Seite 1 von 1
Formular unter dynamisch erzeugtem Pfad abspeichern
Verfasst: 02.12.2014, 20:35
von JP2014
Hallo,
ich bräuchte in ein dynamisches Formular einen Button einbinden, der das ausgefüllte Formular unter einem Pfad. (z.B.)
D:\Daten\Projekte\Projektnummer_Fallbeispiel_123.PDF
abspeichert.
Der Dateiname setzt sich dann aus den Textfeldern zusammen.
z.B.
Textfeld1: Projektnummer
Textfeld2: Fallbeispiel
Textfeld3: Nummer
Der fest im Skript vorgegebene Pfad "D:\Daten\Projekte\" soll dabei aus dem Dokument heraus nicht verlassen und/oder veränderbar sein können.
Formular unter dynamisch erzeugtem Pfad abspeichern
Verfasst: 05.12.2014, 18:06
von JP2014
Jemand eine Idee wie das Skriptmäßig zu lösen wäre?
Formular unter dynamisch erzeugtem Pfad abspeichern
Verfasst: 05.12.2014, 19:43
von radzmar
Formular unter dynamisch erzeugtem Pfad abspeichern
Verfasst: 07.12.2014, 14:57
von JP2014
Vielen Dank, das werde ich mir anschauen.
Gibt es noch eine Möglichkeit ein Formular sozusagen dann zu laden?
Wenn ich z.B. Dein Beispiel nehme. Wenn ich jetzt "Customer Name" eingebe und "Department" auswähle unter dem zuvor ein Dokument abgespeichert wurde
und dann auf öffnen klicke, dass das Formular (die abgespeicherte PDF) z.B. zur "Nachbearbeitung" geöffnet wird.
Formular unter dynamisch erzeugtem Pfad abspeichern
Verfasst: 10.12.2014, 15:58
von JP2014
So, nach anfänglichen Schwierigkeiten, (SaveAsTarget Variable wurde nicht definiert / bzw. an den Trusted Script übergeben)
Code: Alles auswählen
Lösung war:
In der Speichern Button(click) Funktion "SaveAsTarget" als neue Variable (mit var davor) definieren.
var SaveAsTarget = "/D/test.pdf";
.
.
.
Im Speichern Button den Code um die "SaveAsTarget" Variable ergänzen.
event.target.LCB_SaveAs(event.target, SaveAsTarget);
.
.
.
Im Folder Level Script folgende Anpassung vornehmen (SaveAsTarget hinzufügen):
var LCB_SaveAs = app.trustedFunction(function(doc, SaveAsTarget)
konnte ich erfolgreich die Datei unter gewünschtem Pfad abspeichern.
Allerdings gibts da noch optimierungsbedarf.
- Ich möchte im Skript erkennen können ob eine Datei an entsprechendem Zielpfad schon vorhanden ist. (unter dem selben namen) und ggf. ein (JA/NEIN) Dialogfeld anbieten wo der benutzer auswählen kann ob er das vorhandene laden will oder ein neues anfangen will.
- Beim Speichern fragt Reader mit einem Dialogfeld ob ich Schreibberechtigung für das Skript erlauben möchte, das soll nach Möglichkeit nicht auftreten und "im Hintergrund" standardmäßig erlaubt sein.
- Ich brauche da noch eine Funktion welche den Reader ohne Nachfrage schließen kann.
Formular unter dynamisch erzeugtem Pfad abspeichern
Verfasst: 13.12.2014, 22:25
von JP2014
Ideen dazu?