Seite 1 von 1

Speicher Fehler

Verfasst: 19.02.2015, 11:54
von sven300
Guten Tag,

ich habe ein Problem beim speichern des PDF Formulars mit dem Adobe Reader.
Das von mir mit Live Cycle erstellte PDF kann ganz normal auf meinem Lokalen Rechner mit dem Reader geöffnet werden und gespeichert (nach dem ich die PDF mit den erweiterten Reader-Funktionen ausgestattet habe) werden.

Sobald ich das Formular auf unserem Server Speicher und dieses dann von Mitarbeitern geöffnet wird und gespeichert kommt eine Fehlermeldung.

"Das Dokument konnte nicht gespeichert werden. Die Datei kann nicht unter dem angegebenen Namen gespeichert werden. Speichern Sie das Dokument unter einem Anderen Namen bzw. in einem anderen Ordner"


Das heißt beim Bearbeiten und immer wieder Abspeichern muss immer wieder ein neuer Name erstellt werden.

Wenn die Mitarbeiter sich diese Datei auf Ihrem Rechner Lokal abspeichern funktioniert das Speicher wieder ganz normal.

Ich habe die Fehlermeldung nochmal als JPG Datei angehängt.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Sven

Speicher Fehler

Verfasst: 25.02.2015, 20:34
von radzmar
Offenbar kann die Datei nicht gespeichert werden, weil irgend ein Prozess währenddessen auch noch auf diese zugreift.
Da fällt mir z.B. die Vorschaufunktion des Explorers oder einfach ein weiterer Benutzer ein — kann natürlich auch was anderes sein.

Speicher Fehler

Verfasst: 26.02.2015, 10:17
von sven300
Danke für deine Antwort.

Das komische ist das es auf einem Lokalen Rechner funktioniert nur auf dem Server nicht. Der Fehler taucht auch nur auf wenn ich die Datei mit dem Reader öffne. Verwende ich den Acrobat X lässt sich die Datei Problemlos Speichern.

Was mir noch auf gefallen ist wenn ich eine PDF Datei mit dem Reader Öffne kann man im "Windows Task-Manager" den Prozess "AcroRd32.exe *32" immer 2 mal sehen.

Ist dies bei euch auch so?

Gruß

Sven


Speicher Fehler

Verfasst: 26.02.2015, 11:46
von nele_sonntag
Also mal vorangestellt, dass ich grad krank bin und Fieber habe. Ich gehe davon aus, dass unter Formulareigenschaften kein überschreiben erlaubt ist, aktiviert ist. Das macht ja auch Sinn, damit die Ursprungsdatei auf dem Server nicht überschrieben wird und auf dem Server eine Art Musterdatei (Formularcenter) liegt.

Möchtest Du allerdings explizit, dass sie überschrieben werden darf, dann musst Du hier den Haken natürlich herausnhmene.

Denn ich gehe davon aus, wenn ich die "Fehler"meldung sehe, dass die Datei gespeichert werden kann, eben halt nur nicht unter diesem Namen, richtig?

LG Mandy

Speicher Fehler

Verfasst: 26.02.2015, 11:54
von sven300
Hi Nele,

erst einmal gute Besserung.
Genau so ist es wenn sich die PDF auf dem Server befindet und man Sie Speichern will, wird direkt das Feld Speichern unter Geöffnet. Wenn man dann auf Speichern klickt kommt die Meldung soll diese Datei überschrieben werden.

Nach dem ich dann auf Ja geklickt habe, weil ich ja genau diese Datei überschreiben will, kommt die Fehlermeldung und der Reader ändert die Datei in eine Temporäre Datei.

Die Änderungen sind in dieser Datei dann aber nicht vorhanden.

Gruß

Sven

Speicher Fehler

Verfasst: 26.02.2015, 13:01
von nele_sonntag
Hast Du die entsprechende Funktionalität unter Formulareigenschaften deaktiviert? Sorry, dass ich noch mal so genau nachfrage.

LG Mandy

Speicher Fehler

Verfasst: 26.02.2015, 13:24
von sven300
Formulareigenschaften:

Leistung:
Zwischenspeichern der Formularwiedergabe auf Server zulassen. --> ist Aktiviert

Meinst du das weil das habe ich Aktiviert.

Dann habe ich das Formular mit den Zusätzlichen Funktionen ausgestattet damit dieses von den Benutzer gespeichert werden kann. Die Benutzer öffnen es mit dem Reader.





Speicher Fehler

Verfasst: 26.02.2015, 18:46
von radzmar
Das mit den 2 Instanzen von AcroRdr32.exe ist korrekt.
Hängt mit der Sandbox des geschützten Modus zusammen.
Adobe hatte das mal vor Jahren in seinem PSIRT Blog beschrieben.

In dem Zusammenhang fällt mir gerade wieder ein Blogpost meinerseits ein.
http://thelivecycle.blogspot.de/2010/11 ... -mode.html

Vielleicht liegts ja daran.