Seite 1 von 1

PDF Formular für die Literaturrecherche

Verfasst: 23.10.2016, 20:28
von ChrisH1
Hallo liebe Community,

Mein Name ist Chris und schreibe gerade meine Bachelor-Thesis. In diesem Zusammenhang stehe ich vor einem Problem, bei dem ich mir Rat von den Experten hier im Forum erhoffe.

Und zwar entwickele ich Rahmen meiner Arbeit einen Prozess, mit dessen Hilfe eine Literaturrecherche durchgeführt und etwas nachgewiesen werden soll. Dafür wollte ich ein PDF Formular entwerfen, welches gleichzeitig als Anleitung als auch zur Dokumentation der Suche dient. Hierfür ist das Dokument wie folgt aufgebaut:

Schritt 1
Anleitung
Erklärung
Eigene Durchführung

Schritt 2
Anleitung
Erklärung
Eigene Durchführung

Und so weiter…

Die Suche muss dabei protokolliert werden und jede gefundene Quelle muss bewertet, gewichtet und analysiert werden.

Dabei stehe ich vor folgenden Problemen
  1. 1. Um das ganze übersichtlich zu gestalten würde ich gerne gewisse Textpassagen standardmäßig ausblenden. Im Beispiel wären das die Erklärungen, da diese für denjenigen, der die Recherche durchführt nicht wichtig sind. Ich habe mir das so vorgestellt, dass lediglich die Überschrift sichtbar ist, der Text sich aber auf Wunsch ausklappen lässt.

    2. Für die Bewertung der Quellen muss jedes Mal ein eigener Bericht ausgefüllt werden. Da im Vorfeld aber nicht absehbar ist, wie viele Berichte notwendig sind, würde ich gerne vorgefertigte Formulare haben, welches sich auf Wunsch beliebig oft duplizieren oder einfügen lassen. Das neue Formular sollte dabei leer sein.

    3. Für die Bewertung der Quelle gibt es je nach Art der Quelle (Studie, Artikel in Fachzeitschrift etc.) verschiedene Bewertungsformulare. Ich hätte gerne, dass der Benutzer zunächst festlegt, welche Art der Quelle ihm vorliegt und dann das entsprechende Formular eingefügt wird. Diese Abfrage muss natürlich dann auch für jede neue Quelle dupliziert werden.

    4. Darüber hinaus müssen alle verwendeten Quellen als Volltexte dem Bericht angehangen werden. Hier hätte ich gerne die Möglichkeit, PDF-Dokumente an einer definierten Stelle in dem Dokument einfügen zu können.

    5. Es müssen auch die selben Informationen an mehreren Stellen des Formulars eingetragen werden. Daher würde ich diese Felder gerne miteinander verknüpfen, sodass die eingetragenen Informationen in allen Feldern erscheinen, unabhängig davon wo sie eingetragen wurden.

    6. Zusätzlich soll der Benutzer am Ende des Berichtes diesen auf Vollständigkeit überprüfen. Hier hätte ich es gerne, dass neben den jeweiligen Punkten (Schritt 1, Schritt 2, …) entsprechende Checkboxen mit einem kurzen Text („Haben Sie nachgewiesen, dass ….?) auftauchen, welche der Benutzer dann abhaken kann. Diese sollen nach Möglichkeit erst am Ende erscheinen/ freigeschaltet werden, sodass der Benutzer gezwungen ist den gesamten Prozess noch einmal durchzugehen.

    7. Zu guter Letzt soll der Benutzer den Text am Ende für die Überprüfung freigeben. Für den Prüfer sind allerdings andere Textpassagen von Interesse als für den „Bewerter“. Das heißt, es sollen bestimmte Bereiche eingeklappt werden und andere Bereiche ausgeklappt werden (siehe Punkt 1). Dies soll der „Bewerter“ am Ende des Formulares durch Klicken auf ein Aktionsfeld umstellen können.
Ich wüsste jetzt gerne von euch, ob ich alle diese Punkte mit einem PDF Formular umsetzen kann oder ob es da ein geeigneteres Programm für gibt. Das Dokument sollte sich aber nach Möglichkeit, ohne die Installation weiterer Programme, auf den gängigen Betriebssystemen öffnen und ausfüllen lassen

Mir steht Adobe Acrobat Pro DC (2015) zur Verfügung.
Ich habe damit begonnen die Texte in MS Word (2007) zu schreiben, habe aber schon festgestellt, dass Checkboxen und Formularfelder aus Word nicht direkt in Acrobat übernommen werden. Mir steht allerdings auch noch MS Word Professional (2016) zur Verfügung, falls das hilft.?

Ich verfüge über solide MS Word Skills aber nur über rudimentäre Fähigkeiten mit Acrobat. Kann aber Java programmieren und traue mir auch das Programmieren von Makros zu.

Ich hoffe das sind sämtliche Informationen, die ihr zur Beratung benötigt und dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.

Falls nicht, fragt einfach :)

Einen schönen Sonntagabend zusammen,
Chris

PDF Formular für die Literaturrecherche

Verfasst: 08.11.2016, 09:53
von ChrisH1
Hallo liebe Community,

ich habe auf eigene Faust ein wenig recherchiert und mich für die Verwendung von Adobe Livecycle Designer (ES4)entschieden. Das scheint für die Erstellung eines dynamischen PDF Formulars, wie ich es plane, die beste Möglichkeit zu sein.

Mit dem Programm bekomme ich auch die Punkte aus dem vorherigen Post umgesetzt. Allerdings stehe ich jetzt vor neuen Problemen.

1. Ist es möglich in LCD Lesezeichen bzw. Tags zu setzen. Ich hätte in dem fertigen Dokument gerne die das "übliche" Adobe Inhaltsverzeichnis. Ich habe schon selbst recherchiert aber bin nicht fündig geworden. Folgende Anleitung scheint das Problem zu behandeln: http://help.adobe.com/de_DE/livecycle/1 ... -8000.html
Allerdings soll ich laut dieser Anleitung den <extras>-Tag und ein XFA-Formular verwenden. Allerdings finde ich keine der beiden Funktionen in LCD.

1.1 Mit den Lesezeichen möchte ich auch innerhalb des PDF Formulars navigieren (springen) können. Und zwar möchte ich die Lesezeichen auch durch Schaltflächen oder besser noch Hyperlinks erreichen können. Die Hyperlink Funktion in LCD bezieht sich allerdings lediglich auf Webseiten oder andere Dokumente. Eine JAVA-Code der zu einer bestimmten Seite springt ist nicht zielführend da sich die Seitenzahl durch die Dynamik des Dokuments häufig ändert.

2. Aus dem fertigen Formular sollen nach dem Ausfüllen durch den Benutzer verschiedene Seiten exportiert und als eigenständiges PDF Dokument gespeichert werden. Das funktioniert auch so weit. Allerdings wünsche ich mir dass diese Seiten ein eigenes Layout, sprich eine separate Masterseite, besitzen und auch eine eigene Seitennummerierung.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Freundliche Grüße,
Chris