Hallo,
ich brauche "Hilfe".
In einer Tabelle wird ein "Anfangsbestand" eingegeben und nachdem die erste
"Ausgabe" egal in welcher Zeile eingegeben wird soll der Anfangsbestand auf
"protected" gesetzt werden.
Werden die "Ausgaben" wieder gelöscht soll der "Anfangsbestand wieder auf "open"
gesetzt werden.
Mit dem Skript im "Anfangsbestand"
if (this.isNull) {
this.access = "open";
} else {
this.access = "protected";
}
könnte das gelöst werden aber das erscheint mir nicht komfortabel weil eine
"Fehleingabe" so nicht mehr rückgängig gemacht werden kann.
Setze ich das Skript in den Endbestand :calculate - (JavaScript, client) Ereignis
funktioniert das nicht wirklich weil die Berechnung im :calculate - (FormCalc, client)
steht. Über den Umweg aus einer anderen Zelle heraus funktioniert es.
Hat hier jemand noch eine andere Idee?
Gruß
Andreas
Tabelle
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Tabelle
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Tabelle
Hallo armine,
1. Skript...
Formular1.Inhalt.Tabelle[0].Anfangsbestand.Zelle1::exit - (FormCalc, client)
so ähnlich habe ich es auch versucht aber in meiner Tabelle sind die Zellen beschriftet
mit Ausgabe1, Rückgabe1. Ich schaffe es nicht die "Zeile/Zelle" anzusprechen
und habe den Umweg über eine leere Zelle gewählt das funktioniert.
2. Skript...
Formular1.Inhalt.Tabelle[0].Summen.Zelle1::validate - (JavaScript, client)
3. Skript...
Formular1.Inhalt.Tabelle[0].Anfangsbestand.Zelle1::exit ? - (FormCalc, client)
die beiden verstehe ich nicht, die Eingabe in der "Ausgabe" ist immer noch möglich,
mit oder ohne Anfangsbestand.
Gruß
Andreas
1. Skript...
Formular1.Inhalt.Tabelle[0].Anfangsbestand.Zelle1::exit - (FormCalc, client)
Code: Alles auswählen
if ($ <= 0) then
Zeile[*].Zelle1.access = "readOnly"
else
Zeile[*].Zelle1.access = "open"
endif
mit Ausgabe1, Rückgabe1. Ich schaffe es nicht die "Zeile/Zelle" anzusprechen
und habe den Umweg über eine leere Zelle gewählt das funktioniert.
2. Skript...
Formular1.Inhalt.Tabelle[0].Summen.Zelle1::validate - (JavaScript, client)
Code: Alles auswählen
Anfangsbestand.Zelle1.access = this.rawValue ? "readOnly" : "open" ;
Formular1.Inhalt.Tabelle[0].Anfangsbestand.Zelle1::exit ? - (FormCalc, client)
Code: Alles auswählen
if ($ <= 0) then
Zeile[*].Zelle1.access = "readOnly"
else
Zeile[*].Zelle1.access = "open"
endif
mit oder ohne Anfangsbestand.
Gruß
Andreas
-
- Beiträge: 533
- Registriert: 14.04.2015, 11:10
Tabelle
... hier noch der Nachtrag zu dem 1. Skript
So funktioniert es mit dem "open und protected" Anfagsbestand "BTM_Bestand1"
Formular1.Inhalt.Tabelle1.Zeile[15].BTM_Bestand1_sperren_offen::calculate - (JavaScript, client)
Gruß
Andreas
So funktioniert es mit dem "open und protected" Anfagsbestand "BTM_Bestand1"
Formular1.Inhalt.Tabelle1.Zeile[15].BTM_Bestand1_sperren_offen::calculate - (JavaScript, client)
Code: Alles auswählen
if (xfa.resolveNode("Formular1.Inhalt.Tabelle1.Zeile[15].Ausgabe1_sum").isNull) {
xfa.resolveNode("Zeile[0].BTM_Bestand1").access = "open";
} else {
xfa.resolveNode("Zeile[0].BTM_Bestand1").access = "protected";
}
Andreas