Textfeld mit "wenn,dann,sonst"

Die Möglichkeiten und Tücken von Formularen
Antworten
Joegg
Beiträge: 5
Registriert: 22.12.2015, 13:09

Textfeld mit "wenn,dann,sonst"

Beitrag von Joegg » 22.12.2015, 15:19

Hallo Miteinander,
da ich mit JS noch gar nichts am Hut habe, stehe ich vor einem Problem.
Ich habe ein Rechnungsformular mit einem Dropdownfeld in dem man die MwSt. mit 7% oder 19% auswählen kann. Im nächsten Textfeld soll dann die MwSt. je nach Auswahl ausgegeben werden.
In Excel würde ich das Textfeld mit dieser Formel versehen:
=WENN(B2=19;A2*1,19;A2*1,07)
Im Acrobat würde aufgrund der Feldnamen es folgend heißen:
=WENN(%=19;Summe*1,19;Summe*1,07)
Allerdings funktioniert das natürlich so nicht!
Kann mir jemand helfen und mir sagen wie meine Formel in JS lauten muss und ob ich die "Vereinfachte Feldbezeichnung" oder das "Benutzerdef. Berechnungsskript" verwenden soll/muss.
Vielen Dank für eure Hilfe
Joegg:cool:

Benutzeravatar
Merklin
Beiträge: 1857
Registriert: 04.04.2009, 17:03

Textfeld mit "wenn,dann,sonst"

Beitrag von Merklin » 23.12.2015, 00:50

Hi,

also als Erstes, immer ein Beispiel einstellen. Keiner hat Lust erst ein Formular zusammen zu schrauben. Und man kann auch gleich besser erkennen was der Andere will.

So, ich hoffe es war so gemeint.

VG Merklin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Joegg
Beiträge: 5
Registriert: 22.12.2015, 13:09

Textfeld mit "wenn,dann,sonst"

Beitrag von Joegg » 23.12.2015, 08:45

Hallo Merklin,
das mit der Vorlage werde ich mir merken!
Das ist ja super dass man dies ohne JS abbilden kann, auf die Idee dass über Eigenschaften/Otionen,Exportwert einzustellen wäre ich nie gekommen.
Kannst du mir vielleicht noch erklären wann ich "Vereinfachte Feldbezeichnung" oder das "Benutzerdef. Berechnungsskript" benötige, also wann ich was nehmen muss?
Herzlichen Dank!
Joegg

Antworten