Seite 1 von 1

Probleme mit Blocksatz

Verfasst: 21.10.2015, 21:23
von Julischka
Hallo zusammen,

ich hänge gerade bei meinem neuen Formular an dem Blocksatz. Die Nutzer des Formulares sollen jederzeit individuellen Text einfügen können.

Das Formular soll aussehen wie ein Newsletter mit zwei Spalten und der Text soll Blocksatz sein.

Nun habe ich das Problem, dass zwar schon in Blocksatz geschrieben wird, doch ist immer die letzte Zeile vor einem Absatz (Returntaste) ein Problem. Solange in der Zeile nur ein Wort steht ist alles in Ordnung. Sobald es zwei, drei, vier... Worte sind, dann wird diese Zeile nicht wie in Word linksbündig dargestellt sondern auf die Zeilenbreite langgezogen. Bei zwei oder drei Worten sieht das dann natürlich ganz dämlich aus und ist so völlig unbrauchbar.

Hat jemand von Euch vielleicht eine Lösung?
Im Anhang findet Ihr eine Testdatei wo das Problem ersichtlich ist.

Würde mich sehr über eine Antwort freuen, da ich das Formular ganz dringend fertigstellen muss.

Viele Grüße
Julischka

Probleme mit Blocksatz

Verfasst: 22.10.2015, 14:37
von armine
Hallo Julischka,

an mir nagt der Verdacht, dass bei Zweispaltigkeit zu wenig Zeichen in einer Zeile sind, um Blocksatz zu rechtfertigen. Da werden wohl hauptsächlich "Löcher" produziert. Aber wenn’s sein muss, dann hilft:

form1.Inhalt.TextField1::change - (JavaScript, client)

xfa.event.change = xfa.event.change.replace(/\n/,"\u2029")

vg armine

Probleme mit Blocksatz

Verfasst: 22.10.2015, 21:12
von Julischka
Hallo Armine,
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Habe deine Lösung mal eingebaut aber irgendwie scheine ich es nicht richtig verstanden zu haben, denn bei mir tut sich nix.

xfa.event.change = xfa.event.change.replace(/\n/,"\u2029")

Diese Zeile habe ich im Change Event bei Java Skript in das Textfeld eingefügt.
Blocksatz habe ich drin gelassen und auch mal ohne versucht... doch egal was ich mache ich komme nicht auf das gewünschte Ergebnis.
Was bedeutet das Skript, ich kann es leider nicht verstehen?

Kannst du mir bitte auf die Sprünge helfen und ggf. deine Lösung in das Test Formular einbauen, damit ich sehen kann wie es funktionieren soll?

Danke dir schon mal für deine Unterstützung!

Liebe Grüße Julischka

Probleme mit Blocksatz

Verfasst: 23.10.2015, 09:58
von armine
Hallo Julischka,

bitte frage mich nicht, warum die RegExp bei deiner Datei nicht funktioniert. Mach einfach eine neue auf.
Weil ich mich nun noch mal damit beschäftigt habe, kannst du nun auch Texte hineinkopieren und Soft-Return verwenden.

vg armine

Probleme mit Blocksatz

Verfasst: 23.10.2015, 23:39
von Julischka
Hallo Armine,

vielen herzlichen Dank für deine tolle Lösung. Für eine dieser beiden Varianten werde ich mich nun entscheiden.
Irgendwie haben ja beide Vor-und Nachteile.
Die linke Spalte kann zwar keine Formate der reinkopierten Texte erkennen (also nur geeignet um manuell hinein zu schreiben), jedoch kann man hier einen richtigen Absatz machen.. also mit noch einer ganz leeren Zeile dazwischen.
In das rechte Textfeld kann man zwar Texte reinkopieren und diese werden auch schön erkannt, doch ist eine gesamte Leerzeile nicht möglich.

Bin noch am Überlegen was wichtiger ist :-) ... aber auf jeden Fall hast du mir mit dieser Lösung schon sehr weitergeholfen!!!

Nochmal herzlichen Dank für deine tolle Unterstützung!

Grüße
Julischka

Probleme mit Blocksatz

Verfasst: 25.10.2015, 18:23
von armine
Hallo Julischka,

da kann man etwas anpassen, aber was will man mir mit einer Leerzeile mitteilen?

vg armine

Probleme mit Blocksatz

Verfasst: 04.03.2016, 08:40
von Hardy
Hallo Zusammen,
ich hab ein "vorgelagertes" Problem. Ich bekomm die Spaltendarstellung der Texte nicht hin. Hab einen Fließtext, den ich auf 3 Inhaltsbereiche verteilen will.
Schaut bitte mal in folgenden Thread vorbei.
Danke

http://www.acronaut.de/view_topic.php?i ... +blocksatz