Prüfung Textfeld auf keinen String und Ausgabe MessageBox
Prüfung Textfeld auf keinen String und Ausgabe MessageBox
Hallo acronauten,
vielleicht kann mir als Gelegenheits-JavaScriptler jemand mit meinem Problem weiterhelfen, bin so langsam am verzweifeln.
Ich möchte ein Textfeld, welches aus 'OSPlus' (Sparkassen-Kundeninformationssystem) nicht, mit J oder N bestückt wird, in der Form prüfen, dass bei 'leer' eine MessageBox mit entsprechend fachlichem Text erscheint.
Da ich reiner Anfänger bin, bitte ich euch um Hilfe.
Jetzt schon Vielen Dank und beste Grüße
Arndt Helfen
vielleicht kann mir als Gelegenheits-JavaScriptler jemand mit meinem Problem weiterhelfen, bin so langsam am verzweifeln.
Ich möchte ein Textfeld, welches aus 'OSPlus' (Sparkassen-Kundeninformationssystem) nicht, mit J oder N bestückt wird, in der Form prüfen, dass bei 'leer' eine MessageBox mit entsprechend fachlichem Text erscheint.
Da ich reiner Anfänger bin, bitte ich euch um Hilfe.
Jetzt schon Vielen Dank und beste Grüße
Arndt Helfen
Prüfung Textfeld auf keinen String und Ausgabe MessageBox
Hallo LCD-Gemeinde,
leider hat noch niemand einen Lösungsansatz für mein Problem gefunden; oder habe ich mein Problem missverständlich und/oder nicht ausreichend formuliert und beschrieben?
Soll ich das betroffene Formular hochladen?
Woran liegt es, dass es keinen Lösungsansatz gibt?
Über eine Rückmeldung von euch würde ich mich sehr freuen.
VG
Arndt Helfen
leider hat noch niemand einen Lösungsansatz für mein Problem gefunden; oder habe ich mein Problem missverständlich und/oder nicht ausreichend formuliert und beschrieben?
Soll ich das betroffene Formular hochladen?
Woran liegt es, dass es keinen Lösungsansatz gibt?
Über eine Rückmeldung von euch würde ich mich sehr freuen.
VG
Arndt Helfen
Prüfung Textfeld auf keinen String und Ausgabe MessageBox
Wahrscheinlich liegt es daran, dass der Text nicht verstanden wird.AH hat geschrieben:Ich möchte ein Textfeld, welches aus 'OSPlus' (Sparkassen-Kundeninformationssystem) nicht, mit J oder N bestückt wird, in der Form prüfen, dass bei 'leer' eine MessageBox mit entsprechend fachlichem Text erscheint.
Bernd Alheit
Prüfung Textfeld auf keinen String und Ausgabe MessageBox
Hallo BAlheit,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Was genau meinst du damit, dass der Text nicht verstanden wird?
Die Fragen, die sich mir stellen, sind die, dass ich einerseits nicht weiß, wie ich den Inhalt 'leer' abprüfen kann und andererseits, wie ich auf 'ja' und 'nein' -als ODER-Verknüpfung- abfrage.
Danke schon mal für deine Unterstützung!
VG
Arndt
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Was genau meinst du damit, dass der Text nicht verstanden wird?
Die Fragen, die sich mir stellen, sind die, dass ich einerseits nicht weiß, wie ich den Inhalt 'leer' abprüfen kann und andererseits, wie ich auf 'ja' und 'nein' -als ODER-Verknüpfung- abfrage.
Danke schon mal für deine Unterstützung!
VG
Arndt
Prüfung Textfeld auf keinen String und Ausgabe MessageBox
Also in Designer steht dir die Skript-Methode isNull() zur Verfügung, mit der Du prüfen kannst, ob ein Feld den Wert null hat oder eben nicht.
Das kann das z.B. so aussehen:
Das kann das z.B. so aussehen:
Code: Alles auswählen
if (Textfeld1.isNull()) {
xfa.host.messageBox("Feld darf nicht leer sein.");
}
Prüfung Textfeld auf keinen String und Ausgabe MessageBox
Hallo radzmar,
sorry für die späte Rückmeldung, war längere Zeit nicht am AP.
Vielen Dank erst mal für deinen Lösungsansatz. Leider funktioniert dieser nicht; vermutlich aus dem Grund, dass ich auf 'leer' abprüfen muss und mir aus dem führenden System 'leer', 'ja' oder 'nein' zurück gemeldet wird.
Nur bei 'leer' soll eine Messagebox hoch kommen.
Vlt. hast du noch einen anderen Lösungsvorschlag...wenn ich wüsste, wie ich es darstellen kann, wenn ich auf ungleich 'ja' oder 'nein' prüfe?!
Viele Grüße
Arndt
sorry für die späte Rückmeldung, war längere Zeit nicht am AP.
Vielen Dank erst mal für deinen Lösungsansatz. Leider funktioniert dieser nicht; vermutlich aus dem Grund, dass ich auf 'leer' abprüfen muss und mir aus dem führenden System 'leer', 'ja' oder 'nein' zurück gemeldet wird.
Nur bei 'leer' soll eine Messagebox hoch kommen.
Vlt. hast du noch einen anderen Lösungsvorschlag...wenn ich wüsste, wie ich es darstellen kann, wenn ich auf ungleich 'ja' oder 'nein' prüfe?!
Viele Grüße
Arndt
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Prüfung Textfeld auf keinen String und Ausgabe MessageBox
Hallo Arndt,
ich habe schon im SPK und OS Plus Umfeld gearbeitet.
