Dropdown-Liste

Grundsätzliche Themen zur Bedienung, Erstellung von Formularen, Datenbankanbindung und Beispiele ...
OFF24

Dropdown-Liste

Beitrag von OFF24 » 03.09.2016, 16:59

Hallo User,
Hallo Profis,

in der Anlage befindet sich ein LCD Formular, in dem auch mein Problem - zu dem ich Hilfe benötige - beschrieben ist.

Vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dropdown-Liste

Beitrag von armine » 04.09.2016, 10:33

Mittels „selectedIndex“ kann man zwei DDLs synchronisieren. Leichter und vor allem übersichtlicher wird es allerdings, wenn man auf eine zweite DDL verzichtet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

OFF24

Dropdown-Liste

Beitrag von OFF24 » 04.09.2016, 10:57

Wow, ich habe nicht auf einen Sonntag mit einer Antwort gerechnet. Vielen Dank armine.

Wie konnten Sie so schnell die Liste in dem Skript „selectedIndex“ erstellen? Ich werde versuche diesen Skript noch zu verstehen. Doch warum wurden im oberen Bereich 7 Dezimalfelder mit dem Wert 256 angelegt?

Gerne würde ich es einfacher nutzen wollen und auf 2 DDL verzichten.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dropdown-Liste

Beitrag von armine » 04.09.2016, 11:23

Wie konnten Sie so schnell die Liste in dem Skript „selectedIndex“ erstellen?
Man kopiere die Texte der beiden DDLs aus der XML-Quelle in zwei nebeneinander liegende Spalten einer Excel-Tabelle. Von dort in einen Editor, um den Code mittels suchen und ersetzen aufzubereiten.


Doch warum wurden im oberen Bereich 7 Dezimalfelder mit dem Wert 256 angelegt?
Das ist eine Reaktion auf

Formular1.Page1.Wert_S01::calculate - (FormCalc, client)
// Werte_01+Werte_02+Werte_03+Werte_04+Werte_05+Werte_06+Werte_07

Nun wird passend zum Code eine Summe gebildet. Als Ausgangsmaterial habe ich auch gleich das Objekt verwendet (mir fällt nichts einfacheres ein).

OFF24

Dropdown-Liste

Beitrag von OFF24 » 04.09.2016, 11:59

Danke armine, nach dem ich mir die Zeilen angeschaut habe, konnte ich den Vorgang nachvollziehen. Eine Bitte habe ich noch, wenn es keine Umstände macht. Unter Baujahr sollte direkt das Jahr 2016 angezeigt werden und demzufolge auch der Baupreisindex "1330,7".

Ich habe es selbst versucht.
Doch es kamen nur Fahler raus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dropdown-Liste

Beitrag von armine » 04.09.2016, 17:31

Es wird nun das letzte Jahr angezeigt. Das bleibt auch so, wenn du das nächste Jahr dazu schreibst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

OFF24

Dropdown-Liste

Beitrag von OFF24 » 04.09.2016, 18:11

Das Dokument, in welchem ich diese Funktion verwende, muss sowieso jedes Jahr aktualisiert werden, da jährlich ein neuer Index dazukommt. Dann kann ich gleich auch diese Änderung selbst vornehmen, nach dem du es mir gezeigt hast.

DANKE - DANKE - DANKE

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dropdown-Liste

Beitrag von armine » 05.09.2016, 08:52

Da war meine Formulierung wohl missverständlich: Auch nach einer Erweiterung der Liste wird stets der letzte Eintrag angezeigt.

OFF24

Dropdown-Liste

Beitrag von OFF24 » 05.09.2016, 14:01

Ich denke, dass durch den Befehl "initialize" ein Skript nicht angezeigt wird bzw. nicht mehr sichtbar ist und somit nicht mehr geändert werden kann. (Nur eine Vermutung)

Danke für den Hinweis. Somit werde ich doch besser deinen ersten Vorschlag in meinen Dokumenten einbauen.

Nun ist eine Fehlermeldung aufgetreten, welche ich in der Form noch nicht kenne. Egal was ich versuche, ich habe einen Über- / Unterlauf. Deswegen sende ich dir dieses Dokument und hoffe weiterhin auf deine Unterstützung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

armine
Beiträge: 2690
Registriert: 16.05.2009, 10:24

Dropdown-Liste

Beitrag von armine » 05.09.2016, 16:40

"initialize" wird – wie schon die Bezeichnung nahelegt – beim Initialisieren des Objekts abgearbeitet.
Du hast das alte Zeug zum Befüllen der DDL nicht gelöscht und beim Übertragen des Codes geschludert. Dadurch wurde weder die DDL noch "Baupreis" ausgefüllt. Für Berechnungen war das hinderlich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten