Seite 1 von 3

Addieren & Dividieren von Feldern

Verfasst: 08.01.2015, 13:11
von Palau
Hallo,

ich bin noch ganz neu hier und habe ein Problem mit dem Berechnen von Feldern im LiveCycle Designer (ES4).

Ich habe ein Dokument in dem ich mehrere Felder berechnen muss (addieren und dividieren). Da ich nach der Bearbeitung im LiveCycle Designer (Bildfeld einfügen)das Dokument nicht mehr im Adobe Reader XI bearbeiten kann, muss ich die Formeln mit dem LiveCycle Designer hinterlegen, was ich einfach nicht hinbekomme! :?

Wenn ich nämlich die Formeln erst im Adobe Reader hinterlege, dann zerschiesst mir der LiveCycle Designer das Zahlenformat (€-Betrag).

Es wäre ganz toll wenn mir jemand helfen könnte!

Addieren & Dividieren von Feldern

Verfasst: 08.01.2015, 15:39
von simse179
Hallo Palau,

kannst Du vielleicht eine Testdatei hochladen oder beschreiben, was genau Du nicht hinbekommst? Weißt Du nicht, wo Du die Formeln hinterlegen musst, oder wie der Code fürs Berechnen ist, oder hast Du die Felder gar nicht im Livecycle erstellt,... ?

LG, Simone

Addieren & Dividieren von Feldern

Verfasst: 08.01.2015, 15:44
von Palau
Hallo Simone,

anbei die Datei um die es sich handelt. Vielen Dank für Deine Unterstützung. Die Felder habe ich mit Adobe Reader XI hinterlegt, da ich nicht weiss wie ich es mit dem LiveCycle hinbekomme! :(

Viele Grüße

Tamara

Addieren & Dividieren von Feldern

Verfasst: 08.01.2015, 18:13
von simse179
Hallo Tamara,

da man Acrobat- und Livecycle-Programmierungen nicht mischen kann, wirst Du wohl alles im LC machen müssen, wenn das Bildfeld bleiben muss.

Hier sehe ich zwei Möglichkeiten:
1. Das komplette Formular neu in LC bauen. Ist zwar erstmal aufwändiger, aber leichter zu pflegen, wenns mal steht.
2. Das bestehende pdf ohne Formular-Felder sozusagen als Hintergrundgrafik in ein LC-Dokument packen und dort die Felder drauf setzen.

Berechnungen in LC sind nicht wahnsinnig schwierig, das hier verwendete JS ist nur etwas (z.B. in der Ansprache von Formluar-Feldern) anders als in Acrobat.

Wenn Du nicht zurecht kommst, melde Dich einfach wieder mit einem konkreten Problem.

LG, Simone

Addieren & Dividieren von Feldern

Verfasst: 22.01.2015, 13:31
von Palau
Hallo Simone,

sorry dass ich mich jetzt erst melde, aber eine Bronchitis war stärker als ich! Danke für Deine Hilfe. 2. habe ich hinbekommen, allerdings weiss ich leider nicht, wie ich ein Berechnungsfeld einsetze. Schäm! :?

Vielleicht könntest Du mir dabei helfen.

Vielen Dank!

Addieren & Dividieren von Feldern

Verfasst: 22.01.2015, 14:10
von simse179
Öhm, Objektbibliothek-Palette öffnen und Element auf Dokument ziehen? Ist es das, was Du suchst?
Dann auf der Bühne das Element anklicken und im Skript-Editor links oben z.B. das "calculate"-Event auswählen und das zugehörige Skript eintippen.

Hilft Dir das weiter?

LG Simone

Addieren & Dividieren von Feldern

Verfasst: 22.01.2015, 14:11
von Palau
Ja, aber beim Script schreiben scheitert´s!

Addieren & Dividieren von Feldern

Verfasst: 22.01.2015, 14:44
von simse179
Kannst Du Deine Testdatei mit dem Script, das nicht funktioniert mal hier hochladen? Dann muss man nicht alles nachbauen...

LG, Simone

Addieren & Dividieren von Feldern

Verfasst: 22.01.2015, 15:01
von Palau
Hallo,

anbei die Datei, es geht im Prinzip darum, dass der Kunde die variablen Zahlen eingibt und sich dann die Ergebnisse (Kostenberechnung und Flächenkennwerte) automatisch berechnen.

Viele Grüße

Tamara

Addieren & Dividieren von Feldern

Verfasst: 22.01.2015, 15:48
von simse179
OK, ich hab halt jetzt keine Ahnung, wo genau welche Rechnung hingehört, aber das kannst Du dann ja anpassen.

Wichtig ist auf jeden Fall, die Felder unterschiedlich und möglichst sinnvoll zu benennen.

Um Dir zu zeigen, wie man ein Skript einbaut, hab ich Dir auf das erste Kostenberechnungsfeld (brutto) auf das Calculate-Event (im Script-Editor) ein beliebiges Rechen-Skript gelegt.

Wie Du siehst ist die Auswahl eines Feldes unterschiedlich zu der Auswahl in Acrobat. Meist wird hier der absolute Pfad des Feldes mit Punkt-Notation gewählt.

Hoffe Du kannst damit etwas anfangen...

LG, Simone