Studium im Rahmen einer "Doktoratsschule" (organisatorische Einheit an der Fakultät) absolviert werden:
i: Doktoratsschule Umweltsystemwissenschaften
j: Doktoratsschule Geographie
k: Doktoratsschule Erziehungswissenschaften
l: Doktoratsschule Sportwissenschaften
Jetzt kann aber nicht jedes Studium in jeder Doktoratsschule durchgeführt werden; es gibt hier nur bestimmte Kombinationsmöglichkeiten:
An den Doktoratsschulen Umweltsystemwissenschaften und Geographie kann beispielsweise nur das interdisziplinäre oder das naturwissenschaftliche Studium gewählt werden. In den Erziehungswissenschaften nur das interdisziplinäre und das geisteswissenschaftliche und in der Doktoratsschule Sportwissenschaften sind alle drei Studien möglich.
Das DD "Dissertationsfach" stellt den eigentlich Fachbereich und somit den zweiten Teil der Studienkennzahl (SKZ_Fach) dar. Dieses DD können wir jetzt mal ignorieren, da das noch mit entsprechenden Inhalten aufgefüllt werden muss und eiegntlich funktioniert.
Liebe Grüße und vielen Dank für deine Bemühungen!
Mario
Ja, in der Tat ist die Reihenfolge der beiden DD aktuell etwas dämlich. Das werde ich noch abändern... Der Formularentwurf ist entstanden, als mir die Möglichkeit der Kombination zweier DDs noch nicht bekannt war.
Die Reihenfolge sollte aber keine Auswirkungen auf die Funktion haben. Zumindest hab ich bei mir gerade die Reihenfolge vertauscht und das Problem, bleibt weiterhin bestehen.
Beim Formular geht es um die Anmeldung/Inskription zu einem Doktoratsstudium an meiner Fakultät. Zur Auswahl stehen insgesamt 3 Studien (Curricula), aus denen sich auch der erste Teil der Studienkennzahl (SKZ) ergibt:
a: interdisziplinäres Doktorat (B 794 690)
b: naturwissenschaftliches Doktorat (B 769 601)
c: geisteswissenschaftlich Doktorat (B 796 501)
Eines davon muss der/die Studierende verpflichtend wählen. Außerdem muss dieses gewählte Studium im Rahmen einer "Doktoratsschule" (organisatorische Einheit an der Fakultät) absolviert werden:
i: Doktoratsschule Umweltsystemwissenschaften
j: Doktoratsschule Geographie
k: Doktoratsschule Erziehungswissenschaften
l: Doktoratsschule Sportwissenschaften
Jetzt kann aber nicht jedes Studium in jeder Doktoratsschule durchgeführt werden; es gibt hier nur bestimmte Kombinationsmöglichkeiten:
An den Doktoratsschulen Umweltsystemwissenschaften und Geographie kann beispielsweise nur das interdisziplinäre oder das naturwissenschaftliche Studium gewählt werden. In den Erziehungswissenschaften nur das interdisziplinäre und das geisteswissenschaftliche und in der Doktoratsschule Sportwissenschaften sind alle drei Studien möglich.
Das DD "Dissertationsfach" stellt den eigentlich Fachbereich und somit den zweiten Teil der Studienkennzahl (SKZ_Fach) dar. Dieses DD können wir jetzt mal ignorieren, da das noch mit entsprechenden Inhalten aufgefüllt werden muss und eiegntlich funktioniert.
Liebe Grüße und vielen Dank für deine Bemühungen!
Mario
Zwei Dropdown und automatische Eingabe in Textfeld kombinieren
Hallo Mario,
trotz deines langen Textes habe ich nicht viel Verstanden.
Dein Script scheint meiner Meinung nach auch nicht richtig hin zu hauen. Wenn du Zwei vergleichen willst muss es && heißen.
Aber ich würde die Sache noch einfacher machen. Man wählt in der 1. DD Liste etwas aus und bekommt dann, nur die Werte in 2. DD, die dafür möglich sind usw.
VG Merklin
trotz deines langen Textes habe ich nicht viel Verstanden.
Dein Script scheint meiner Meinung nach auch nicht richtig hin zu hauen. Wenn du Zwei vergleichen willst muss es && heißen.
Aber ich würde die Sache noch einfacher machen. Man wählt in der 1. DD Liste etwas aus und bekommt dann, nur die Werte in 2. DD, die dafür möglich sind usw.
VG Merklin
Zwei Dropdown und automatische Eingabe in Textfeld kombinieren
Hallo,
Da ich nun wieder Zeit dafür habe, kann ich mich wieder meinen Formularen widmen. Ich habe nun -wie angekündigt- die Felder in eine sinnvollere Reihenfolge gebracht. Am eigentlich Problem hat sich leider nichts geändert und ich komm einfach nicht auf den Fehler.
Konkret geht es mir noch immer um die Verknüpfung der drei DD-Menüs "Doktoratsschule", "Studium" und "Dissertationsfach".
Im ersten DD, betitelt als "Doktoratsschule", soll eine der vier Optionen gewählt werden. Je nachdem, welche Option hier gewählt wird, sollen im zweiten DD ,betitelt als "Studium", nur bestimmte Optionen zur Auswahl stehen. Das funktioniert soweit eigentlich auch ganz gut! Das Problem ist nur, dass mir zwar in diesem zweiten DD die richtigen Auswahlmöglichkeiten angezeigt werden, aber ich kann sie nicht auswählen...
Gibts dazu irgendwelche Ideen von euch? Ich verstehs einfach nicht.
Da ich nun wieder Zeit dafür habe, kann ich mich wieder meinen Formularen widmen. Ich habe nun -wie angekündigt- die Felder in eine sinnvollere Reihenfolge gebracht. Am eigentlich Problem hat sich leider nichts geändert und ich komm einfach nicht auf den Fehler.
Konkret geht es mir noch immer um die Verknüpfung der drei DD-Menüs "Doktoratsschule", "Studium" und "Dissertationsfach".
Im ersten DD, betitelt als "Doktoratsschule", soll eine der vier Optionen gewählt werden. Je nachdem, welche Option hier gewählt wird, sollen im zweiten DD ,betitelt als "Studium", nur bestimmte Optionen zur Auswahl stehen. Das funktioniert soweit eigentlich auch ganz gut! Das Problem ist nur, dass mir zwar in diesem zweiten DD die richtigen Auswahlmöglichkeiten angezeigt werden, aber ich kann sie nicht auswählen...
Gibts dazu irgendwelche Ideen von euch? Ich verstehs einfach nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.