Natürlich macht es immer Sinn, Dein Formular hochzuladen, gerne auch mit einer Beispiel XML.
Insofern macht es auf jeden Fall Sinn, die XML zu sehen und das PDF.
Kann es sein, dass Du "Textfeld1" nicht durch den Namen Deines Objektes abgeändert hast?
Radzmar Vorschlag muss funktionieren, denn isNull bekommst Du nicht vom OS Plus übergeben.
Ebenso kannst Du auch direkt auf ja/nein abfragen.
Bedeutet: Wenn ja oder nein kommt, mache nix, ansonsten gebe die MessageBox aus:
Bedeutet: Wenn etwas ungleich ja oder nein kommt, gebe eine MessageBox aus:
LG Mandy
ich habe schon im SPK und OS Plus Umfeld gearbeitet.
Natürlich macht es immer Sinn, Dein Formular hochzuladen, gerne auch mit einer Beispiel XML.
Insofern macht es auf jeden Fall Sinn, die XML zu sehen und das PDF.
Kann es sein, dass Du "Textfeld1" nicht durch den Namen Deines Objektes abgeändert hast?
Radzmar Vorschlag muss funktionieren, denn isNull bekommst Du nicht vom OS Plus übergeben.
Ebenso kannst Du auch direkt auf ja/nein abfragen.
Bedeutet: Wenn ja oder nein kommt, mache nix, ansonsten gebe die MessageBox aus:
Code: Alles auswählen
if (Textfeld1.rawValue =="ja" || Textfeld1.rawValue =="nein") {
}else{
xfa.host.messageBox("Feld darf nicht leer sein.");
}
Code: Alles auswählen
if (Textfeld1.rawValue !="ja" && Textfeld1.rawValue !="nein") {
xfa.host.messageBox("Feld darf nicht leer sein.");
}
Prüfung Textfeld auf keinen String und Ausgabe MessageBox
Guten Morgen Mandy,
vielen lieben Dank auch für deine Unterstützung und die Lösungsvorschläge.
Ich prüfe gleich mal meine Referenzierungen und Namenskonventionen.
Die PDF-Datei habe ich hier schon einmal angehängt. Dumme Frage noch zur Beispiel-XML: Wie komme ich da ran?
Nochmals vielen Dank für deine Unterstützung!
Lieber Gruß
Arndt
vielen lieben Dank auch für deine Unterstützung und die Lösungsvorschläge.
Ich prüfe gleich mal meine Referenzierungen und Namenskonventionen.
Die PDF-Datei habe ich hier schon einmal angehängt. Dumme Frage noch zur Beispiel-XML: Wie komme ich da ran?
Nochmals vielen Dank für deine Unterstützung!
Lieber Gruß
Arndt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Prüfung Textfeld auf keinen String und Ausgabe MessageBox
Hallo nochmal,
Mandy, ich habe nun deinen Lösungsvorschlag per ungleich-Abfrage umgesetzt und innerhalb der Events 'initialize' und 'calculate' getestet.
Im OSPlus verhält sich das Ganze dann so:
1. Adobe Reader Fenster öffnet sich
2. Messagebox erscheint bei allen drei möglichen Varianten
3. Formular wird generiert (erscheint)
4. Messagebox erscheint bei 'ja' nicht nochmal, erscheint bei 'nein' nicht nochmal, erscheint bei allen anderen Werten inkl. leer u. null nochmals!!!???
Warum erscheint die Messagebox immer vor Generierung (Anzeige) des Formulars?
Deine Lösung ist auf jeden Fall der richtige Weg...;-]
Hast du eine Vorstellung, warum es sich so mit der Messagebox verhält?
Für weitere Lösungsvorschläge schon mal ganz herzlichen Dank.
Lieber Gruß
Arndt
Mandy, ich habe nun deinen Lösungsvorschlag per ungleich-Abfrage umgesetzt und innerhalb der Events 'initialize' und 'calculate' getestet.
Im OSPlus verhält sich das Ganze dann so:
1. Adobe Reader Fenster öffnet sich
2. Messagebox erscheint bei allen drei möglichen Varianten
3. Formular wird generiert (erscheint)
4. Messagebox erscheint bei 'ja' nicht nochmal, erscheint bei 'nein' nicht nochmal, erscheint bei allen anderen Werten inkl. leer u. null nochmals!!!???
Warum erscheint die Messagebox immer vor Generierung (Anzeige) des Formulars?
Deine Lösung ist auf jeden Fall der richtige Weg...;-]
Hast du eine Vorstellung, warum es sich so mit der Messagebox verhält?
Für weitere Lösungsvorschläge schon mal ganz herzlichen Dank.
Lieber Gruß
Arndt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nele_sonntag
- Beiträge: 2742
- Registriert: 04.05.2009, 15:12
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Prüfung Textfeld auf keinen String und Ausgabe MessageBox
Soderle,
Punkt 1: bevor ein PDF gerendert wird, findet das calculate schon mehrfach statt.
Punkt 2: geht es um Feld F60, und die Prüfung hast Du in F30?
Punkt 3: valdiate-Event ist hierfür ungeignet, validate benötigt ein true oder false als return
Punkt 1: bevor ein PDF gerendert wird, findet das calculate schon mehrfach statt.
Punkt 2: geht es um Feld F60, und die Prüfung hast Du in F30?
Punkt 3: valdiate-Event ist hierfür ungeignet, validate benötigt ein true oder false als return