Excel-Sheet einbinden
Verfasst: 14.02.2016, 02:21
Hallo liebe Forengemeinde,
ich sitze hier vor 2 relativ simpel zu lösenden Problemen glaube ich. Kurz zur Sache, mein Arbeitgeber möchte seine Wartungsprotokolle digitalisieren um sie per Tablet vor Ort zu bearbeiten. Nun wurde ich erkohren die neu angeworbene Software zu nutzen um dies zu ermöglichen. Im Allgemeinen habe ich auch alles ganz nett gelöst, nur sitze ich nun vor dem Problem, das ich gerne ein Dropdownmenü hätte, mit einer Spalte, welche in einem sich immer verändernden Excel Sheet hinterlegt ist. ich habe über Datenverbindungserstellung die Exceldatei einbinden können. Nun weiss ich aber nicht weiter. Ich habe leider keine Ahnung von Scripten (bisher). Meine bisherigen Infos habe ich hierher --> http://acronaut.de/forum35/2076-1.html
(ich hatte übrigens die gleichen Probleme wie Mandy, konnte diese jedoch durch anpassung des ODBC Namens aus dem Manager beheben).
Nun zu den Fragen:
1. Was muss ich wo eingeben, um ein Script hinter ein Dropdown zu legen welches die Excel Datei ausliest?
2. Ich habe eine Datumsfeld, welches das aktuelle Datum und Uhrzeit minus 1 Stunde ausgeben soll und dazu soll es bearbeitbar sein, falls nötig, wie ist das realisierbar?
Gruß
Hanni
edit: evtl. sollte der thread auch besser in allgemeine fragen oder woanders hin, dann bitte nach belieben verschieben.
ich sitze hier vor 2 relativ simpel zu lösenden Problemen glaube ich. Kurz zur Sache, mein Arbeitgeber möchte seine Wartungsprotokolle digitalisieren um sie per Tablet vor Ort zu bearbeiten. Nun wurde ich erkohren die neu angeworbene Software zu nutzen um dies zu ermöglichen. Im Allgemeinen habe ich auch alles ganz nett gelöst, nur sitze ich nun vor dem Problem, das ich gerne ein Dropdownmenü hätte, mit einer Spalte, welche in einem sich immer verändernden Excel Sheet hinterlegt ist. ich habe über Datenverbindungserstellung die Exceldatei einbinden können. Nun weiss ich aber nicht weiter. Ich habe leider keine Ahnung von Scripten (bisher). Meine bisherigen Infos habe ich hierher --> http://acronaut.de/forum35/2076-1.html
(ich hatte übrigens die gleichen Probleme wie Mandy, konnte diese jedoch durch anpassung des ODBC Namens aus dem Manager beheben).
Nun zu den Fragen:
1. Was muss ich wo eingeben, um ein Script hinter ein Dropdown zu legen welches die Excel Datei ausliest?
2. Ich habe eine Datumsfeld, welches das aktuelle Datum und Uhrzeit minus 1 Stunde ausgeben soll und dazu soll es bearbeitbar sein, falls nötig, wie ist das realisierbar?
Gruß
Hanni
edit: evtl. sollte der thread auch besser in allgemeine fragen oder woanders hin, dann bitte nach belieben verschieben.