Seite 1 von 1

Tabellenzeilen anprechen

Verfasst: 02.03.2015, 14:54
von ballslicer
Hallo Gemeinde,

ich habe eine dynamische Tabelle.....da kann ich vorne Zeilen einfügen...hinten welche anhängen, Tabellen Zeilen verschieben....alles prima.....

Nur bis ich soweit komme.....da hakt es...

ich fülle die erste Tabellenzeile:

xfa.resolveNode("Tabellenname[0]").rawValue = " ";

alles prima.

Was mach ich wenn ich unten drunter eine 2. Zeile einfügen möchte?....auch kein Problem......mit addinstance und so...geht alles...

Aber dort was reinschreiben...außer hardcoded wahrscheinlich die [0] durch [2] ersetzen....das hat nix mit programmieren zu tun....

Wie geht das? Egal wie ich es mache, es geht einfach nicht? Ich glaube ich habe nur ein syntaxproblem mit JS.


Alos: Wie spreche ich variabel eine Zeile an...weil ich nicht weiß wie viele Elemente/Zeilen ich haben werde.

Was muss ich in die eckige Klammer schreiben? Wie lautet die Definition für die Variable in der eckigen Klammer?

Es will mir nicht gelingen.....

Tabellenzeilen anprechen

Verfasst: 02.03.2015, 17:09
von armine
Versuch mal soetwas:
xfa.resolveNode("ggf_uebergeordnete_Teilformulare.Tabellenname.Zeilenname[" + Z_index + "]").Feldbezeichnung.rawValue = " ";
oder lade einfach dein PDF hoch.

Tabellenzeilen anprechen

Verfasst: 02.03.2015, 18:01
von ballslicer
Und das ist genau mein Problem.....

Wie definiere ich z_index und ggf wo?

Globale var?
Var z_index = 0;
???

Tabellenzeilen anprechen

Verfasst: 02.03.2015, 18:13
von armine
Z_index ist der Index zu Zeilenname

Tabellenzeilen anprechen

Verfasst: 02.03.2015, 18:15
von ballslicer
Sorry für die banale Frage....

Und den muss man nicht definieren?

Tabellenzeilen anprechen

Verfasst: 02.03.2015, 18:27
von armine
Den Index brauchst du nicht definieren.

In http://www.acronaut.de/forum35/5795.html kannst du dir ein Beispiel ansehen.

Tabellenzeilen anprechen

Verfasst: 02.03.2015, 19:57
von ballslicer
Hallo Armine,

also doch Code hochladen.....

ich bin einfach zu blöd für Javascript...

Wie solls laufen:

1. Segment wählen
2. Modul wählen (zum Testen nur die ersten 3 Module nehmen)
3. Dauer wird ermittelt
4. Übernehmen klicken
5. Daten sollen in erste Tabellenzeile rein (hard gecoded mit index [0]
6. DD reseten.

sieht bis hierhin gut aus, wenn nicht die Sache mit dem Index wäre...ich kann nicht wie in den anderen Beispielen eine For Schleife machen, weil ich ja immer wieder aus der Tabelle rausspringe....oder?

7. ggf. nächste Auswahl per Dropdown wählen
8. wieder übernehmen allerdings sollen jetzt die Werte in Zeile 2 (Index =1) rein.

Probleme: zeilen index....habs so gemacht wie du vorgeschlagen hast....ich nehme an, irgendwie funktionierts nicht mit dem index.....initialisieren? hochzählen? get funktion? index ist doch ein integer?! oder?

Tabellenzeilen anprechen

Verfasst: 03.03.2015, 10:05
von armine
Hallo ballslicer,

jetzt sollte es klappen.

Bei "Modul" kannst du auf das "switch/case"-Gezerre vezichten. Zwei Vorschläge anbei.

Einen schönen Tag wünscht
armine