Datum
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Datum
Hallo,
beim rumstöbern bin ich im Internet über die Idee von Jan Hillmer gestolpert.
Die Datei befindet sich im Anhang. Kennwortgeschützt!
Meine Frage:
In dem Formular befindet sich ein "Datumsfeld" Geb.Datum. Hier hat der gute Mann die Formatierung schon vorgegeben, die sich bei der Eingabe ausblendet/überschrieben wird.
Ich finde die Idee gut. Könnte hier jemand erklären wie das zu realisieren ist?
Nicht als Textfeld sondern direkt mit einem Datum/Uhrzeitfeld?
Gruß Andreas
Die Quelle: Formatix - Jan Hillmer
beim rumstöbern bin ich im Internet über die Idee von Jan Hillmer gestolpert.
Die Datei befindet sich im Anhang. Kennwortgeschützt!
Meine Frage:
In dem Formular befindet sich ein "Datumsfeld" Geb.Datum. Hier hat der gute Mann die Formatierung schon vorgegeben, die sich bei der Eingabe ausblendet/überschrieben wird.
Ich finde die Idee gut. Könnte hier jemand erklären wie das zu realisieren ist?
Nicht als Textfeld sondern direkt mit einem Datum/Uhrzeitfeld?
Gruß Andreas
Die Quelle: Formatix - Jan Hillmer
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Datum
Hallo armine,
vielen vielen DANK für die superschnelle Antwort.
Genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Perfekt!
Gruß Andreas
vielen vielen DANK für die superschnelle Antwort.
Genau so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Perfekt!
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Datum
Hallo armine,
die Kalendefunktion ist im LCD wirklich nützlich.
Kann man den Kalender auch so "umbauen" das er nicht für Tage, Monate und Jahre funktioniert, sondern nur das Jahr wiedergibt?
Ein Textfeld mit Ziffereingabe einzubauen oder ein Dropdown finde ich immer etwas unpraktisch (...).
Die Funktion wäre nützlich für eine andere Datumseingabe, wo nur das Jahr abgefragt wird.
Gruß Andreas
die Kalendefunktion ist im LCD wirklich nützlich.
Kann man den Kalender auch so "umbauen" das er nicht für Tage, Monate und Jahre funktioniert, sondern nur das Jahr wiedergibt?
Ein Textfeld mit Ziffereingabe einzubauen oder ein Dropdown finde ich immer etwas unpraktisch (...).
Die Funktion wäre nützlich für eine andere Datumseingabe, wo nur das Jahr abgefragt wird.
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Datum
Hallo armine,
also die "Datumsanzeige.pdf." habe ich "auseinandergenommen" und konnte sie nachbauen ohne Deine Arbeit einfach nur zu kopieren.
Ich denke das ist auch in Deinem Sinne (...).
Hier ein klick da ein klick und hier ein Format vergeben und schon warst Du damit in kurzer Zeit durch.
KLASSE!!!
Leider verstehe ich die Scripte noch nicht, so, wie ich mir das wünsche. Es braucht wohl viel "Zeit und Mühe" sich mit der "Sprache" vertraut zu machen.
Viele Dank noch mal für Deine Hilfe.
Gruß Andreas
also die "Datumsanzeige.pdf." habe ich "auseinandergenommen" und konnte sie nachbauen ohne Deine Arbeit einfach nur zu kopieren.
Ich denke das ist auch in Deinem Sinne (...).
Hier ein klick da ein klick und hier ein Format vergeben und schon warst Du damit in kurzer Zeit durch.
KLASSE!!!
Leider verstehe ich die Scripte noch nicht, so, wie ich mir das wünsche. Es braucht wohl viel "Zeit und Mühe" sich mit der "Sprache" vertraut zu machen.
Viele Dank noch mal für Deine Hilfe.
Gruß Andreas
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Datum
Hallo armine,
im Anhang liegt die Datei Datumsanzeige_01.
lies mal bitte.
Gruß Andreas
geändert. Datumsanzeige_02 hier konnte ich die MessageBox mit einbauen aber das zurücksetzten funktioniert nicht mehr.
im Anhang liegt die Datei Datumsanzeige_01.
lies mal bitte.
Gruß Andreas
geändert. Datumsanzeige_02 hier konnte ich die MessageBox mit einbauen aber das zurücksetzten funktioniert nicht mehr.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Datum
Hallo,
hat einer eine Idee wie die MessageBox in dem Script Datumsanzeige_02.pdf eingebunden werden kann sodass das Zurücksetzen auch wieder funktioniert?
Gruß Andreas
hat einer eine Idee wie die MessageBox in dem Script Datumsanzeige_02.pdf eingebunden werden kann sodass das Zurücksetzen auch wieder funktioniert?
