Seite 1 von 1

Tabelle

Verfasst: 22.06.2015, 09:23
von Andreas H.
Hallo, Acronauten,

im Anhang ist Beispiel eingefügt und alles funktioniert.

Stehen in Spalte2 Zeile 1-4 keine Einträge werden die Zeilen 1-4 ausgeblendet.? Steht in Spalte 2 in einer der Zeilen 1-4 ein Eintrag, bleiben alle Zeilen eingeblendet.? ?Das ist auch so erwünscht.?

Die Skripte dafür sind sehr "aufgeblasen". Mich würde nur mal interessieren, ob es möglich ist, die Skripte kompakter zu schreiben?

Gruß Andreas

Tabelle

Verfasst: 22.06.2015, 10:12
von armine
Hallo Andreas,

dein Beispiel ist ja eine richtige Fleißarbeit, aber du blendest keine Zeilen sondern Felder aus.


vg armine

Tabelle

Verfasst: 22.06.2015, 10:57
von Andreas H.
Hallo, amrine,

Du hast es mir wiedermal gezeigt wie es gehen kann!

Es ist bewundernswert, ich habe auch gedacht das Skript in die Tabelle zu schreiben, hat nicht funktioniert.

Dein Beispiel zeigt mir das es doch so gehen muss.

Vielen Dank für die Arbeit und Danke auch für die Ergänzung (function trim). Die in ein Skriptobjekt zu schreiben habe ich nicht gemeistert bekommen und musste sie in jedes einzelne Feld kopieren.

Klasse, Danke, bewundernswert (...)

Mit den besten Grüßen, Andreas