Seite 1 von 1
Kausalitäten herstellen
Verfasst: 24.10.2016, 09:52
von marekj
Hallo Leute,
ich bin kein Profi und komme mit der folgenden Frage nicht weiter:
Ich möchte (s. Beispiel-PDF), dass sofern auf Seite 1 etwas angehakt wird, auf Seite 3 ein Haken gesetzt wird und sofern auf Seite 1 nirgends ein Haken ist, der auf Seite 3 auch wieder verschwindet...
gibt es dafür eine simple Aktionsformel?
p.s. meinen kläglichen Ansatz könnt ihr in der PDF bewundern
Vielen Dank!
Kausalitäten herstellen
Verfasst: 24.10.2016, 11:22
von armine
Hallo marekj,
wie lange klickt man deinen Aktionen? Mir ist schon das Löschen zu viel. Alle was du brauchst ist:
Formular1.Seite1.S1.Stamm::calculate - (JavaScript, client)
var oNodes = xfa.resolveNode("this").nodes, Anzahl = 0 ;
for (i = 0; i < oNodes.length; i++) {
if (oNodes.item(i).rawValue == "1") Anzahl++
}
Formular1.Seite1.S3.Kopf.armine.rawValue = Anzahl ? "1" : "0"
vg armine
Kausalitäten herstellen
Verfasst: 24.10.2016, 11:36
von marekj
sehe ich ganz genauso

Vielen Dank und wieder was gelernt!
Kausalitäten herstellen
Verfasst: 24.10.2016, 13:17
von marekj
ein Frage hätte ich noch, liebe Armine.
kann man in diesen Regel auch eine Ausnahme einfügen, so dass bei einem bestimmten Kontrollkästchen die Regel nicht gilt?
Kausalitäten herstellen
Verfasst: 24.10.2016, 13:37
von armine
Du kannst dem KK statt der üblichen "1" eine "2" als Wert mitgeben oder in der Abfrage den Namen (oNodes.item(i).name != "derName") ausgrenzen.
Kausalitäten herstellen
Verfasst: 24.10.2016, 15:30
von marekj
so einfach und so gut! Herzlichen Dank, Armine.
Einziger Haken bei den Java-Kalkulaitonen: Aus irgend einem Grund funktioniert der Export aus dem PDF-Expert (iPad) nicht zurück zum PC (felder bleiben leer). Das ist für mich nicht nachvollziehbar, und passt wahrscheinlich auch nicht als Problem in dieses Forum. Aber falls jemand ne Lösung hat, wäre ich sehr dankbar

Kausalitäten herstellen
Verfasst: 26.10.2016, 11:58
von marekj
Sag mal Armine, kennst Du die Aktionsformel auch für FormClac? Mich würde interessieren, ob ich damit mein "Exportproblem" beheben könnte...
Kausalitäten herstellen
Verfasst: 28.10.2016, 00:46
von armine
Läuft auf dem iPad der Adobe Reader? Und packt der auch XML-PDFs?
Mit Sprachwechsel erreichst du gar nichts.
Kausalitäten herstellen
Verfasst: 28.10.2016, 10:10
von marekj
Ich nutze auf dem PC Acrobat Pro und auf dem iPad PDF Expert 5. Der kann eigentlich recht viel:
https://helpspot.readdle.com/pdfexpert/ ... pter&id=77
Wenn man die Daten exoprtiert kann man sie sogar noch weiter im Formular bearbeiten. Aber aus irgendeinem Grund versagt der Export der kalkulierten Felder komplett. Die werden dann im Acrobat Pro nur noch leer angezeigt. Habe mich schon an den Entwickler gewandt, aber ich glaube, die verstehen mein Problem nicht, da sie immer sagen im Acrobat Reader kann man Formulare ohne Verlust von Inhalt nur "flat" speichern oder drucken. Das trifft so aber auf Acrobat Pro nicht zu.