LCD Formulardaten per Reader speichern und versenden
Verfasst: 24.02.2017, 18:31
Hallo zusammen,
ich habe ein Formular mit dem LCD ES2 mit folgenden Skript erstellt, dass beim klicken der Schaltfläche ausgelöst wird:
Das Skript funktioniert auch in der LCD Pdf-Vorschau einwandfrei. Öffne ich das Formular im Reader 11 oder DC, können die Daten nicht gespeichert werden.
Wie kann man das Skript erweitern, dass beim öffnen des Formulars, die Speicherrechte für den Reader aktiviert werden?
In der Anlage habe ich das Formular beigefügt.
Hat einer eine Idee? Vielen Dank für eure Unterstützung.
Viele Grüße
Mike
ich habe ein Formular mit dem LCD ES2 mit folgenden Skript erstellt, dass beim klicken der Schaltfläche ausgelöst wird:
Code: Alles auswählen
topmostSubform.Page1.Artifact.Schaltfläche1::click - (JavaScript, client)
if (cboFirmenName.isNull || cboFirmenName.rawValue.length == 0)
{
xfa.host.messageBox("\rBitte das Unternehmen auswählen.", "Unternehmen fehlt") ;
xfa.host.setFocus(cboFirmenName) ;
}
else if (txtPersonalnummer.isNull || txtPersonalnummer.rawValue.length == 0)
{
xfa.host.messageBox("\rBitte geben Sie die Personalnummer an.", "Personalnummer fehlt") ;
xfa.host.setFocus(txtPersonalnummer) ;
}
else if (txtVorname.isNull || txtVorname.rawValue.length == 0)
{
xfa.host.messageBox("\rBitte geben Sie den Vorname an.", "Vorname fehlt") ;
xfa.host.setFocus(txtVorname) ;
}
else if (txtNachname.isNull || txtNachname.rawValue.length == 0)
{
xfa.host.messageBox("\rBitte geben Sie den Nachname an.", "Nachname fehlt") ;
xfa.host.setFocus(txtNachname) ;
}
else if (txtEintrittsdatum.isNull || txtEintrittsdatum.rawValue.length == 0)
{
xfa.host.messageBox("\rBitte geben Sie das Eintrittsdatum an.", "Eintrittsdatum fehlt") ;
xfa.host.setFocus(txtEintrittsdatum) ;
}
else if (txtStammkostenstelle.isNull || txtStammkostenstelle.rawValue.length == 0)
{
xfa.host.messageBox("\rBitte geben Sie die Stammkostenstelle an.", "Stammkostenstelle fehlt") ;
xfa.host.setFocus(txtStammkostenstelle) ;
}
else if (txtVorgesetzter.isNull || txtVorgesetzter.rawValue.length == 0)
{
xfa.host.messageBox("\rBitte geben Sie den Name des Vorgesetzten an.", "Vorgesetzter fehlt") ;
xfa.host.setFocus(txtVorgesetzter) ;
}
else if (optVerstoß.isNull || optVerstoß.rawValue.length == 0)
{
xfa.host.messageBox("\rBitte wählen Sie einen Abmahnungsgrund aus.", "Abmahnung fehlt") ;
xfa.host.setFocus(optVerstoß) ;
}
else if (txtDatum.isNull || txtDatum.rawValue.length == 0)
{
xfa.host.messageBox("\rBitte geben Sie das Datum an, wann der Verstoß begangen wurde.", "Datum fehlt") ;
xfa.host.setFocus(txtDatum) ;
}
else if (txtUhrzeit.isNull || txtUhrzeit.rawValue.length == 0)
{
xfa.host.messageBox("\rBitte geben Sie die Uhrzeit an, wann der Verstoß begangen wurde.", "Uhrzeit fehlt") ;
xfa.host.setFocus(txtUhrzeit) ;
}
else if (txtBeweise.isNull || txtBeweise.rawValue.length == 0)
{
xfa.host.messageBox("\rBitte geben Sie die Beweise an.", "Beweise fehlen") ;
xfa.host.setFocus(txtBeiweise) ;
}
else if (txtBeschreibung.isNull || txtBeschreibung.rawValue.length == 0)
{
xfa.host.messageBox("\rBitte geben Sie eine Beschreibung an.", "Beschreibung fehlt") ;
xfa.host.setFocus(txtBeschreibung) ;
}
else {
xfa.host.setFocus(txtErmahnung) ;
xfa.host.setFocus(txtAbmahnung) ;
Schaltfläche1.presence = "hidden" ;
// Sende "PDF"
event.target.mailDoc({
bUI: false,
cTo: 'abc@email.de', // 'abc@email.de',
cCc: '',
cBcc: '',
cSubject: 'Abmahnungscheckliste für ' + txtVorname.rawValue + ' ' + txtNachname.rawValue,
cMsg: 'Hallo zusammen,\r\ranbei die Abmahnungscheckliste für ' + txtVorname.rawValue + ' ' + txtNachname.rawValue + ' ' + 'zur Weiterbearbeitung.',
}) ;
// Original Formular schliessen (Eingaben werden nicht gespeichert)
event.target.closeDoc(true) ;
}
Wie kann man das Skript erweitern, dass beim öffnen des Formulars, die Speicherrechte für den Reader aktiviert werden?
In der Anlage habe ich das Formular beigefügt.
Hat einer eine Idee? Vielen Dank für eure Unterstützung.
Viele Grüße
Mike