Seite 1 von 1

Problem mit code Erweiterung

Verfasst: 09.11.2016, 19:12
von Chriss2X
Hallo

ich habe ein Problem mit einer Änderung in einem Code.
Im Beispiel, kann man mit dem Button "Neu" einen neuen leeren Block hinzufügen. Ich würde gern aus der Abfrage Ja/Nein für "neuen Datensatz anlegen" eine Auswahl haben für entweder "neuen Datensatz anlegen" oder "Datensatz kopieren". Jetzt meine Frage wie bekomme ich es hin das ich den Block neu erstelle aber die Daten aus dem Objekt
"Datum" ; "MName[0]" ; "MName[1]" ; "MName[2]" ; "MName[3]" ; "MName[4]" sowie die Auswahl aus Objekt "Schicht" übernehme?

Problem mit code Erweiterung

Verfasst: 10.11.2016, 09:54
von armine
Versuche es doch mal mit einer Funktion (obwohl du scheinbar eine Vorliebe für Aktionen hast).

Problem mit code Erweiterung

Verfasst: 10.11.2016, 19:59
von Chriss2X
Hallo,

danke für die schnell Hilfe. Warum nimmer er aber immer aus der ersten Instanz die Daten und nicht aus der zuletzt eingegebenen? Ich dachte erst das bewirkt das
" .instanceManager.count -1 "

Problem mit code Erweiterung

Verfasst: 11.11.2016, 10:11
von armine
Upps! Beim hochladen war die letzte Änderung noch nicht gespeichert.
var Z_neu = Inhalt.Tabelle.Zeile.instanceManager.count - 1 ; verweist auf die letzte Instanz, die mit
Inhalt.Tabelle.Zeile.instanceManager.addInstance(true) ; hinzugefügt wurde.
Kopiert wir aus der Instanz, in der der "Neu"-Button angeklickt wurde.

Problem mit code Erweiterung

Verfasst: 11.11.2016, 20:54
von Chriss2X
Alles klar, vielen Dank.

Da wäre noch eine Kleinigkeit die ich auf dem Herzen habe.
Ab "Zeile 704" ist die Auflistung der Dropdownliste von "MSF" und den dazu gehörigen "Mname[0]"..bis.."Mname[5]".
wenn jetzt Namensänderungen kommen, muss ich diese Zeilen immer anpassen.
Gibt es eine Möglichkeit die Änderungen im "Acrobat Reader" über z.B. ein Textfeld zu machen? oder Ähnliches

Problem mit code Erweiterung

Verfasst: 13.11.2016, 11:42
von armine
Gut, dass es nur eine Kleinigkeit ist. Ein Textfeld scheint mit zu aufwändig. Eine Tabelle bei Änderungsbedarf einblenden scheint mir der kürzeste Weg zu sein.
Das Passwort ist natürlich „geheim“.