Gruß Andreas
Datum
Hallo Andreas,
bevor ich deinem Irrweg nachspüre, habe ich in http://www.acronaut.de/forum44/5914.html die Problematik wegen des gelegentlich auftretenden Interesses neu aufgegriffen und ein Beispiel samt Eingaberoutine und Validierung eingestellt.
vg armine
bevor ich deinem Irrweg nachspüre, habe ich in http://www.acronaut.de/forum44/5914.html die Problematik wegen des gelegentlich auftretenden Interesses neu aufgegriffen und ein Beispiel samt Eingaberoutine und Validierung eingestellt.
vg armine
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Datum
Hallo armine,
jaja meine Irrwege, ich gebe zu, dass meine Gedanken in Punkto Lösung nicht immer bis zu ende gedacht wurden/werden.
Dafür bin ich wohl auch noch nicht so weit, siehe es mir nach das ich noch viele Fehler mache. LCD Erfahrung = 1 Monat >Null Kenntnisse im Programieren/Informatik/Englisch<
Mit der dynmischen Tabelle aus der anderen Diskussion (?!) hast Du mich ja auch nachhaltig in einem anderem "Projekt" auf den richtigen Weg gebracht und ich habe gelernt (!) eine dynamische Tabelle hat viele Vorteile, für Scripte usw. die schreibe ich jetzt nur noch in die "zweite Zeile" und werden übernommen > Zeile für jedes Datenelement übernehmen.
Im dritten Schritt wäre es schön, wenn ich irgendwann mal dahin komme, dass nicht mehr so viele Scripte verstreut in einem Formular herumschwirren (...).
Denn, der richtige (Dein) Weg ist es, ein Scriptobjekt zu erstellen, hier alles was es braucht reinzuschreiben und nur noch eine "Verknüpfung" abzulegen.
Damit ist auch eine "zentrale Stelle" geschaffen und eine Änderung im Script viel einfacher.
Ich habe schon versucht hinter Dir herzukommen, aber mir geht bei so viele Gedanken erst mal das Licht aus und dann sehe ich dich nicht mehr
In diesem Sinne trift es auch auf die Anlage: Mindest_und_Höchstalter.pdf zu.
Schon mein erster Gedanke TT.MM.JJJJ in einem Feld grau zu hinterlegen war nicht zu ende gedacht. Was wenn, wie so häufig bei uns, die PDF ausgedruckt wird weil es wohl einfacher ist (?!) die dann per Hand auszufüllen.
Dann steht da im Grauton TT.MM.JJJJ in einem Feld. Von daher habe ich die Idee erst mal wieder beiseite gelegt weil mir auch hierzu ein Script fehlt.
Vielen Dank für deine Hilfe, ich habe bis heute immer was dazugelernt und hoffe es geht noch ein bisschen weiter (...).
Gruß Andreas
jaja meine Irrwege, ich gebe zu, dass meine Gedanken in Punkto Lösung nicht immer bis zu ende gedacht wurden/werden.
Dafür bin ich wohl auch noch nicht so weit, siehe es mir nach das ich noch viele Fehler mache. LCD Erfahrung = 1 Monat >Null Kenntnisse im Programieren/Informatik/Englisch<
Mit der dynmischen Tabelle aus der anderen Diskussion (?!) hast Du mich ja auch nachhaltig in einem anderem "Projekt" auf den richtigen Weg gebracht und ich habe gelernt (!) eine dynamische Tabelle hat viele Vorteile, für Scripte usw. die schreibe ich jetzt nur noch in die "zweite Zeile" und werden übernommen > Zeile für jedes Datenelement übernehmen.
Im dritten Schritt wäre es schön, wenn ich irgendwann mal dahin komme, dass nicht mehr so viele Scripte verstreut in einem Formular herumschwirren (...).
Denn, der richtige (Dein) Weg ist es, ein Scriptobjekt zu erstellen, hier alles was es braucht reinzuschreiben und nur noch eine "Verknüpfung" abzulegen.
Damit ist auch eine "zentrale Stelle" geschaffen und eine Änderung im Script viel einfacher.
Ich habe schon versucht hinter Dir herzukommen, aber mir geht bei so viele Gedanken erst mal das Licht aus und dann sehe ich dich nicht mehr

In diesem Sinne trift es auch auf die Anlage: Mindest_und_Höchstalter.pdf zu.
Schon mein erster Gedanke TT.MM.JJJJ in einem Feld grau zu hinterlegen war nicht zu ende gedacht. Was wenn, wie so häufig bei uns, die PDF ausgedruckt wird weil es wohl einfacher ist (?!) die dann per Hand auszufüllen.
Dann steht da im Grauton TT.MM.JJJJ in einem Feld. Von daher habe ich die Idee erst mal wieder beiseite gelegt weil mir auch hierzu ein Script fehlt.
Vielen Dank für deine Hilfe, ich habe bis heute immer was dazugelernt und hoffe es geht noch ein bisschen weiter (...).
Gruß Andreas